- Mitglied seit
- 8 Jan 2008
- Beiträge
- 7
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Guten Tag zusammen,
erstmal Vorweg: Ich bin eigentlich mit 1und1 zufrieden. Hab vor 3 Jahren von Telekom zu 1und1 gewechselt. Anfangs gab’s leider sehr viel Streit bis alles umgestellt war, aber seitdem habe ich nie ein einziges Problem.
Jetzt wurde mir Angeboten von City Flat 6000 auf die 16.000 Komplett Lösung umzusteigen. Nach 2 Tagen nachdenken und durchrechnen hab ich mich für den Wechsel entschieden.
Bei Rückmeldung bei 1und1 wurden mir 4 dinge mitgeteilt:
1. DSL ist mit 8000 verfügbar
2. DSL ist mit 16000 verfügbar
3. DSL ist mit 10000 verfügbar
4. DSL ist mit 16000 verfügbar
Letzteres kam raus als ich explizit nach der Möglichen Bandbreite gefragt habe.
Gesagt getan, bestellt und Tarif gewechselt.
Per Post kam dann folgender Brief, mit dem genauen Wortlaut:
"Sie können Ihren Anschluss ab dem 07.01.2008 mit einer Geschwindigkeit von 16000kbit/s nutzen"
Soweit so gut, dacht ich mir.
Jetzt kam gestern der 7.1 und ich war natürlich happy als es um 11.00 Morgens bereits geschalten wurde.
Tja nur leider wurden keine versprochene 16000 Geschalten sondern schwankend zwischen 9k und 14k.
Ruckruf bei 1und1 ergab das die selbst keinen Plan haben wie viel jetzt wirklich bei mir anliegt sondern halt wie es im Tarif heißt "bis zu 16000 geschalten haben". Wäre soweit ja mein Fehler wenn dieser Brief nicht "bis zu" sondern "mit 16000" bestätigt hätte im Übrigen genauso wie am Telefon.
Jetzt würde mich mal interessieren wie ich 1und1 mal bissel Druck machen kann bzw. vielleicht sogar früher ausm Vertrag kommen könnte weil schriftlich zugesicherte Leistungen nicht eingehalten werden. Vor allem wenn man bedenkt das die Telekom mir an meinem Anschluss weit über dsl 16000 bieten kann, bzw. auch anliegt.
Anmerk.: Mir geht’s jetzt weniger darum und aus dem Vertrag zu kommen sondern eher darum dass das was mir zugesichert wurde auch eingehalten wird.
Mfg, Sathi
erstmal Vorweg: Ich bin eigentlich mit 1und1 zufrieden. Hab vor 3 Jahren von Telekom zu 1und1 gewechselt. Anfangs gab’s leider sehr viel Streit bis alles umgestellt war, aber seitdem habe ich nie ein einziges Problem.
Jetzt wurde mir Angeboten von City Flat 6000 auf die 16.000 Komplett Lösung umzusteigen. Nach 2 Tagen nachdenken und durchrechnen hab ich mich für den Wechsel entschieden.
Bei Rückmeldung bei 1und1 wurden mir 4 dinge mitgeteilt:
1. DSL ist mit 8000 verfügbar
2. DSL ist mit 16000 verfügbar
3. DSL ist mit 10000 verfügbar
4. DSL ist mit 16000 verfügbar
Letzteres kam raus als ich explizit nach der Möglichen Bandbreite gefragt habe.
Gesagt getan, bestellt und Tarif gewechselt.
Per Post kam dann folgender Brief, mit dem genauen Wortlaut:
"Sie können Ihren Anschluss ab dem 07.01.2008 mit einer Geschwindigkeit von 16000kbit/s nutzen"
Soweit so gut, dacht ich mir.
Jetzt kam gestern der 7.1 und ich war natürlich happy als es um 11.00 Morgens bereits geschalten wurde.
Tja nur leider wurden keine versprochene 16000 Geschalten sondern schwankend zwischen 9k und 14k.
Ruckruf bei 1und1 ergab das die selbst keinen Plan haben wie viel jetzt wirklich bei mir anliegt sondern halt wie es im Tarif heißt "bis zu 16000 geschalten haben". Wäre soweit ja mein Fehler wenn dieser Brief nicht "bis zu" sondern "mit 16000" bestätigt hätte im Übrigen genauso wie am Telefon.
Jetzt würde mich mal interessieren wie ich 1und1 mal bissel Druck machen kann bzw. vielleicht sogar früher ausm Vertrag kommen könnte weil schriftlich zugesicherte Leistungen nicht eingehalten werden. Vor allem wenn man bedenkt das die Telekom mir an meinem Anschluss weit über dsl 16000 bieten kann, bzw. auch anliegt.
Anmerk.: Mir geht’s jetzt weniger darum und aus dem Vertrag zu kommen sondern eher darum dass das was mir zugesichert wurde auch eingehalten wird.
Mfg, Sathi