Box tot nach Update. Was tun?

r.schlegel

Neuer User
Mitglied seit
13 Apr 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hoffe sehr, meiner 7050-Box ist noch zu helfen :(

Nach dem letzten Firmware-Update auf .69 blieb die Box "tot".

Nur noch das Power-Licht leuchtet, aber sonst macht die Kiste nichts mehr. Windows-XP meldet einen Netzwerkfehler (keine IP-Adresse zugeordnet) und ich kann nicht auf die Web-Oberfläche zugreifen.

Auch, wenn ich die Box per USB verbinde, tut sich nichts...
Ein-/ und Ausschalten hat nichts gebracht...

Was kann ich noch tun, um meine Box wieder zu beleben?
Falls eine Einsendung nötig ist, um das offenbar verkorkste Update zu wiederholen - wo muss ich die Box hinschicken? Was ist zu beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

Gruss, Ralf
 
Box tot

Hallo,

such mal hier in den Foren nach "Recover". Das zugehörige Programm kann man hier sogar downloaden.

Und wieder gilt die Regel: "Erst suchen, dann fragen"

Grüße

Martin
 
Danke für den Tipp...

Nach "Fehler" "Update" etc. hatte ich gesucht... nur wie um alles in der Welt hätte ich darauf kommen sollen, nach "Recover" zu suchen?!

Ich habe inzwischen bei der AVM-Hotline angerufen, der freundliche Mitarbeiter hat mir die Datei per eMail geschickt - nur gut, dass ich noch mein altes DSL-Modem da hatte :)
Nun werde ich mich 'dran machen, die Datei aufzuspielen und hoffe das Beste...

Herzliche Grüße, Ralf
 
Wart einfach mal ein zwei Tage. Ich hatte das gleich Problem und danach war sie wieder mit der alten FW da!

Recover hatte ich auch versucht und auch das ging in die Hose!
 
Wie macht man das als Mac-User eigentlich mit dem Recover? Revocer ist ja ein exe-File für den PC, das ich z.B. gar nicht ausführen könnte.

Danke für eine Antwort und Gruß aus Köln, garnixan
 
Wie macht man das als Mac-User eigentlich mit dem Recover?

Mit dem Recover und der Box zu einem Freund gehen - wetten, dass der'n PC hat ? :mrgreen:
 
Du wirst lachen, aber ich keinen niemanden, der einen PC hat. Das ist jetzt kein Witz. Ich kenne nur Mac-User.
 
Wenn man sich den Marktanteil PC versus Mac ansieht, müsstest du (statistisch gesehen) PC-User kennen

Wenn dies nicht der Fall ist, könnte man versucht sein, daraus zu schliessen, dass die MAC-Besitzer in der Gesellschaft ihrerseits eine verschworene, geschlossene Gruppe von Fanatikern bilden, zu denen kein anderer Zutritt hat, und die auch Ihrerseits keinen sozialen Kontakt zur Aussenwelt haben - aber so hatte ich das bisher nie verstanden ...so gesehen, ist dein Fall also eher tragisch als zum Lachen :wink:

Man könnte aber auch andersrum argumentieren: die Box ist gerade für MAC-User designed worden - die kennen instabile Systeme nicht, und brauchen deshalb kein recover :mrgreen:

(falls du jetzt wirklich ein Problem hast, nimms mir bitte nicht übel, aber ich habe das als eher rhetorische Frage verstanden - und im Falle einer kaputten Box macht AVM ja ohne grössere Probleme einen Austausch)
 
Hallo, ich verstehe Dich schon. Für meine Frage gab es ja auch keinen konkreten Anlaß. Ich habe halt nur ein wenig Sorge vor dem Tag X, an dem die Box mal streikt. Ich werde mich im Zweifel an AVM wenden und denen die Lage erklären. Es hätte ja sein können, daß es ein Tool fürs Mac OS gibt das die Funktion der recover.exe übernimmt. Das hätte ich mir für den Fall der Fälle mal heruntergeladen. So muß ich also ohne Netz und doppelten Boden arbeiten. Das zum Hintergrund meiner Frage.

Gruß aus Köln, grnixan
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.