[Frage] Digitalisierungsbox: Metrik hält keinem Neustart stand

thalternate

Neuer User
Mitglied seit
7 Mai 2009
Beiträge
167
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Zusammen,

ich hoffe, die Feiertage waren angenehm für euch alle?

Ich habe folgendes Problem: An meinem Telekom-VDSL-Anschluss hängt eine Digitalisierungsbox Premium (V.10.1 Rev. 3 (Patch 12)) - Zur Ausfallsicherung liegt dort auch ein Kabelanschluss, dessen Fritzbox an die Digitalisierungsbox angeschlossen ist (an LAN EN1-4). Wenn DSL ausfällt, wechselt der Internetverkehr direkt auf das Kabelinternet, und wenn DSL wieder da ist, auch wieder zurück.

Mein Problem ist jetzt, dass zum Beispiel nach einem Stromausfall die Metrik nicht "hält". Ich habe VDSL eine 1 gegeben, dem Kabelanschluss eine 3. Und danach - natürlich - auf speichern geklickt, damit es einen Neustart aushält. Leider sind danach nicht nur beide Metriken auf 1, er nimmt auch zuerst das Kabelinternet und somit bin ich a) über ein langsameres und b) das falsche Internet unterwegs, so dass auch mein VoIP nicht funktioniert, da ich Telekom-Anschlüsse ja nur über einen Telekom-Anschluss nutzen kann.

Was mache ich denn da (gedanklich oder richtig in der Bedienung) falsch, dass das nicht "hält"?
Hier mal meine Einstellungen von Netzwerk/Routen an der Stelle, wie sie derzeit sind, bis zu einem Neustart. Dann sind alle Metriken wieder auf 1


Viele Grüße
 

Anhänge

  • schau.jpg
    schau.jpg
    106.4 KB · Aufrufe: 20
Passiert das nur bei einem Neustart, oder auch dann wenn du die WAN - Verbindung trennst und wieder neu aufbaust?
 
Das passiert nur bei Stromverlust, entweder durch Stromausfall oder wenn ich den Netzstecker ziehe, um das zu testen. Das ist ja das Problem. Wenn ich WAN abstecke, schaltet er um und wieder zurück, sobald es drauf ist. Also so, wie ich es erwarte und auch gerne bei Stromausfall hätte.
 
Meine Anlage hängt an einer USV, da habe ich das Problem nicht. :D

Hm, aber im Ernst: Das hört sich fast nach einem Softwarefehler an. Wenn ich Zeit habe, werde ich das mal mit meiner be.IP plus testen.

Nachtrag: Eine auf LAN_EN1-4 von mir hinzugefügte "Standardroute über Gateway" mit der Metrik 3 bleibt bei meiner bintec be.IP plus (FW 10.1 Rev 5 Patch3) auch nach einem Warmstart erhalten.

Ist die IP-Adresse der Schnittstelle EN1-4 statisch oder wird sie per DHCP geholt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit holt sie sich eine IP per DHCP. Soll ich sie mal statisch einstellen? Müsste nur mal nachsehen, in welchem Bereich sie liegen muss für die Kabelfritzbox.

Nachtrag: Habe es gerade versucht, dann ist aber die Standardroute unter Netzwerk/Routen weg. Dann kann ich dafür gar keine Metrik eintragen. Jetzt stutze ich noch mehr.

Noch ein Nachtrag: ich habe die Route nun händisch angelegt und werde mal einen Neustart versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für DHCP gibt es den Eintrag "Vorlage für Standardroute per DHCP".
 
Wenn ich die IP statisch eintrage und die Route von Hand mit der Metrik 3 anlege, hält es. Vermutlich wird die Metrik 1 entweder übergeben oder einfach angenommen, dass eine per DHCP erteilte Adresse gefälligst die Metrik 1 haben muss. Ob das ein möglicher Bug in der Firmware ist vermag ich nicht zu erkennen, es kann ja sein, dass dieses Verhalten genau so gewollt ist. Vielleicht - du scheinst da ja Connections zu haben - wäre es eine Frage, die man mal stellen könnte, ob das bei eingestellter 3 vielleicht auch einen Neustart/Stromausfall überleben sollte bei eingestelltem DHCP.

Für meinen Einsatzfall half dein Input nun aber - vielen Dank.
Einen guten Rutsch dir (und allen).
 
Hast du denn auch eine Vorlage für die DHCP - Route erstellt?
 
Nein, die erstellte sich automatisch. Ich habe sie nur händisch von 1 auf 3 geändert. gesichert, die Konfiguration gespeichert und dann war es nach Neustart wieder auf 1.
 
Nein, der erstellt automatisch keine VORLAGE, sondern einen Routing-Eintrag.

Nachtrag: Du kannst aber: Eine Vorlage mit Metrik 2 erstellen, und beim LAN - Interface die Einstellung entfernen, das eine Standard Route angelegt werden soll. Dann sollte es funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.