schlagerstar schrieb:
Ich kenne nichts und niemanden, der eine 0780-Nummer hätte,
Ich habe eine.
Eigentlich ist es ja keine Nummer, sondern eine Domain. Ich gebe aber zu, dass es nicht meine einzige Nummer ist. Sinnvoll ist sie nur wegen ENUM. Wer selbst ENUM abfragen kann (Sipgate-Kunde, Asterisk-Besitzer, SNOM-Besitzer, etc.) kann mich damit providerunabhängig von seiner Zifferntastatur aus gratis erreichen.
Ausserdem ist es lustig damit zu spielen. Beim Registrar
www.enumic.at kann man auch das DNS einstellen, und somit Subdomains (=Durchwahlen) definieren. Da man innerhalb der erlaubten 12 Stellen für eine nationale Rufnummer drei Ziffern anhängen kann, ergibt das rund 1000 0780-Nummern zum Preis von einer ;-)
So kann ich etwa alle Internnummern meines Asterisk per Durchwahl erreichen, ohne dass der an einer physischen Telefonleitung hängt (ist ein vServer irgendwo in Frankfurt).
Fazit: Die 0780er sind sehr sinnvoll, aber so mancher traditionelle Telefonieanbieter hat das erkannt und (mangels gesetzlicher Regelung für tarifliche Gleichbehandlung) durch einen überzogenen Preis dafür gesorgt, dass der Rufnummernbereich uninteressant wird.
Übrigens schiebt die RTR die Schuld daran von sich. Sie sagt selber, dass sie über die einzelnen überzogenen Tarife unglücklich ist, ist aber der Meinung für eine Regelung keine gesetzliche Ermächtigung zu haben. Ich bin zwar nicht dieser Meinung, aber was zählt ist, dass es die RTR ist. Abhilfe könnte also nur eine Regelung bzw. explizite Ermächtigung im Telekommunikationsgesetz schaffen. Ohne Befassung des Nationalrats wird sich also nichts an der Situation ändern.