- Mitglied seit
- 8 Mrz 2007
- Beiträge
- 73
- Punkte für Reaktionen
- 4
- Punkte
- 8
HI,
habe einen Shelly in mein WLAN eingebunden. Dieser arbeitet mit CoAP (oder MQTT, da funktioniert alles wie es soll) Paketen.
Diese kommen jedoch bei meinem Server nicht an (habe zuerst die Hyper-V VM vermutet).
Gestern abend hatte ich etwas Zeit nochmal genauer zu schauen.
Mit Wireshark habe ich mir den netzwerktraffic angeschaut....dabei folgendes festgestellt...
im WLAN kann ich problemlos (mit jedem Gerät) die CoAP Packete empfangen die der Shelly 1 sendet.... Schließe ich den Laptop direkt an die FritzBox an, kann ich kein CoAP Packet mehr sehen.....
Bin mal alle Einstellungen durchgegangen, finde jedoch keinen Zusammenhang ....
Habe auch schon in Werksresett gemacht und komplett neu eingerichtet, die neuste InHouse ausprobiert und bin wider auf der aktuell Offiziellen 7.12
Ich hoffe jemand kann mir da nen Tipp geben... bin gerade echt ratlos...
habe einen Shelly in mein WLAN eingebunden. Dieser arbeitet mit CoAP (oder MQTT, da funktioniert alles wie es soll) Paketen.
Diese kommen jedoch bei meinem Server nicht an (habe zuerst die Hyper-V VM vermutet).
Gestern abend hatte ich etwas Zeit nochmal genauer zu schauen.
Mit Wireshark habe ich mir den netzwerktraffic angeschaut....dabei folgendes festgestellt...
im WLAN kann ich problemlos (mit jedem Gerät) die CoAP Packete empfangen die der Shelly 1 sendet.... Schließe ich den Laptop direkt an die FritzBox an, kann ich kein CoAP Packet mehr sehen.....
Bin mal alle Einstellungen durchgegangen, finde jedoch keinen Zusammenhang ....
Habe auch schon in Werksresett gemacht und komplett neu eingerichtet, die neuste InHouse ausprobiert und bin wider auf der aktuell Offiziellen 7.12
Ich hoffe jemand kann mir da nen Tipp geben... bin gerade echt ratlos...