- Mitglied seit
- 11 Mai 2020
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der nachfolgenden Konstellation.
Vielleicht kann das Schwarmwissen mir ja weiter helfen...
Ausgangssituation:
Ein Mitarbeiter soll ein schnurgebundenes (elmeg IP630) und ein DECT-Telefon (angebunden über elmeg DECT150) zugewiesen bekommen.
Von außerhalb soll er über seine Durchwahl (bspw. 21) erreichbar sein. Bei ausgehenden Telefongesprächen soll immer seine persönliche Durchwahl (also die -21) angezeigt werden.
Da er jedoch auch mobil erreichbar sein soll, muss entweder eine Anrufweiterschaltung oder ein Parallelruf eingerichtet werden.
Folgende Konfiguration wurde daher vorgenommen:
1. Durchwahlausnahme (P-P) für die Durchwahl 21
2. Anlage eines Benutzers mit der Rufnummer 51 für das elmeg IP630, gehende Rufnummer die 21 aus 1.
3. Anlage eines Benutzers mit der Rufnummer 81 für das DECT-Telefon, gehende Rufnummer die 21 aus 1.
4. Anlage einer Gruppe 21 mit den internen Zuordnungen 51 und 81
5. Rufverteilung der Durchwahl 21 an die Gruppe 21
Dies führ dazu, dass - wie gewünscht - beide Telefone (schnurgebunden und DECT) gleichzeitig bei eingehenden Gesprächen klingeln.
Allerdings funktioniert so weder ein Parallelruf noch eine am Endgerät eingestellte Anrufweiterschaltung (bevorzugte Variante, um dies situationsbedingt ein- bzw. ausschalten zu können).
Stattdessen klingelt bei einer AWS nur das jeweilige andere Endgerät; ist bei beiden eine AWS aktiviert, kommt ein Besetztzeichen.
Wenn man das Gerät, an dem die AWS eingerichtet wurde (also bspw. DW 51 beim IP630) direkt anruft, funktioniert die AWS wie gewünscht.
Gibt es eine Möglichkeit, die AWS auch bei Endgeräten, die zu einer Gruppe gehören, zu aktivieren?
Andere Lösungsvorschläge zu meinem eingangs erwähnten Problem sind natürlich gerne willkommen.
Herzlichen Dank!
ich habe ein Problem mit der nachfolgenden Konstellation.
Vielleicht kann das Schwarmwissen mir ja weiter helfen...
Ausgangssituation:
Ein Mitarbeiter soll ein schnurgebundenes (elmeg IP630) und ein DECT-Telefon (angebunden über elmeg DECT150) zugewiesen bekommen.
Von außerhalb soll er über seine Durchwahl (bspw. 21) erreichbar sein. Bei ausgehenden Telefongesprächen soll immer seine persönliche Durchwahl (also die -21) angezeigt werden.
Da er jedoch auch mobil erreichbar sein soll, muss entweder eine Anrufweiterschaltung oder ein Parallelruf eingerichtet werden.
Folgende Konfiguration wurde daher vorgenommen:
1. Durchwahlausnahme (P-P) für die Durchwahl 21
2. Anlage eines Benutzers mit der Rufnummer 51 für das elmeg IP630, gehende Rufnummer die 21 aus 1.
3. Anlage eines Benutzers mit der Rufnummer 81 für das DECT-Telefon, gehende Rufnummer die 21 aus 1.
4. Anlage einer Gruppe 21 mit den internen Zuordnungen 51 und 81
5. Rufverteilung der Durchwahl 21 an die Gruppe 21
Dies führ dazu, dass - wie gewünscht - beide Telefone (schnurgebunden und DECT) gleichzeitig bei eingehenden Gesprächen klingeln.
Allerdings funktioniert so weder ein Parallelruf noch eine am Endgerät eingestellte Anrufweiterschaltung (bevorzugte Variante, um dies situationsbedingt ein- bzw. ausschalten zu können).
Stattdessen klingelt bei einer AWS nur das jeweilige andere Endgerät; ist bei beiden eine AWS aktiviert, kommt ein Besetztzeichen.
Wenn man das Gerät, an dem die AWS eingerichtet wurde (also bspw. DW 51 beim IP630) direkt anruft, funktioniert die AWS wie gewünscht.
Gibt es eine Möglichkeit, die AWS auch bei Endgeräten, die zu einer Gruppe gehören, zu aktivieren?
Andere Lösungsvorschläge zu meinem eingangs erwähnten Problem sind natürlich gerne willkommen.
Herzlichen Dank!