- Mitglied seit
- 23 Apr 2012
- Beiträge
- 406
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 18
Hallo zusammen,
normalerweise übermittelt die Fritzbox ja bei einer Rufumleitung immer die eigene Nummer als Absender, auch wenn der Provider (z. B. Sipgate oder personal-voip) CLIP -no screening- unterstützt.
Heute ist mir etwas interessantes in der Einstellungsdatei (voip.cfg) der Fritzbox aufgefallen: Es gibt für jede Nummer eine Einstellung "clipns" (steht für clip no screening), die standardmäßig auf "clipns_off" steht.
Die Frage wäre jetzt: Kann man in der Software der Fritzbox herausfinden, welche möglichen Werte diese Einstellung annehmen kann? Im Webinterface gibts dazu ja nix.
In irgendeinem Programm müssen ja diese ganzen Strings drinstehen, sodass man ein "strings x | grep "clipns_"" drüberlaufenlassen könnte ...
Leseratte10
normalerweise übermittelt die Fritzbox ja bei einer Rufumleitung immer die eigene Nummer als Absender, auch wenn der Provider (z. B. Sipgate oder personal-voip) CLIP -no screening- unterstützt.
Heute ist mir etwas interessantes in der Einstellungsdatei (voip.cfg) der Fritzbox aufgefallen: Es gibt für jede Nummer eine Einstellung "clipns" (steht für clip no screening), die standardmäßig auf "clipns_off" steht.
Die Frage wäre jetzt: Kann man in der Software der Fritzbox herausfinden, welche möglichen Werte diese Einstellung annehmen kann? Im Webinterface gibts dazu ja nix.
In irgendeinem Programm müssen ja diese ganzen Strings drinstehen, sodass man ein "strings x | grep "clipns_"" drüberlaufenlassen könnte ...
Leseratte10