DSL konstant zu langsam wegen Verkabelung?

... auf meinem alten Thinkpad mit Windows ME geklappt...
Das ist kein Wunder, denn die Standardeinstellungen von W98/ME sind wohl auf Modem/ISDN "optimiert" und versagten jämmerlich schon an 768kBit-Anschlüssen.

Damit können wir ausschließen:
- PC: RWIN und Co.
- DSLAM <==> Fritzbox
- mit der erwähnten Halbierung der Datenrate auch die PCs selbst

Nur der Vollständigkeit halber, wie sind folgende Optionen:
? VoIP: "weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)"
? Internet: "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)"
? Internet: "Angeschlossene Netzwerkgeräte dürfen zusätzlich ihre eigene Internetverbindung aufbauen (PPPoE-Passthrough)"

Bleibt:
- eine mögliche aber vollkommen abwegige Drosselung seitens des Providers.
- die Fritzbox (Factory Reset / Test-Austausch),
Kann die Box mal an einem anderen Anschluss getestet oder umgekehrt ein nachweislich "schnelles" Gerät besorgt werden?
 
Nur der Vollständigkeit halber, wie sind folgende Optionen:
? VoIP: "weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)"
? Internet: "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)"
? Internet: "Angeschlossene Netzwerkgeräte dürfen zusätzlich ihre eigene Internetverbindung aufbauen (PPPoE-Passthrough)"
Nein, Ja, Nein, also alles wie es soll.

- die Fritzbox (Factory Reset / Test-Austausch),
Kann die Box mal an einem anderen Anschluss getestet oder umgekehrt ein nachweislich "schnelles" Gerät besorgt werden?
Ich werd sehen was sich machen lässt... Wohnt jemand in Minden? :)
 
Für DSL- und allg. Router-Probleme ist es immer gut, sich ein Ersatzgerät hinzulegen, das fast nichts kostet, an jedem DSL-Anschluss gut aussieht und gut per DMT oder OrbMT zu diagnostizieren ist.

Das Sphairon Turbolink AR860E1-B von Versatel und das Speedport (W) 500(V) von der Telekom haben exzellente Modems und sind schon für 10-12EUR Sofortkauf(!) zu bekommen. Suche mit "Artikelbezeichnung und Beschreibung durchsuchen" nach (AR860, AR 860, AR860E1-B) oder nach (500 v, 500v, W500v).
 
Bleibt:
- eine mögliche aber vollkommen abwegige Drosselung seitens des Providers.

So abwegig ist das nicht. Es kommt auf den Vertrag des ISP an. Bei mir war es auch - ich hatte T-DSL6000 aber nur Tiscali Flat2000. Erst nach einigen Mails und Telefonaten war alles im grünen Bereich.
 
@ernie_hugo
"T-DSL6000 aber nur Tiscali Flat2000"
Wie war der Sync, 6000MBit? Und wie kam das in den grünen Bereich, Upgrade bei Tiscali auf 6000?

@ma_soft
Bei "ich habe original T-DSL 16000 mit einer Flatrate von Carpo" stellt sich doch gleich die Frage, wie sind denn die Vertragsverhältnisse: T-DSL-1600-Anschluss plus Tarif Carpo-????-flat?
 
Bei "ich habe original T-DSL 16000 mit einer Flatrate von Carpo" stellt sich doch gleich die Frage, wie sind denn die Vertragsverhältnisse: T-DSL-1600-Anschluss plus Tarif Carpo-????-flat?
Mir scheint langsam ich sollte da wirklich mal nachfragen. Der T-DSL-Anschluss wurde über Carpo beantragt und die Einrichtungsgebühr später erstattet. Insofern ist Carpo natürlich bekannt, dass es 16000 sein soll. Ich schreib da jetzt mal hin - das wär natürlich toll.
 
Wie war der Sync, 6000MBit? Und wie kam das in den grünen Bereich, Upgrade bei Tiscali auf 6000?

Natürlich zeigte meine Fritte die vollen 6Mbit an nur Tiscali hat nicht mehr als 2Mbit rausgerückt. Natürlich dann ein Upgrade auf Tiscali6000.
Ist mir auch erst ein halbes Jahr später aufgefallen, da ich damals selbst die Umstellung von T-DSL2000 auf 6000 machen mußte. Ich hatte da auch vorher nachgefragt, ob die umstellen bzw. die Flatrate auch dafür gilt.
Deswegen ist der gedrosselte Speed nicht so abwegig, kann auch von seinen ursprünglichen T-DSL-Anschluß herrühren und Carpo hat die Umstellung verpennt...
 
Inzwischen bekam ich eine Antwort von Carpo:

"Grundsätzlich reduziert CARPO die zugeteilte DSL-Bandbreite nicht. Daher bitten wir Sie sich bei gleichbleibenden Werten an die T-Home Störungshotline zu wenden (Störungshotline: 0800 330 2000). Erst diese haben die Möglichkeit Ihre Leitung zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren."

Ich habe weiterhin alle paar Tage getestet und kam durchgehend auf die 1000 kbit.

Aber jetzt eben gerade fiel ich fast vom Stuhl: satte 12000! Ich habe nichts geändert und auch die Werte in der Fritzbox sehen aus wie immer. Diesmal habe ich aber Screenshots von allen Seiten gemacht, um es beim nächsten Abfall genau vergleichen zu können.

Auch habe ich mal die Box neugestartet um zu sehen ob es so gut bleibt - Sync mit 15000 und Speedtest fast 14000! Was soll das?

-Moritz
 

Anhänge

  • Fritz-2008-01-08.PNG
    Fritz-2008-01-08.PNG
    54.7 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Das kenne ich: "Wir haben keine Störung, wir haben nicht daran herumgefummelt" etc. etc., und plötzlich ist alles ist Butter. Ich erwarte ja nicht, dass die Jungs gleich Harakiri machen, aber erst den armen User in den Wahnsinn treiben und dann Unschuld heucheln ... Selbst die Telekom war da schon dabei.

Hoffentlich bleibt es jetzt beim guten Sync!!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,666
Beiträge
2,255,634
Mitglieder
374,624
Neuestes Mitglied
hannibal915
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.