Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen oder einer von Euch hat noch eine Idee.
Seit etwa 6 Monaten habe ich das Problem das meine FritzBox 7390 immer wieder das DSL Signal verliert. Im Durchschnitt kommt das dann 30 - 50 Mal am Tag vor, der Rekord waren aber schon 97 Mal.
3,5 Jahre lief der Anschluss ohne Probleme. Seit 4 Wochen führe ich auch eine Tabelle (Tag/Uhrzeit) mit der Anzahl der Neuverbindungen, zur Zeit sind es 783 Neuverbindungen. Eine Regelmäßigkeit ist aber nicht zu erkennen.
Auffälligkeiten:
Sobald sie das Signal verliert und sich neu verbinden will, das sie dieses mit halber Leistung in etwa macht, was eigentlich der Anschluss hergeben würde. Auch schaut dann das Spektrum immer sehr seltsam aus und hat einen Einbruch bei etwa 552 kHz. Ob die 0 db Leitungsdämpfung in Senderichtung in dem Falle dann Normal sind?
Folgende Arbeiten wurden schon durchgeführt:
Infos:
FritzBox 7390 OS 05.55
DSL 16.000 bei 1&1 Internet AG
kein Splitter vorhanden
Telekom AG hat die Leitung mehrmals gemessen und meint hier sind aber 16.000 möglich
Vermittlungsstelle ist Broadcom 97.157
Hoffentlich habe ich nichts vergessen an wichtigen Daten. Bin für jede Hilfe Dankbar.
vielleicht könnt ihr mir helfen oder einer von Euch hat noch eine Idee.
Seit etwa 6 Monaten habe ich das Problem das meine FritzBox 7390 immer wieder das DSL Signal verliert. Im Durchschnitt kommt das dann 30 - 50 Mal am Tag vor, der Rekord waren aber schon 97 Mal.
3,5 Jahre lief der Anschluss ohne Probleme. Seit 4 Wochen führe ich auch eine Tabelle (Tag/Uhrzeit) mit der Anzahl der Neuverbindungen, zur Zeit sind es 783 Neuverbindungen. Eine Regelmäßigkeit ist aber nicht zu erkennen.
Auffälligkeiten:
Sobald sie das Signal verliert und sich neu verbinden will, das sie dieses mit halber Leistung in etwa macht, was eigentlich der Anschluss hergeben würde. Auch schaut dann das Spektrum immer sehr seltsam aus und hat einen Einbruch bei etwa 552 kHz. Ob die 0 db Leitungsdämpfung in Senderichtung in dem Falle dann Normal sind?
Folgende Arbeiten wurden schon durchgeführt:
- Fritzbox getauscht (3 mal) - ohne Erfolg
- Fritzbox 7050 getestet - ohne Erfolg
- Fritzbox 7112 getestet - ohne Erfolg
- Easybox 803 getestet - ohne Erfolg
- Funkwerk Router getestet - ohne Erfolg
- sämtliche Kabel im LAN gewechselt - ohne Erfolg
- TAE Dose gewechselt - ohne Erfolg
- Alle Geräte in der Wohnung Stromlos gemacht (Stecker gezogen) - ohne Erfolg
- Fritzbox viele Updates, Downgrades, Labor-Firmware getestet - ohne Erfolg
- mit der Störsicherheit "gespielt" - ohne Erfolg
- 12 Techniker-Termine, wovon der Techniker 4 Mal nicht kam. - ohne Erfolg
- Mehrmals mein Internet-Passwort gewechselt - ohne Erfolg
- Fritzbox über Nacht vom Strom und DSL genommen - ohne Erfolg
- Ein Portwechsel wurde von der Telekom angeregt - keine Ahnung, ob dieser auch durchgeführt worden ist.
- 1&1 hatte versucht ein 12.000 Profil festzulegen - ohne Erfolg Daraufhin hat man es mit einem 10k, 8k, 6k Profil versucht - alles ohne Erfolg
Infos:
FritzBox 7390 OS 05.55
DSL 16.000 bei 1&1 Internet AG
kein Splitter vorhanden
Telekom AG hat die Leitung mehrmals gemessen und meint hier sind aber 16.000 möglich
Vermittlungsstelle ist Broadcom 97.157
Hoffentlich habe ich nichts vergessen an wichtigen Daten. Bin für jede Hilfe Dankbar.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: