Chaos beim Tarifswechsel

Sathanas84

Neuer User
Mitglied seit
8 Jan 2008
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag zusammen,

erstmal Vorweg: Ich bin eigentlich mit 1und1 zufrieden. Hab vor 3 Jahren von Telekom zu 1und1 gewechselt. Anfangs gab’s leider sehr viel Streit bis alles umgestellt war, aber seitdem habe ich nie ein einziges Problem.

Jetzt wurde mir Angeboten von City Flat 6000 auf die 16.000 Komplett Lösung umzusteigen. Nach 2 Tagen nachdenken und durchrechnen hab ich mich für den Wechsel entschieden.

Bei Rückmeldung bei 1und1 wurden mir 4 dinge mitgeteilt:

1. DSL ist mit 8000 verfügbar
2. DSL ist mit 16000 verfügbar
3. DSL ist mit 10000 verfügbar
4. DSL ist mit 16000 verfügbar

Letzteres kam raus als ich explizit nach der Möglichen Bandbreite gefragt habe.

Gesagt getan, bestellt und Tarif gewechselt.

Per Post kam dann folgender Brief, mit dem genauen Wortlaut:
"Sie können Ihren Anschluss ab dem 07.01.2008 mit einer Geschwindigkeit von 16000kbit/s nutzen"

Soweit so gut, dacht ich mir.

Jetzt kam gestern der 7.1 und ich war natürlich happy als es um 11.00 Morgens bereits geschalten wurde.

Tja nur leider wurden keine versprochene 16000 Geschalten sondern schwankend zwischen 9k und 14k.

Ruckruf bei 1und1 ergab das die selbst keinen Plan haben wie viel jetzt wirklich bei mir anliegt sondern halt wie es im Tarif heißt "bis zu 16000 geschalten haben". Wäre soweit ja mein Fehler wenn dieser Brief nicht "bis zu" sondern "mit 16000" bestätigt hätte im Übrigen genauso wie am Telefon.

Jetzt würde mich mal interessieren wie ich 1und1 mal bissel Druck machen kann bzw. vielleicht sogar früher ausm Vertrag kommen könnte weil schriftlich zugesicherte Leistungen nicht eingehalten werden. Vor allem wenn man bedenkt das die Telekom mir an meinem Anschluss weit über dsl 16000 bieten kann, bzw. auch anliegt.

Anmerk.: Mir geht’s jetzt weniger darum und aus dem Vertrag zu kommen sondern eher darum dass das was mir zugesichert wurde auch eingehalten wird.


Mfg, Sathi
 
Ich verstehe das Problem nicht. Du hast nach der möglichen Bandbreite gefragt und die Antwort war vollkommen richtig 16000.

Im Übrigen wird die maximal mögliche Geschwindigkeit zwischen Deinem Router und der VSt ausgehandelt, 1&1 hat darauf keinen Einfluss.

Welchen Tarif hast Du denn? Komplett oder Komplett-R? Wenn Dir Komplett-R geschaltet wurde, verwendest Du eh die Leitungen und Infrastruktur der T-Com, mehr wird Dir also auch die T-Com nicht bieten können.

Sei lieber froh, dass Du zwischen 9-14 k hast.
 
Mein "Problem" besteht darin das ich auf Nachfrage und auch in dem Brief stehen habe das ich nicht "bis 16000" sondern wirklich "16000" haben kann. Und jetzt nur 60% der zugesagten leistung geerntet habe. Und vorallem kann mir bis Heute keiner bei 1und1 sagen was ich den nun geschalten bekomme habe.
 
Dir wurde ganz einfach ADSL2+ geschaltet. Dieses ist auf max 16MBit/sek nach oben begrenzt. Den Rest handelt die Fritz mit der Gegenseite (der Vermittlungsstelle) aus. Diese Aushandlung erfolgt aufgrund eigener Prüfung der einzelnen Kanäle. Da hat 1&1 die Finger auch nicht drin, das macht die Technik aufgrund der Kabelgegebenheiten unter sich aus.
Mehr aus der Kiste rausholen kannst Du evtl. selbst: Howto: Was tun bei DSL-Verbindungsproblemen
Ist alles ausgereizt, dann geht halt nicht mehr. Raus aus dem Vertrag kommst Du deshalb aber mit Sicherheit nicht, denn der Tarif "DSL 16000" hat ein variable den Gegebenheiten angepasste Geschwindigkeit - siehe oben. Somit hat 1&1 auch korrekt geschaltet.

PS: Willkommen im Forum!
 
Danke Novize ;)

Das ganze hat sich grad geklärt, 1und1 hat bestätigt das es sich um ein Leitungsproblem gehandelt hat was aber heute Morgen behoben wurde und seit nun 5 Minuten habe ich zumindest 16000 laut Fritzbox anliegen.


Trotzdem danke an alle
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.