Merlin schrieb:Wenn du Callback über o2 machen willst,......
Oetker schrieb:Kann sipsnip den Timeout nicht einfach länger einstellen?
voja schrieb:Ich dachte das kann jetzt jeder selber einstellen? Oder wie ist das mit der Verzögerung in der Pressemitteilung (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=92571) gemeint?
Volker
Oetker schrieb:Ich bekomme auch nur ein kurzes Klingeln <1sec. als Rückruf auf Genion mit BWHZ.
Becko schrieb:Also sollte SipSnip - um das zu beseitigen - doch den Vorschlag von vbaby umsetzen, den Rückruf mit der Zentralnummer-CLI (+Durchwahl) zu tätigen, und erst beim Angerufenen die gewählte CLI anzuzeigen.
Becko schrieb:Vielen Dank für diese Schilderung, Oetker! Das klingt wirklich logisch und wird auch von meinen Erfahrungen bestätigt.
Becko schrieb:Bei der jetzigen Konstellation ist ausgerechnet diejenige CLI betroffen, bei der es fast ausgeschlossen ist, daß mit ihr was "falsches" gemacht wird. Ich finds zumindest so.
WrMulf schrieb:Noch besser fänd ich es, wenn beim Rückruf der angewählte Teilnehmer signalisiert werden würde,
Christoph1 schrieb:Also bei mir funktioniert der Anruf [...]
Christoph1 schrieb:Könnte mir vorstellen, dass das eigene Handy hier spinnt :noidea:
Vor fünf Minuten ;-) Sowohl über BWHZ als auch über die HZ für das Haupt-HandyOetker schrieb:Wann hast Du das zuletzt probiert?
Ich habe ein 6600, Lockruf wird da immer getrennt.Oetker schrieb:Ich hab´s nochmal mit verschiedenen Geräten getestet. Das SonyEricsson K750 erzeugt nach dem Lockruf einen nervigen Dreiton bis ich auflege, das Siemens S65 trennt den Lockruf direkt von selbst.
Verstehe nicht ganz warum Du makeln musst. Setzt doch den "Delay" doch mal im "Callback-Service"-Menü auf 30 sec oder so und teste es dann aus.Oetker schrieb:Beim Callback gibts aber keinen Unterschied. Nachdem der Support da jetzt wohl was umgestellt hat ("Delay ein wenig hoeher gesetzt"), kommt der Lockruf bei mir immer noch ohne Nummer, klingelt dafür aber länger. Wenn ich ihn annehme höre ich nur ein leises Surren, und bekomme nach einer Sekunde "anklopfen". Wenn ich dann makel höre ich wieder nur ein Surren und die gehaltene Verbindung wird nach 3 weiteren Sekunden getrennt.
Das war wohl vor meiner ZeitOetker schrieb:Einmal habe ich auch Hintergrundgeräusche eines Fernsehers gehört(!) jedoch nicht in deutsch. Seeehr merkwürdig das Ganze... Erinnert mich irgendwie an die VIAG INTERKOM Problematik von vor 6 Jahren: A ruft b an, a hört aber c (der auch gerade probiert jemanden anzurufen), b hört d (oder dessen rufzeichen wenn d noch nicht abgehoben hat), c hört b und d hört a. War zuerst ganz lustig, dann nervig.
Christoph1 schrieb:Verstehe nicht ganz warum Du makeln musst.
Oetker schrieb:So, ich habe jetzt noch mal ein bisschen weiter getestet:
Leite ich meine Genion Nummer auf eine Loop Karte weiter, kann ich auch problemlos die Rufnummer der Loop-Karte anzeigen lassen. Leite ich auf eine andere Vertragskarteweiter, klappt auch alles. Nur bei dem von mir genutzten Vertrag mit o2 Multicard geht es nicht.
Neue Vermutung: Das Problem betrifft nur o2 Multicards!
2Becko: Hast Du auch die Multicard?