BLF leuchten nur für den Angerufenen

FabianWolter

Neuer User
Mitglied seit
1 Jan 2006
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mein Problem bereits im Asterisk-Bereich (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=163493) geschildert. Leider ohne Erfog. Vielleicht weiß ja hier jemand eine Lösung:

Ein SIP-Teilnehmer ruft einen anderen SIP-Teilnehmer am Asterisk an. Dabei ändert sich nur der Status der Extension, die angerufen wird. Nicht der des Anrufers. Diese bleibt auf "Idle". Was ja falsch ist.

Ist dieses Verhalten bei euch auch zu beobachten?

Zur Verdeutlichung nochmal ein Auszug aus der Konsole. Die 111 ruft die 222 an. Die BLFs an der 333 überwachen beide Teilnehmer, aber nur die Belegtlampe von 222 geht an. Ruft die 222 die 111 an, ist das Verhalten genau umgekehrt.

Code:
    -- Executing [222@call-local-phone:3] Dial("SIP/111-08205130", "SIP/222|120|tTW") in new stack
    -- Called 222
 Extension Changed 222 new state Ringing for Notify User 333
    -- SIP/222-08223b30 is ringing
 Extension Changed 222 new state Busy for Notify User 333
    -- SIP/222-08223b30 answered SIP/111-08205130

Gruß Fabian
 
Ich habe GENAU das Gleiche Problem, und hab mich auch schon zu Tode gesucht aber nix dazu gefunden.
Währe also für Hilfe genauso dankbar wie mein Vorposter!

Gruß
Thilo
 
Welche Asterisk Version, welche Fw. Version snom und gibt es die Rufnummer auch auf dem Telefon selbst (also auf Telefon und BLF)?

mg Guard-X
 
Die Asterisk-Version ist 1.4.17, die Snom-Firmware ist 7.1.30.

gibt es die Rufnummer auch auf dem Telefon selbst (also auf Telefon und BLF)?

Ein drittes Telefon, mit einem dritten SIP-Account am Asterisk, überwacht die beiden Telefone der Gesprächspartner. Die BLFs der Telefone der beiden Gesprächspartner sind nicht konfiguriert und dort ist auch nur jeweils ein einziger SIP-Account konfiguriert.

Gruß Fabian
 
Ich meinte, ob es die Rufnummer 111 und 222 auch noch auf dem Telefon 333 gibt, oder nur auf dem BLF.
 
Fertige ich morgen mal an und poste es hier. Hatte ich jedoch schonmal und kann sagen, dass der Asterisk nur ein Notify an ein Telefon abschickt.

Das schreibt er auch auf der Konsole:
Code:
Extension Changed 222 new state Busy for Notify User 333
Mir fehlt da noch soetwas wie:
Code:
Extension Changed 111 new state Busy for Notify User 333

Wenn man sich die Ausgaben von "sip show subscriptions" oder "core show hints" ansieht, dann sieht man auch, dass die 111 auf "Idle" bleibt.
 
Ich glauber ehrlich gesagt nicht das es mit den Snom Telefonen (fw´s) zusammenhängt.

wenn ich auf der *CLI "show hint" eingebe bleibt diese auf idle wenn ich raustelefoniere aber geht auf ringing wenn ich angerufen werde.......


Gruß
 
call-limit und busylimit in der sip.conf setzen.
Des weitener sollte

notifyringing=yes
notifybusy=yes
notifyhold=yes
useclientcode=yes
limitonpeers = yes

gesetyt sein
 
Und hier kommt die Lösung:

Der Knackpunkt ist die Variable type= in der sip.conf. Ist diese auf "friend" gesetzt, bedeutet das dass sie sowohl "peer" als auch "user" ist. Damit nun bei einem call-limit=1 der Status der Extension geändert wird, muss sowohl ein abgehendes Gespräch als "user" als auch eines per "peer" erfolgen. Abhilfe schafft type=user zu setzen, dann reicht wirklich ein Gespräch aus, damit der Status der Extension geändert wird.

Gruß Fabian
 
Das kann aber nicht ganz das Problem sein.
Bei mir reicht es unter type=friend das call-limit=1 zu setzten.
Damit erfolgt ein setzen des Status auf busy
 
Wir benutzen unterschiedliche Asterisk-Versionen. Vielleicht wurde das Verhalten im CVS HEAD geändert.
 
die version in der signatur ist mein asterisk; Die Tests bzgl. Snom wurden auf einem anderen Rechner mit bristuff-0.4.0-test6 gemacht.
 
Ich kann FabianWolter nur zustimmen, sobald ich die variable type= auf peer(!) stelle funkioniert BLF so wie es soll.
Interresant ist in meinen Augen die Einstellung peer, wenn ich auf user stelle, kann ich die entsprechende extesion nicht mehr anrufen, und mein aastra Telefon will sich nichtmehr registrieren!?!?


*EDIT*
peer vs. user
http://www.voip-info.org/wiki/view/Asterisk+SIP+user+vs+peer
 
Hallo,

selbes Verhalten bei mir. Der Anrufende wird auch dann erst auf Busy gesetzt, sobald "type=peer".
Mit "type=friend" nützt auch das setzen von "call-limit" und "busy-level" auf den Wert "1" nix!

Schöne Grüße,
Dominik


Edit:
Tja, logischerweise kann man jeetzt kein ANklopfen mehr nutzen, da der Asterisk das 2. Gespräch wegen dem Limit abweist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das für unsere Anlage *NICHT* bestätigen. Die LEDs blinken für beide. Fragt mich bitte nicht warum... Alle Telefone sind vom Typ "friend".
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.