Thomas007
Aktives Mitglied
- Mitglied seit
- 18 Sep 2005
- Beiträge
- 1,455
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
SBS ist ein Komplettprodukt, wenn ich das kaufe kann ich erwarten das es funktioniert, was es wohl auch so tut.tangokom schrieb:Die MS-Doktrin sagt auch ganz klar, dass auf einen Domänencontroler kein Exchange soll, weil... Trotzdem gibt es den SBS und der läuft prima im dafür vorgesehenen Umfeld und unter Beachtung einiger Grundregeln. Vor drei Jahren bin ich in anderen Foren zum SBS genauso verlacht worden, wie hier zum Thema AsteriskWin32, das ist nun vorbei und ich habe eine ganze Reihe sehr zuverlässiger Server im Feld laufen.
Es ist allerdings gefährlich selbst rumzubasteln und z.B. einen DC, TS und SQL-Server auf einen Rechner zu packen und sich zu wundern warum es nicht funktioniert. MS wird da nicht helfen können. Erfahrungen mit einer solchen Konfiguration hat auch niemand. Mangels SourceCode kann man es auch nicht reparieren. Da hilft dann nur format c:
tangokom schrieb:Nun möchte ich mein Produkt im o.g. Scenario weiterentwickeln, natürlich zunächst in meinem eigenen System und erst nach ausgiebigem Test auch für Kunden.
Da Asterisk und die benötigen Komponenten im Source Code vorliegen ist dieses sicherlich möglich.
Wenn es nicht funktioniert liegt es an dem OS was zum Betrieb dieser Anwendung nicht geeignet ist oder daran das Du falsch adaptiert hast. Auf keinen Fall liegt es dann an Asterisk oder der Community die den Einsatz auf unix-OS supported.
Windows als OS ist nur eine Randerscheinung (siehe auch den fast jährlichen Aprilscherz "Asterisk auf Windows")