Auerswald commander Basic und Fritzbox 7050 über externer s0

bobmats

Neuer User
Mitglied seit
25 Okt 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe folgendes problem.

Fritzbox 7050 mit .85 firmware
Auerwald Commander Basic mit 1.8c firmware

In der Firtzbox habe ich voipbuster eingestellt für ausgehende Gespräche.

Wenn ich ein analog telefon anschließe FON1 2 3 kein Problem um anzurufen über voipbuster.

Den Fritzbox habe ich jetzt an einer internen s0 vom commander angeslossen. In der box die rufnummer 51 zugewiesen und auch in im commander. Wenn ich jetzt **51 Wahle bekommte ich voipbuster wahlton und kann wahlen und anruffen. Dies funktionier über Rufumleitung, Durchwahl, Anlagenkopplung.

Habe ein siemens 3075 isdn angeslossen and der s0 schnittstelle die msn von voipbuster im telefon programiert en die wahl funktioniert jetzt auch wobei ich aber ein par Sekunden warten muss ehe ich wählen kann.


Das problem fängt jetzt an.

Den Fritztbox heb ich jetzt an einer externen s0 schnittstelle der Commander basic angeslossen. Im commander habe ich die msn aus der fritzbox eingetragen.

Wenn ich jetzt über einer der msn nummern angeruffen werde kann ich diese im commander weiterleiten nach ein beliebiges telefon. Anruffen und weiterleitung im commander funktioniert also.

Jetzt habe ich an der analogen schittstelle des commanders an telefon angeschlossen. Dieses telefon hat im commander nur zugriff auf der externem Schnittstelle an welche der fritztbox angeschlossen ist. Als ausgehende msn habe ich die msn für voip buster eingestellt. Das telefon bekommt automatisch ein ambt.

Anruffen funktionier aber jetzt nicht. Wenn ich z.b 00 oder 23 oder beliebig 2 ziffern am telefon eingebe sehe ich zwar auf der box das die internett led leuchte angeht aber nach ein par weitern nummern bekomme ich ein nicht normalen rausch / ton in der Leitung.

Auch in der anrufliste sehe ich kein ausgehendes gesprach.

Ist es überhaupt möglich auf diese art commander basic und fritzbox 7050 zu verbinden ?

Mit ein 3075 siemens klappt es also frage ich mich wieso mit der fritzbox nicht.
 
Ein Bild von Auerswald:

Das GSM-Gateway ist Deine FBF 7050 (NICHT den rechten Teil mit ABox!). Du verbindest FON S0 der FBF an den EXT. S0 der Basic.
Dann machst Du im VoIp Routing erstmal keine Einträge und wählst erstmal manuell den ext S0 an (92 wenn 2. ext S0 oder **92 bei 2. S0 und direkten Amt des Telefons)

Dann sehen wir mal weiter.. so ganz verstehe ich nämlich das Problem (noch) nicht...

Gruß
Achim
 

Anhänge

  • f_voip_gsm2.gif
    f_voip_gsm2.gif
    15.3 KB · Aufrufe: 70
funktionier jetzt.

Ich hatte den 7050 sowohl an einer externen wie auch internen s0 der commander angeslossen. Den internen anschluss ergab den fehler und die verbidung gibt es jetzt nicht mehr.

Ich kann jetzt also **92 anruffen und bin dann mit er 7050 verbunden.

ich muss aber dann noch *121# wahlen für einen wahlton.
Eine Abox habe ich überhaupt nicht.

wie kann ich jetzt ohne *121# zu wahlen einen ton bekommen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.