Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und wende mich deshalb an euch.
Die UC540 läuft soweit super und ohne Probleme.
Das Problem ist nur, dass man bei Anrufen in Abwesenheit nicht einfach automatisch diese Nummer die angezeigt wird zurückrufen kann.
Bei Anrufen aus dem Inland habe ich das soweit schon mit einer Translation Rule hinbekommen. Hier werden einfach zwei 0en an die jeweilige Nummer angehängt, eine für das Amt und eine für die Nummer.
Das Problem dabei ist nur, dass ein Anruf aus dem Ausland dann drei 0en benötigt und ich nicht weiß wie ich der Telefonanlage sagen kann, dass er dies automatisch macht bzw. evtl. automatisch erkennt, wenn ein Anruf aus dem Ausland rein kommt.
Ich denke mal es gibt da zwei Ansätze die zur Lösung führen könnten.
1. Bei den Eingehenden Anrufen dürfen die führenden Nullen nicht einfach abgeschnitten (gelöscht) werden, sondern die Nummer muss so reinkommen wie sich auch wirklich ist, also z.b. für einen Auslandsanruf aus Holland 00032 222 333 (0 +32 222 333) bzw. evtl. ja auch ohne die 0 für das Amt, denke die kommt ja eher nicht rein.
2. Die Anlage muss erkennen, wenn ein Anruf aus dem Ausland kommt und muss bei diesem dann drei 0en anhängen. Bei allen anderen Inlandsanrufen nur zwei 0en anhängen. Aber die Anlage müsste dann die Nummern automatisch erkennen und richtig umwandeln.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir dabei helfen?
Ich bräuchte dazu evtl. dann die genauen CLI Kommandos oder evtl. wo ich die Einstellungen im CCA finden kann. Wobei ich denke im CCA gibts da nichts, weil ich den schon min. 30 mal komplett durchsucht habe :grin:
Vielen Dank euch schonmal
Grüße
Dominik
ich habe ein Problem und wende mich deshalb an euch.
Die UC540 läuft soweit super und ohne Probleme.
Das Problem ist nur, dass man bei Anrufen in Abwesenheit nicht einfach automatisch diese Nummer die angezeigt wird zurückrufen kann.
Bei Anrufen aus dem Inland habe ich das soweit schon mit einer Translation Rule hinbekommen. Hier werden einfach zwei 0en an die jeweilige Nummer angehängt, eine für das Amt und eine für die Nummer.
Das Problem dabei ist nur, dass ein Anruf aus dem Ausland dann drei 0en benötigt und ich nicht weiß wie ich der Telefonanlage sagen kann, dass er dies automatisch macht bzw. evtl. automatisch erkennt, wenn ein Anruf aus dem Ausland rein kommt.
Ich denke mal es gibt da zwei Ansätze die zur Lösung führen könnten.
1. Bei den Eingehenden Anrufen dürfen die führenden Nullen nicht einfach abgeschnitten (gelöscht) werden, sondern die Nummer muss so reinkommen wie sich auch wirklich ist, also z.b. für einen Auslandsanruf aus Holland 00032 222 333 (0 +32 222 333) bzw. evtl. ja auch ohne die 0 für das Amt, denke die kommt ja eher nicht rein.
2. Die Anlage muss erkennen, wenn ein Anruf aus dem Ausland kommt und muss bei diesem dann drei 0en anhängen. Bei allen anderen Inlandsanrufen nur zwei 0en anhängen. Aber die Anlage müsste dann die Nummern automatisch erkennen und richtig umwandeln.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir dabei helfen?
Ich bräuchte dazu evtl. dann die genauen CLI Kommandos oder evtl. wo ich die Einstellungen im CCA finden kann. Wobei ich denke im CCA gibts da nichts, weil ich den schon min. 30 mal komplett durchsucht habe :grin:
Vielen Dank euch schonmal
Grüße
Dominik