- Mitglied seit
- 10 Feb 2006
- Beiträge
- 19
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich möchte -- wenn es sich als sinnvoll erweist -- künftig gern ausschließlich VoIP zum telefonieren nutzen (Umzug, dann kein Festnetzanschluß, aber DSLoWLAN ...).
Ich habe schon kurze Erfahrungen mit VoIP rauswärts über eine Fritz!Box und einen GMX-Phone-Account.
Jetzt habe ich sehr viel gelesen, suche aber jemanden, der mir kurz ein Konzentrat zum aktuellen Marktgeschehen oder sowas wie einen Crashkurs zum Thema gibt, da ich mich relativ schnell entscheiden müßte (Umzugstermin rückt näher :shock: ).
Ich habe folgendes vor:
1. GMX/1und1-DSL mit Cityflat auf dort vorhandenen analogen T-Com-Anschluß schalten
2. DSL-Router mit WLAN-AP (evtl. WDS) dranhängen
3. Fritz!Box Phone WLAN als ATA nutzen
4. Portierung meiner Festnetznummer (z. Z. Arcor) zu einem VoIP-/SIP-Anbieter (einer ohne die bei GMX & Co. üblichen Beschränkungen, von denen ich hier im Wiki gelesen habe, bevorzugt)
Ich suche Tipps zu
1.: Fällt da jemandem spontan jemand besseres ein (in bezug auf die Kombi mit VoIP)?
2.: Muß der AP am DSL-Router ausdrücklich WDS können oder reicht auch ein normaler AP, mit dem ich mich verbinden kann?
3.: Da ich bisher nur die Fritz!Box (und Softphones) kenne, diese außerdem relativ günstig zum DSL-Anschluß zu haben wäre, ist sie mein Favorit. Einwände?
Welche Latenzen kommen bei der WLAN-Verbindung (ca. 12 m, Sicht, 2 Fensterscheiben) dazu und wie wirkt sich das auf VoIP aus (das konnte ich noch nicht probieren)?
4.: Ich würde für meine jetzige Festnetznummer nicht direkt sterben wollen :wink: ... aber schön wär's schon, diese weiterzubenutzen. Da die »großen« ja keine Portierung anbieten, habe ich dus.net, blueSIP, nikotel u. ä. ins Auge gefaßt. An Unterschieden konnte ich z. B. den Mindestumsatz bzw. -guthaben erkennen. Irgendwelche Argumente für oder gegen einen Anbieter?
Wofür ist das Merkmal ENUM bzw. ENUM-Eintrag wichtig?
Wenn jemand einige der Fragen beantworten könnte, wäre das eine große Hilfe -- ich verspreche auch, in nächster Zeit intensiver hier zu lesen und mein dann erworbenes Wissen an andere weiterzugeben![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Liebe Grüße
Schneiderlein
ich möchte -- wenn es sich als sinnvoll erweist -- künftig gern ausschließlich VoIP zum telefonieren nutzen (Umzug, dann kein Festnetzanschluß, aber DSLoWLAN ...).
Ich habe schon kurze Erfahrungen mit VoIP rauswärts über eine Fritz!Box und einen GMX-Phone-Account.
Jetzt habe ich sehr viel gelesen, suche aber jemanden, der mir kurz ein Konzentrat zum aktuellen Marktgeschehen oder sowas wie einen Crashkurs zum Thema gibt, da ich mich relativ schnell entscheiden müßte (Umzugstermin rückt näher :shock: ).
Ich habe folgendes vor:
1. GMX/1und1-DSL mit Cityflat auf dort vorhandenen analogen T-Com-Anschluß schalten
2. DSL-Router mit WLAN-AP (evtl. WDS) dranhängen
3. Fritz!Box Phone WLAN als ATA nutzen
4. Portierung meiner Festnetznummer (z. Z. Arcor) zu einem VoIP-/SIP-Anbieter (einer ohne die bei GMX & Co. üblichen Beschränkungen, von denen ich hier im Wiki gelesen habe, bevorzugt)
Ich suche Tipps zu
1.: Fällt da jemandem spontan jemand besseres ein (in bezug auf die Kombi mit VoIP)?
2.: Muß der AP am DSL-Router ausdrücklich WDS können oder reicht auch ein normaler AP, mit dem ich mich verbinden kann?
3.: Da ich bisher nur die Fritz!Box (und Softphones) kenne, diese außerdem relativ günstig zum DSL-Anschluß zu haben wäre, ist sie mein Favorit. Einwände?
Welche Latenzen kommen bei der WLAN-Verbindung (ca. 12 m, Sicht, 2 Fensterscheiben) dazu und wie wirkt sich das auf VoIP aus (das konnte ich noch nicht probieren)?
4.: Ich würde für meine jetzige Festnetznummer nicht direkt sterben wollen :wink: ... aber schön wär's schon, diese weiterzubenutzen. Da die »großen« ja keine Portierung anbieten, habe ich dus.net, blueSIP, nikotel u. ä. ins Auge gefaßt. An Unterschieden konnte ich z. B. den Mindestumsatz bzw. -guthaben erkennen. Irgendwelche Argumente für oder gegen einen Anbieter?
Wofür ist das Merkmal ENUM bzw. ENUM-Eintrag wichtig?
Wenn jemand einige der Fragen beantworten könnte, wäre das eine große Hilfe -- ich verspreche auch, in nächster Zeit intensiver hier zu lesen und mein dann erworbenes Wissen an andere weiterzugeben
Liebe Grüße
Schneiderlein