Bei entbündeltem Anschluss auf TAE verzichten?

millennia

Neuer User
Mitglied seit
17 Feb 2006
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

Kann ich bei einem entbündelten Anschluss auf die TAE verzichten, wenn ich mit der Fritzbox direkt an das Kabel gehe, was von der "Monopoldose" (Netzabschluss) kommt?

Edit:
Monopoldose ist wohl falsch. Ich meine den Hausanschluss und das Kabel, was in meiner Wohnung aus der Wand kommt.

Viele Grüße,
millennia
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss zwar nicht, wie du die Verbindung sonst herstellen willst,
aber warum sollte das nicht gehen?

Ehrlich gesagt macht das aber für mich wenig Sinn! ;)
 
Hallo,

technisch ist das kein Problem. Es ist eher eine rechtliche Frage.

Die erste TAE ist meistens die Monopol-Dose, nicht der Netzabschluss am Haus. Bis zu dieser Dose übernimmt der Netzanbieter die Garantie der Leitung, dahinter kann man machen was man will. Viele Anbieter reagieren empfindlich darauf, wenn man an oder vor der Monopol-Dose rumbastelt, was im Fehlerfalle teuer werden kann.
Befindest du dich wirklich hinter der Monopol-Dose, dann kannst du also auf die TAE verzichten, sofern du die passenden Anschlüsse hast. Die meisten Kabel im Lieferumfang von DSL Komponenten gehen von der Anwesenheit einer TAE aus.

Viele Grüße

Frank
 
Das ganze macht tatsächlich wenig Sinn, die Installation der Monopol Dose müsste der Anbieter ja auf eigene Kosten übernehmen. Sofern das ganze ein neuer Anschluss ist, also bis in die Wohnung eine völig neue Leitung geschaltet werden muss, kommt eh ein Techniker vorbei.
Meine Erfahrung mit Volanschluss Anbietern hat allerdings gezeigt, dass es denen an Sich völlig egal ist, ob eine solche Dose installiert ist oder nicht. In einem Fall (Arcor) weigerte sich der Anbieter (zumindest via Hotline) eine Monopoldose zu installieren. In einem anderen Fall (Alice) wurde mehrfach die Hotline wegen diversen Qualitätsproblemen konsultiert, die Tatsache, dass an dem Anschluss keine Monopoldose installiert war, hat nie jemanden gestört.
 
pfusch oder so

Hi,

Ich war mir nur nicht sicher, ob in der TAE irgendwelche wichtigen Bauteile sind. Aber wenn es nur ein Adapter ist, dann ist das ja egal.
Hier in der Wohnung ist rumgepfuscht worden. Wahrscheinlich konnte sich, als hier die Telefonanschlüsse eingerichtet wurden, der Mieter damals die Postition der Dose frei aussuchen. Dabei ist hier irgendwie ne komische Installation entstanden.

Das Kabel von der Monopoldose (@frank warum ist die nicht gleich dem Netzabschluss? Ich meinte, das wäre die am Haus dran, bin aber auch nicht so firm in solchen Sachen.), oder dem Hausanschluss, geht ein Kabel hier in die Wohnung. Darauf hin folgt etwas, was vom Umfang und Aussehen her an eine TAE erinnert, allerdings keine Anschlüsse hat, zumindest keine für Stecker. (Siehe erstes und zweites Foto)
Von da aus geht dann ein weiteres Kabel zu einer richtigen Anschlussdose, wo auch momentan alles angeschlossen ist.

Jetzt ist das für mich nur unpraktisch. Ich würde Fritz gern an diese erste Dose (?) setzten und da dort aber kein Anschluss ist, will ich diesen kleinen Stecker-Adapter (Easy Plug von Conrad) einfach an das Kabel klemmen, was aus der Wand kommt. Damit umgehe ich auch noch die alten und evtl. oxidierten Anschlüsse der beiden Bauteile und habe somit einen Schritt aus dem "How To Was tun bei DSL-Verbindungsproblemen" verwirklicht ohne mir dabei groß Gedanken machen zu müssen.

Bilder: 1 - komischer Anschluss 2 - unter der Abdeckung des komischen Anschlusses 3 - Easy Plug von Conrad (Quelle: www.conrad.de)
 

Anhänge

  • 100_3166.JPG
    100_3166.JPG
    241 KB · Aufrufe: 22
  • 100_3168.JPG
    100_3168.JPG
    378.1 KB · Aufrufe: 32
  • easyplug_conrad.jpg
    easyplug_conrad.jpg
    10.8 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Boah ... sowas gibt es auch noch? :cool:

Wenn kein Techniker kommen sollte, um die kostenlose Monopol-Dose zu setzen,
dann solltest du deinen Anbieter sagen, dass du keine TAE-Dose hast,
oder einfach selber eine im Baumarkt oder bei Conrad & Co. kaufen.
 
Ja, das Ding ist ja, ich hab eine richtige TAE, nur eben hängt diese komische Ding davor. Was ist das eigentlich?
Ich will nu aber meine Leitung so kurz wie möglich haben, wegen der ADSL2+ - Geschichte.
Kommt desswegen tatsächlich nen Techniker vorbei?

Wäre ja nicht verkehrt, wenn Freenet oder die T-Com das für mich gerade rücken, ich will ja nix kaputt machen.
 
Naja, im Prinzip wird ja hier nur die Leitung verlängert. Wenn, dann müßte in der Abschluß-/Monopoldose ein Widerstand (schwarzes Teil) drin sein. Der ist aber nur zur Fehlersuche notwendig. Du kannst bedenkenlos die FBF direkt dran anschließen, ich habe die Arcor-Starterbox auch direkt an die Kabel angeklemmt.
 
Ahh, sehr schön. Danke sven. Die Antwort habe ich gesucht.
Ich bin ja nur auf die Idee gekommen, weil ich
erstens meine Leitung so optimal wie möglich haben will und
zweitens dieses Easy Plug-Teil hier noch rumliegen habe.
Damit kann ich, sofern ich hier mal aussziehen werde alles wieder in den Originalzustand versetzten.
 
Ja, das Teil sieht gut aus zum Verkabeln. Es ist auf jeden Fall besser, wenn man den Kabelverhau etwas kleiner halten kann. Und wenn Du ausziehst, einfach die TAE dort an den alten Standort, das weitere kann der Nachfolger dann machen, wie er lustig ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.