Anschluss von Gigaset 4000 Mobilteilen?

Nur logisches Denken.
So wie bei den nicht IPs ein C45 nicht* an S450 läuft und ein S45 nicht* an C450.
Und das S45 läuft auch nicht* C450IP.
S45 und SL55 laufen untereinander.

Eher wird das 4000comfort am S450IP laufen, wenn mir einer eins spendet, teste ich das an meinem normalen S450.

Wenn das S450IP überhaupt noch kommt. Im Pressebereich und auch sonst bei Siemens ist davon nichts mehr zu sehen.


* Nur im GAP-Modus, nicht zu verwechseln mit den ISDN-Varianten da könnte mehr gehen.
 
Am S450IP wird das C45-MT nicht laufen
Oha... das ist aber schlecht. Na dann. Ich habe noch reichlich Zeit zum Überlegen und ich werde mir ein S450IP nur holen, wenn es mehrere SIP-Anbieter kann (und wenn es 30-40% unter UVP gefallen ist *g*).
 
akbor schrieb:
... wenn es mehrere SIP-Anbieter kann ...
Also das wage ich mal zu bezweifeln ...

und wer fuer Weihnachten 2006 noch keine Geschenk-Ideen hat, kann sich hier schon mal welche holen ;)

Gruss
Catalonia
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn, ein Bild von einem S450IP? ;)
 
mega schrieb:
"Das Gigaset S450 IP ist ein elegantes, mehrfach preisgekröntes und komfortables Schnurlostelefon"

Das Teil muß ja wirklich gut sein. Es ist noch nichtmal auf dem Markt, außer ein paar Leuten in der Siemens Entwicklungsabteilung hat es vermutlich noch niemand in Aktion gesehen und dennoch ist es bereits "mehrfach preisgekrönt". Sehr beeindruckend. :gruebel:

Hat wohl doch ein paar nette Zusatzfunktionen gegenüber dem C450IP:
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_130051_rArNrNrNrN,00.html

"Für Familien oder das Heimbüro ist das Gigaset S450 IP ideal. Beim Betrieb von mehreren Mobilteilen (bis zu sechs) lassen sich bis zu vier VoIP-Nummern zuweisen."

(heißt das auch 4 verschiende VoIP Anbieter? :) )

"Zwei Nutzer können gleichzeitig über das Internet telefonieren,"

Na hoffentlich wird das beim C450 IP dann auch noch per Firmware nachgereicht und bleibt nicht nur dem S450IP vorbehalten. :(

"Das große Farbdisplay (128 x 128 Pixel) zeigt sogar den Betreff und Absender neu eingegangener E-Mails an. Auf diese Weise ist man zuhause stets über aktuelle Nachrichten im Postkorb informiert, selbst wenn der PC ausgeschaltet ist."

Auch ganz nett. Wäre bei den vielen Spammails, die ich bekomme aber vermutlich nicht allzu nützlich.

"Dazu lassen sich umfangreiche Messaging-Funktionen direkt vom Mobilteil aus nutzen, wie beispielsweise Buddy-Listen und Instant Messages. "

Naja, wer es braucht...
 
heißt das auch 4 verschiende VoIP Anbieter?
ich vermute ja.

Na hoffentlich wird das beim C450 IP dann auch noch per Firmware nachgereicht
So ein Quatch. Warum soll sich Siemens das Bein rausreissen und ein Feature nachreichen, das nie versprochen war? Und wie sollen dann alle zum Kauf eines S450IP animiert werden?

An die Mods: diese Diskussion ist stark vom ursprünglichem Thema abgewichen. Wenn Ihr Bedurfnis verspührt, die Beiträge zum S450IP in ein Extra-Thread (gibt es schon eins?) zu verschieben - tut Euch keinen Zwang an.

Gruß

Robert
 
akbor schrieb:
Und wie sollen dann alle zum Kauf eines S450IP animiert werden?
Dadurch, das ich nur auf das Ding warte, weil daran die S45 und SL55 und diverse andere Mobilteile laufen.

Sonst werden kaum Leute, die ein C450IP haben auf das Teil upgraden.
Es ist eher was für neu-käufer, die die Entscheidung haben und das S450IP nehmen, weil das Mobilteil besser ist.
Eben wie es jetzt schon immer mit dne verschiedenen Modellreihen war.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.