Canon iP4300 an Fritz-USB druckt nicht mehr

mmehlich

Neuer User
Mitglied seit
29 Jan 2006
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Gemeinde,

vor kurzem eine 7170 erstanden (FW 29.04.29), um Drucker im Heim-Netzwerk auch für andere zugänglich zu machen.

Habe gemäß Anleitung unter "Servereigenschaften" und "Neuer Drucker" entsprechende Eisntellungen gemacht, von der Fritz-CD den Druckerport noch nachinstalliert, Drucker an den USB-Port der Fritzbox angeschlossen und - hat alles geklappt, gedruckt wie ne 1.
Ein weiterer per WLAN (Fritzstick) ins System eingebundener Rechner konnte ebenso auf den Drucker zugreifen und problemlos drucken.

Ca. 1-2 Tage später hatte ich das auch hier im Forum schon vielfach angesprochene Problem, dass trotz Anzeige des Druckers im Fritz-Menü dieser nicht mehr angesprochen werden kann ("... es ist kein Drucker an die Fritzbox angeschlossen ...").

Ich denke nicht, dass ich wissentlich was im System verstellt habe. Ich habe auch schon per Wiederherstellungspunkt das System auf den Zeitpunkt vor Installation der 7170 zurückgesetzt und neu eingerichtet. Aber - keine Besserung.

Auch die Variante mit dem Druckeranschluss über den TCP/IP-Port bringt keine Besserung.

Der AVM-Support bringt nur die bekannten Floskeln, dass ein (vermeintlicher) GDI-Drucker funktionieren kann, aber nicht muss.

Ich verzweifle nur daran, dass ich weiß, das es ja bereits problemlos funktioniert hat.

Kann mir noch jemand mit Ratschlägen helfen ?

Gruss,
Marcus
 
Hallo!

Hatte ein ähnliches Problem, nur bei mir war die Firewall nich richtig konfiguriert! Schalte die mal aus und probiers nochmal!

Mfg Jürgen
 
Hi Jürgen,
hab über den "Protect"-Bereich der Fritzbox die Firewall ausgeschaltet und siehe da - er hat wieder gedruckt.

Nur kann ich das so nicht lassen (ohne Firewall).

Kannst Du mir sagen, was ich an Zugriffen noch konfigurieren muss ? Evtl. in den Boxeinstellungen, und/oder im "Protect"-Programm.

Ich hatte mir zwar das Journal angeschaut, aber vergessen, es zu speichern. Ich kann mich nur noch erinnern, dass dem notwendigen Druckerport 9100 irgendwas verweigert wurde - deswegen auch kein Druck. Den genauen Wortlaut erinnere ich aber nicht mehr.

Gruss,
Marcus
 
Firewall configurieren

Hallo!

In deiner Firewall mmüßtest du dem Dienst " Spooler Sub System App " erlauben ins Internet zu gehen , dann sollte es klappen!
Wenn nicht, dann z.B. Firewall in " Lernstellung bringen " und den Drucker arbeiten lasen, und wenn die Anfrage der Firewall erneut kommt, einfach erlauben!
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Welche Firewall hast du denn eigentlich?

Mfg Jürgen
 
Hi Jürgen,

es läuft lediglich die Fritzbox-interne Firewall.

Werde versuchen, in den dortigen Einstellungen den Dienst zu lokalisieren und die notwendige Erlaubnis zu erteilen.

Danke & Gruss,
Marcus
 
Fritz DSL Protect

Hallo nochmal!
Geh doch mal bei FritzDSL Protect in die Programmsteuerung und lösche erstmal alle Microsoft Dienste:

Anwendung für Dienste und Controller
Windows Explorer
Anschließend ein Dokument drucken, nach erteilen des Druckauftrages kommt dann die abfrage ob "Spooler SubSystem App" zugreifen darf, diese anfrage genehmigen und schon sollte es klappen!

Beachte: Unter Einstellung muß der Haken bei "Benutzerabfrage empfohlen" gesetzt sein!
Hinweis: Die Fritzbox interne Firewall ist das nicht, denn die kann man nicht deaktivieren ohne größere Aktionen!

Nun Gutes Gelingen!

Mfg Jürgen
 
@ Toyotapower

Also, ...

den Dienst "Spooler SubSystem App" habe ich mal auf "berechtigt mit Nachfrage" eingestellt. Das hat nichts gebracht.

Demnach behindert noch irgendein anderer Dienst den Druck.

Habe mich nur noch gescheut, alle Microsoft Dienste rauszuwerfen - kann ich da was falsch machen ? Ich denke, notfalls wird der Dienst wieder in die Liste aufgenommen und fragt nach - ist das richtig so ?

Gruss,
Marcus
 
Also - ich nochmal:

Ich habe mich der Tips von Toyotapower mal angenommen, den Spooler-Dienst auf "berechtigt" gestellt und die Microsoft-Dienste, die auf "unberechtigt" standen gelöscht.

Unterm Strich: Es hat nichts gebracht. Es ist also irgendeine Einstellung - sei es ein von mir noch nicht lokalisierter Dienst, oder vlt auch eine Port-Einstellung (???) in der Box, die den Druckauftrag verhindert.

Ich habe heute:

1. Die "Protect-Funktion" über das Fritz!DSL-Startcenter deaktiviert ...
2. Die Firewall von Zonealarm installiert (Schutz muss ja sein).

Ergebnis: Der Drucker (Canon iP4300), angeschlossen über den Fritzbox-USB-Port druckt !!! Bis zur Druckausgabe dauert es zwar etwas länger, wie wenn er direkt am PC-USB-Port angeschlossen wäre, aber das macht nichts.

Ich wäre trotzdem noch glücklicher, wenn ich den Fritz-Protekt-Schutz nutzen könnte und auf die Extra-Firewall nicht angewiesen wäre.

Dazu müsste ich aber in Erfahrung bringen, welche Einstellung in der Fritzbox bzw. Startcenter die Druckausgabe blockt.

Sollte noch jemand eine Idee haben, bitte ich um Info.

Gruss,
Marcus
 
mmehlich schrieb:
Bis zur Druckausgabe dauert es zwar etwas länger, wie wenn er direkt am PC-USB-Port angeschlossen wäre, aber das macht nichts.

Sollte noch jemand eine Idee haben, bitte ich um Info.

Gruss,
Marcus

Hast Du den Haken bei direktionale Unterstützung aktivieren entfernt (Drucker und Faxgeräte, dort rechte Maustaste, dann auf Eigenschaften, dort auf Anschlüsse)?

Ich habe auch den Canon IP4300, nachdem ich den Haken entfernt habe, wird wieder so schnell gedruckt, als wenn ich den Drucker direkt am PC angeschlossen hätte.
Statusanzeigen werden ja leider (bisher) von der FritzBox nicht übertragen, von daher kannst Du den Haken bei der bidirektionalen Unterstützung auch wegmachen.

WerderFan
 
Danke - der Haken ist raus, druckt nun, wie "geschmiert".

Kann man die Nachfrage ("bidirektionale Unterstützung aktivieren ?") ausschalten ?

Gruss,
Marcus
 
mmehlich schrieb:
Danke - der Haken ist raus, druckt nun, wie "geschmiert".

Kann man die Nachfrage ("bidirektionale Unterstützung aktivieren ?") ausschalten ?

Gruss,
Marcus

Wo genau kommt die Abfrage? Kann mich nicht erinnern, daß ich diese Abfrage gesehen habe.

Gruß
WerderFan
 
Die Abfrage kommt genau dann, nachdem ich auf "Drucken" gegangen bin.
s. Bildanlage.
Das Fenster kann ich mittels "x" schließen und da er druckt - es ist dennoch lästig.

canon_fritz.jpg


Gruss,
Marcus
 
... hab den "Fehler" gefunden - es stand noch das Häkchen bei "Statusmonitor aktivieren". Nach Entfernen ist das Problem gelöst und alles passt.

Danke für die Hilfen.

Gruss,
Marcus
 
Ah, jetzt weiß ich was Du meinst, das Fenster kommt bei mir auch.

Mich hat es allerdings nicht so gestört, entweder wie Du schon sagtest wegklicken oder einfach ignorieren.

Natürlich ist das Fenster nicht so schön, aber der Vorteil, dass der Drucker nun wesentlich schneller reagiert, ist mir mehr Wert.
Ist natürlich Geschmackssache.

Einen Tipp, wie Du das Fenster generell abschalten kannst, habe ich leider nicht.
Frag einfach mal bei Canon an, vielleicht wissen die Rat.

Außerdem soll es künftig mit der FritzBox möglich sein, dass die Statusanzeigen wieder genutzt werden. Dann wird man vermutlich die bidirektionale Unterstützung sowieso wieder einschalten müssen.

Zur Zeit gibt es das nur in der LaborFirmware für die 7170. Funktioniert (jedenfalls bei mir) leider noch nicht.

Gruß
WerderFan
 
Einen Tipp, wie Du das Fenster generell abschalten kannst, habe ich leider nicht.
Frag einfach mal bei Canon an, vielleicht wissen die Rat.

siehe mein letzter Post: Wenn die Abfrage kommt, im Menü unter Optionen das Häkchen bei "Statusmonitor aktivieren" entfernen. Die Einstellung wird dann dauerhaft gespeichert.

Gruss,
Marcus
 
mmehlich schrieb:
siehe mein letzter Post: Wenn die Abfrage kommt, im Menü unter Optionen das Häkchen bei "Statusmonitor aktivieren" entfernen. Die Einstellung wird dann dauerhaft gespeichert.

Gruss,
Marcus

Als ich meinen Post abgeschickt habe, hatte ich noch nicht bemerkt, dass Du schon geantwortet hattest (war auch fast zeitgleich, 10 Uhr 44 und 45).

Danke für den Tipp, so haben wir uns beide gegenseitig helfen können.

Gruß
WerderFan
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.