appl_ldap einbinden

herrmax

Neuer User
Mitglied seit
2 Okt 2006
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich brauche hilfe:
ich möchte über den Ast unsere Win2003-AD über Ldap ansprechen und die eingehende Nummer abfragen.
Dafür erscheint mir appl_ldap mit dem LDAPget-Befehl sehr geeignet.

dummerweise erhalte ich beim compilieren einen Fehler mit dem ich NICHTS anfangen kann:

Umgebung:
Asterisk 1.2.24-BRIstuffed-0.3.0-PRE-1y-k
Linux Debian Etch

Fehler
Code:
 make install
cc -g -Wall -D_REENTRANT -D_GNU_SOURCE -fPIC -DCHANNEL_HAS_CID -DNEW_CONFIG   -c -o app_ldap.o app_ldap.c
In file included from app_ldap.c:33:
/usr/local/include/ldap.h:295: error: expected specifier-qualifier-list before ‘BerElement’
/usr/local/include/ldap.h:417: error: expected specifier-qualifier-list before ‘Sockbuf’
In file included from /usr/local/include/ldap.h:579,
                 from app_ldap.c:33:
/usr/local/include/proto-ldap.h:134: error: expected declaration specifiers or ‘...’ before ‘BerElement’
/usr/local/include/proto-ldap.h:136: error: expected declaration specifiers or ‘...’ before ‘BerElement’
app_ldap.c: In function ‘ldap_lookup’:
app_ldap.c:254: warning: implicit declaration of function ‘ldap_set_option’
app_ldap.c:254: error: ‘LDAP_OPT_TIMELIMIT’ undeclared (first use in this function)
app_ldap.c:254: error: (Each undeclared identifier is reported only once
app_ldap.c:254: error: for each function it appears in.)
app_ldap.c:255: error: ‘LDAP_OPT_PROTOCOL_VERSION’ undeclared (first use in this function)
make: *** [app_ldap.o] Fehler 1

ich habe keine Ahnung was weiter!!!
Eigentlich möchte ich ja nur den eingehenden Call am Display meiner Snom anzeigen!!!
Aber irgendwie finde ich keine gute Lösung....

Danke für Eure Hilfe.
lg
markus
 
Woher kommt den /usr/local/include/ldap.h ?
(Unter Debian 4.0 ist diese in /usr/include/ldap.h )

Welche app_ldap Version?

PS: Deine ! Taste klemmt :eek:
 
hello,
danke für deine antwort.
tja - woher kommt die ldap.h wohl... keine ahnung!? wahrscheinlich von der installation von openldap nehm ich mal an - aber wissen tu ichs nicht :)

auf jeden fall hab ich die /usr/local/include/ldap.h umbenannt - sodass die /usr/indluce/ldap.h verwendet wird --> aber dann gehts erst richtig rund mit den fehlern:
Code:
 make install
cc -g -Wall -D_REENTRANT -D_GNU_SOURCE -fPIC -DCHANNEL_HAS_CID -DNEW_CONFIG   -c -o app_ldap.o app_ldap.c
In file included from app_ldap.c:33:
/usr/include/ldap.h:160: error: expected ‘=’, ‘,’, ‘;’, ‘asm’ or ‘__attribute__’ before ‘typedef’
/usr/include/ldap.h: In function ‘LDAP_F’:
/usr/include/ldap.h:523: error: expected declaration specifiers before ‘ldap_get_option’
/usr/include/ldap.h:528: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’
/usr/include/ldap.h:535: error: expected ‘=’, ‘,’, ‘;’, ‘asm’ or ‘__attribute__’ before ‘LDAP_P’
/usr/include/ldap.h:540: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’
/usr/include/ldap.h:549: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’
/usr/include/ldap.h:556: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’
/usr/include/ldap.h:560: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’
/usr/include/ldap.h:567: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’
/usr/include/ldap.h:572: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’
/usr/include/ldap.h:577: error: expected declaration specifiers before ‘LDAP_F’

mach ich noch etwas falsch?
müssten pakete deinstalliert werden?

ldap-seitig habe ich folgeden pakete installiert (dpgk -l |grep ldap)

Code:
[B][I]ri  libldap-2.3-0                     2.3.30-5                            OpenLDAP libraries
ri  libldap2                          2.1.30-13.3                         OpenLDAP libraries
ii  libldap2-dev                      2.1.30-13.3                         OpenLDAP development libraries
[/I][/B]

noch ideen?
1000dank,
markus
 
auf jeden fall hab ich die /usr/local/include/ldap.h umbenannt - sodass die /usr/indluce/ldap.h verwendet wird --> aber dann gehts erst richtig rund mit

Da beim Kompilieren vorher schon die /usr/local... Header benutzt wurden, hat sich das ganze nur verschlimmbessert.

Code:
[B]ri [/B] libldap-2.3-0                     2.3.30-5
Imho bedeutet das, dass das Paket noch installiert ist aber entfernt werden soll (?).

Hast du vielleicht Openldap aus den Quellen kompiliert oder wird eventuell ein anderer ldap-client benutzt ?
 
Hallo zusammen,

ich gebe mal meinen Senf dazu :)

You will need the openldap client libraries and header files included in openldap-devel rpm
and the iconv library and header file included in glibc-headers rpm;
and Asterisk of course.

hier steht du benötigst noch auf deinem Asterisk die openldap-devel Pakete
dann kannst du die app.ldap auch kompilieren zusätzlich sollten auch die glibc ibrary eingerichtet sein.



Grüße
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.