Hallo,
ein vorhandener DSL6000-Anschluss (falls dies wichtig ist: bei Vodafone) soll, nachdem VDSL25/VDSL50 technisch (Leitungsdämpfung angeblich zu hoch, aber ein Wohnungsnachbar hat VDSL50) nicht möglich ist, auf DSL16000 umgestellt werden.
Bisher läuft der Anschluss über ISDN und ADSL. Nun will der Anbieter den Anschluss im Zuge der Umstellung auf NGN umstellen, wobei ich bezweifle, ob dies technisch nötig ist.
Bei einer vergleichbaren Umstellung bei demselben Anbieter in örtlicher Nähe wurde vor einem halben Jahr nicht auf NGN umgestellt.
Ist ein echter ISDN-Anschluss in Bezug auf die Qualität der Telefongespräche einem NGN-Anschluss vorzuziehen?
Welche (weiteren) Nachteile hat ein NGN-Anschluss? Welche Vorteile?
Danke.
ein vorhandener DSL6000-Anschluss (falls dies wichtig ist: bei Vodafone) soll, nachdem VDSL25/VDSL50 technisch (Leitungsdämpfung angeblich zu hoch, aber ein Wohnungsnachbar hat VDSL50) nicht möglich ist, auf DSL16000 umgestellt werden.
Bisher läuft der Anschluss über ISDN und ADSL. Nun will der Anbieter den Anschluss im Zuge der Umstellung auf NGN umstellen, wobei ich bezweifle, ob dies technisch nötig ist.
Bei einer vergleichbaren Umstellung bei demselben Anbieter in örtlicher Nähe wurde vor einem halben Jahr nicht auf NGN umgestellt.
Ist ein echter ISDN-Anschluss in Bezug auf die Qualität der Telefongespräche einem NGN-Anschluss vorzuziehen?
Welche (weiteren) Nachteile hat ein NGN-Anschluss? Welche Vorteile?
Danke.