FBF 7050 AOL auch mit anderen Providern einsetzbar?

skimaster

Neuer User
Mitglied seit
10 Dez 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

bin absolut neu hier und finde mich leider noch nicht soo zurecht. Deshalb möchte man es mir auch nachsehen, wenn ich vielleicht mit der Suche weitergekommen wäre... :oops:

Naja... zu meiner Frage: Ich beabsichtige, eine FBF 7050 zu kaufen. Nun könnte ich eine bekommen, die jedoch von AOL ausgegeben wurde und auf deren Verpackung eben auch steht: " Fritz WLAN mit AOL phone".

Ist diese Box sofwaremäßig so gebranded, daß ich sie nicht bei meinem Provider (momentan GMX) in Zukunft eventuell ein andere (AOL eher weniger) einsetzen kann?
Oder ist es möglich, muß ich dann aber, wie ich bereits im Forum gelesen habe, eine andere Firmware (mit Zurücksetzung auf AVM) aufspielen muß?

Danke für Eure Antworten!

Gruß
 
Du kannst die Boxen universell einsetzen - aber AFAIK ist bei AOL keine 7050 im Angebot!


Gruß,
Wichard
 
Naja, auf dem Karton steht groß AOL und "AOL Telefonie" drauf... das AVM-Logo ist nur untergeordent angebracht.
Es ist eine rote WLAN Box (wie von freenet) mit VoIP Funktionalität sowie S0-Anschluß, deshalb bin ich auch davon ausgegangen, daß es sich um die 7050 handelt. Liege ich da richtig? :?:
 
Liege ich da richtig?
Nein!
Denn ALLE Fritz!Boxen mit "fon" dabei haben "ISDN-Funktionalität". (ausser die 5010!)
Das bedeutet aber nur, dass sie an einem ISDN-Anschluß betrieben werden können.
Dass bedeutet NICHT, dass sie alle einen internen S0 haben wie die 5012, 5050 und 7050!
 
Danke, das war's, was mir noch gefehlt hat.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 5050 und der 5012 (mit SO kann man ja beide haben)?
 
würde mich auch mal interessieren!
 
Habs gerade gelesen ;) danke

1. frage: aber wenn ich die ISDN Anlage weiter nutzen will weil ich daran zb 3 Mobilteile habe, und ich keine 3 Analogtelefone rumstehen haben will dann geht das auch mit nur der ISDN Anlage so wie bisher auch??

2. frage Und dann reicht auch die 5012 oder?

Gruss
Bob
 
1. Ja, dafür ist der S0-Bus da. Mit der Einschränkung, dass ein S0-Bus maximal zwei Gespräche gleichzeitig zulässt.
An der 5050 mit angehängter TK-Anlage könntest Du also 3 Gespräche an den Analogports und 2 über die angehängte TK-Anlage führen - insgesamt 5 (theoretisch zumindest - praktisch muss auch die Bandbreite etc. stimmen).

2. Ja. Mit den obigen Einschränkungen des S0-Busses. Mit der 5012 kannst Du maximal zwei Gespräche gleichzeitig über den Bus schicken.

Und die 5012 bleibt bei der Festnetztelefonie immer auf einen ISDN-Anschluss beschränkt.
Die 5050 kannst Du - nach einem Umzug zum Beispiel - problemlos an Analog- oder ISDN-Anschlüssen anschließen.
 
Danke,

das wollt ich wissen ;)

Und wie ist das jetzt wenn ich jetzt zb meine Rufnummern zu dus.net portiere

dann bleibt alles beim alten und ich kann die isdn anlage mit dus.net und meinen 3 Rufnummern verwenden?



Gruss
Bob
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.