DSL konstant zu langsam wegen Verkabelung?

maf-soft

Neuer User
Mitglied seit
19 Jan 2005
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich habe original T-DSL 16000 mit einer Flatrate von Carpo. Nun habe ich schon vor längerer Zeit festgestellt, dass es nicht sonderlich schnell ist und dies auch regelmäßig verifiziert, z.B. mit diversen Speedtests: Down- und Upload liegt bei allen Tests bei ziemlich konstant 125 kbyte/sec (genau 1 mbit). Beim Upload ist das ja auch genau richtig :)

Woran liegts, bzw. wie kriege ich das raus? Ich habe im Haus eine ziemlich schlechte Verkabelung (langes Kabel vom Splitter zur Fritzbox), also liegt das nahe. Allerdings würde ich dann weniger konstante Werte erwarten - es gibt keine Verbindungsabbrüche oder Schwankungen, es funktioniert sogar alles ziemlich gut, nur eben zu langsam.

Hier meine "DSL-Informationen":
Code:
                              Empfangsrichtung   Senderichtung
Leitungskapazität     kBit/s  14224              1284
ATM-Datenrate         kBit/s  14214              1183
Nutzdatenrate         kBit/s  12874              1072
Latenzpfad                    fast               fast
Latenz                ms      0                  0
Frame Coding Rate     kBit/s  9                  8
FEC Coding Rate       kBit/s  0                  0
Trellis Coding Rate   kBit/s  908                72
Aushandlung                   adaptive           adaptive

Signal/Rauschtoleranz dB      7                  6
Leitungsdämpfung      dB      15                 13
Status                        f003ce20           f0000074

       Loss of  Loss of  Forward Error  Cyclic Redun-  No Cell      Header Error
       Signal   Frame    Correction     dancy Check    Delineation  Control
CPE    0        0        0              5725           1            4089
COE    6        5        0              0              9            0

Siehe auch angehängtes Bild!

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=86116 (Verbindungs-HowTo) habe ich gelesen, dort steht dass der Teil zwischen Splitter und Modem besonders empfindlich sein soll. Soweit ich es verstanden habe, werden dort doch nur Frequenzen aufgeteilt... Warum sollte dieser Teil also empfindlicher sein, als vor dem Splitter?

Warum zeigt die Fritzbox eine Leitungskapazität von 14224 an und stellt auch eine entprechende Verbindung her, wenn sie dann wirklich nie mehr als 1000 Übertragungsrate schafft? Wenn die Leitung so schlecht ist, würde ich erwarten, dass auch die ausgehandelte Verbindungsgeschwindigkeit beim Verbindungsaufbau stark schwankt...

O.g. Thread habe ich ja wie gesagt gelesen, und dort ist ja auch vieles erklärt, aber da ist ja mehr von Sync-Problemen und Abbrüchen die Rede...

Warum ich meine Verkabelung nicht verbessern kann? Möglich ist natürlich alles, aber wäre ein sehr großer Aufwand: der Splitter ist notgedrungenermaßen im Keller, weil der analoge Telefonanschluss ganz woanders genutzt werden soll als Internet/VoIP und auch nicht selbst an die Fritzbox angeschlossen werden soll. Vom Splitter weg gehen daher nur die dafür notwendigen Kabel...

-Moritz
 

Anhänge

  • Fritz-DSL-Infos.png
    Fritz-DSL-Infos.png
    7.6 KB · Aufrufe: 41
Die von der 7170 ausgehandelte Nutzdatenrate 12874 ist ganz ordentlich und sollte auf jeden Fall am PC ankommen. Ein Kabelproblem kann man ausschließen, auch wenn das Spektrum nicht ganz "vollkommen" ausschaut.

(1) Beliebte Fehlerquelle:
# Erweiterte Einstellungen # Internet # Zugangsdaten (Traffic-Shaping ...)
(x) Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses manuell angeben
! Der hier angegebene Wert wirkt sich tatsächlich als Begrenzung aus. Richtig wäre:
(x) Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses automatisch einstellen

(2) Schon mal den TCPOptimizer benutzt?

(3) Langsames WLAN?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die von der 7170 ausgehandelte Nutzdatenrate 12874 ist ganz ordentlich und sollte auf jeden Fall am PC ankommen. Ein Kabelproblem kann man auschließen, auch wenn das Spektrum nicht ganz "vollkommen" ausschaut.
Das dachte ich mir nämlich auch.

Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses automatisch einstellen
Ist korrekt eingestellt.

Schon mal den TCPOptimizer benutzt?
Kenne ich nicht, aber ich nehme an, es optimiert die Einstellungen des Computers? Ich bin mir sicher, dass PC-seitig alles korrekt ist. Es ist auf allen PCs (Windows XP) gleich.

Nein, gar keins :)

Und nu?
 
Kenne ich nicht, aber ich nehme an, es optimiert die Einstellungen des Computers? Ich bin mir sicher, dass PC-seitig alles korrekt ist. Es ist auf allen PCs (Windows XP) gleich.
Was sagt das aus?
Wenn es auf allen PC´s gleich ist, heist das noch lange nicht, das es auch optimal eingestellt ist :)
Google mal nach dem Optimizer, probieren geht über studieren. Wenn es nichts bringt, kannst du es ja immer noch zurückstellen.
 
Zu den diversen Speedtests mal einen Download vom AVM-FTP-Server gemacht?
ftp://ftp.avm.de/public/ACSFOX30.TXT

Um eine Fehlkonfiguration der Fritzbox auszuschließen, würde ich ein zweites Gerät testen, das an einem anderen Anschluss den vollen Speed bringt. Da wir die Leitung ausschließen können, wäre dann geklärt, ob Box oder PC spinnt.
 
Bei mir hat es den Totalen Leistungsschub gegeben..
Das frische Notebook war immer schneller als mein Desktop.. nu sind beide gleich fix
 
Wenn es auf allen PC´s gleich ist, heist das noch lange nicht, das es auch optimal eingestellt ist :)
Nein, ich meinte, das Problem besteht auf allen PC's gleichermaßen: egal von wo ich messe, es sind immer nur 125 kb/sec - und wenn ich es von mehreren gleichzeitig mache oder nebenbei VoIPe, teilt es sich entsprechend auf.

Diese TCP-Optimizer sind meines Erachtens Augenwischerei, und eine solche Begrenzung kann mit Windows-Standardeinstellungen definitiv nicht bestehen.
 
@ maf-soft
Hast du den Augenwischer mal getestet, ich habe auf diversen XP-PC´s beachtliche erfolge erzielt.
Wenn du alle Tips die hier gegeben werden so abtust,:-Ö
Aber naja, du kannst ja weiter suchen
 
Diese TCP-Optimizer sind meines Erachtens Augenwischerei, und eine solche Begrenzung kann mit Windows-Standardeinstellungen definitiv nicht bestehen.


Ist halt nur komisch das ich jetzt die voll 16k nutzen kann
 
Zu den diversen Speedtests mal einen Download vom AVM-FTP-Server gemacht?
Bisher nicht, aber jetzt: von zwei Rechnern gleichermaßen genau 125 kb/sec, und wenn ich sie gleichzeitig laufen lasse die Hälfte davon.

Um eine Fehlkonfiguration der Fritzbox auszuschließen, würde ich ein zweites Gerät testen, das an einem anderen Anschluss den vollen Speed bringt. Da wir die Leitung ausschließen können, wäre dann geklärt, ob Box oder PC spinnt.
Du bist Dir sicher, dass man die Leitung ausschließen kann? Weil die Box sonst nicht mit so einer hohen Nutzdatenrate verbinden würde?

Schließt sich dem noch jemand an?
 
Ja, sonst sähe das Spektrum nicht so dolle aus
 
Die TCP-Einstellungen sind definitiv keine Augenwischerei oder snake oil. Unter Windows XP kann man zwar mit den Standardeinstellungen definitiv keine Begrenzung auf 1Mbit erreichen, aber wer sagt uns, dass nicht ein anderes Tool totalen Humbug eingestellt hat. Wer hier seine Infos von Wikipedia bezieht, möge beachten, dass dort >2000MBit u.a. als "sehr breitbandig" bezeichnet wird. ;-)

Carpo kann wohl kaum auf dem Backbone auf 1Mbit drosseln, um dann wieder 16MBit im DSLAM zuzulassen. Wenn doch, hätten wir 100%ig schon davon gehört.

Die Aufteilung auf je 0,5Mbit/PC lässt nun wieder ein Problem in der Fritzbox vermuten.

Meine weitere Strategie wäre:
- anderes Gerät testen
- Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen und manuell konfigurieren
- Dienste und Autostarts auf den PCs aufräumen
- TCPOptimizer (wenigstens mal testen)
 

Anhänge

  • tcp.png
    tcp.png
    36.7 KB · Aufrufe: 37
Es ist hier und in anderen Foren schon des öfteren diskutiert worden, dass die Fritzbox bei einem 16000er Anschluss "lahm" wird, d.h. bis auf 1000 runterfällt. Nach einem Neustart ist dann wieder alles erste Sahne, zumindest für ein paar Stunden. Ich finde leider den Thread nicht mehr.
 
Schau doch mal in meine Signatur rein..
 
Es ist hier und in anderen Foren schon des öfteren diskutiert worden, dass die Fritzbox bei einem 16000er Anschluss "lahm" wird, d.h. bis auf 1000 runterfällt. Nach einem Neustart ist dann wieder alles erste Sahne, zumindest für ein paar Stunden. Ich finde leider den Thread nicht mehr.
Das hört sich ja sehr passend an, ist aber bei mir nicht so: ich habe es einmal mit einem normalen Neustart und einmal mit Stecker-ziehen versucht - weiterhin nur 125 kb/sec.
 
Zum 162ten male, nimm das Tool und dann wirste sehn es geschenen Wunder !!!!
Entwerder du glaubst den Nutern hier oder du bist schon wie sagt man gelegentlich Therapieresistent
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lest noch mal die Forumregeln.]

Ich habe es mir inzwischen angesehen und sogar ausprobiert, einmal ohne das PPPoE Häkchen und einmal mit (und die MaxMTU-Messung ergab auch dass ich 1492 einstellen soll). Und ja, ich habe auch zwischendurch neugestartet.

-> absolut kein Effekt!

Wenn man sich ansieht was das Tool macht ist aber auch vollkommen klar, dass es allenfalls minimale Verbesserungen schaffen kann (verglichen mit den Standardeinstellungen), also vielleicht noch das letzte Quentchen Leistung rausholt.
 
Ist nur komisch das das sogar auf meinem alten Thinkpad mit Windows ME geklappt hat.. Haste denn auch mal diesen schöne schiebe regler daoben benutzt ?

www.speedguide.net:8080 Das sollte alles grün sein, so bei mir und wie sieht das bei dir aus ?!?

ON OT : und bitte unterlasse sinnfreie Vollzitate von dem was direkt dadrübersteht.
ein @ponk179 hätte da auch gereicht....

OFF OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste denn auch mal diesen schöne schiebe regler daoben benutzt ?
Ja.

www.speedguide.net:8080 Das sollte alles grün sein, so bei mir und wie sieht das bei dir aus ?!?
Ja, alles grün auf dem Rechner wo ich TCPOptimizer benutzt habe. Auf dem anderen ist es auch grün, aber mit diesem Hinweis: "For optimum performance, consider changing RWIN to a multiple of MSS." - ich denke das Thema TCPOptimizer können wir ad acta legen - er tut was er soll, aber das ist nicht was ich brauche. Und es kann mir keiner erzählen, dass TCPOptimizer jemals bei einem frisch installierten, standardmäßig konfigurierten Windows so eine große Verbesserung gebracht hat.

und bitte unterlasse sinnfreie Vollzitate von dem was direkt dadrübersteht. ein @ponk179 hätte da auch gereicht....
Definitionsgemäß war es zwar ein Vollzitat, aber dennoch sehr kurz. Und wie an meinen bisherigen Beiträgen zu erkennen ist, weiß ich sehr wohl Zitate zu kürzen. Und "direkt darüber" ist auch kein Argument, schließlich kann in der Zwischenzeit jemand was geschrieben haben. Auch wenn es sehr nett ist, dass Du versuchst, mir zu helfen, ist dieser Ton "bitte unterlasse" überhaupt nicht nett. Übrigens plenkst Du, und Deine Signatur ist viel länger als mein Vollzitat. So!
[Edit frank_m24: Dezenter Hinweis: Er hat Recht, und sein Umgangston war durchaus höflich. Die Forumregeln beziehen recht klar Stellung zum Thema Vollzitate. Sehr lesenswert!]


;-) -Moritz
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.