Hier meine Erfahrung bzw. das Ergebniss meiner VVL: (bin jetzt 8 Jahre "fast immer zufrieden" bei 1&1)
Als Bestand hatte ich die "alte" Doppel-Flat 16.000 (DSL-Flat, Festnetzflat, 1 Handykarte mit Festnetzflat, mehr Karten nicht möglich) Kosten pro Monat 34,98¤
Im CC wurde mir "nur" ein Tarifwechsel zu einem Tarif mit 3,9¤ angeboten. (spinnen die ??? ;-) )
Habe heute ca.4 Monate vor Vertragsende online meine Kündigung eingereicht und dann die Nummer zum Formular freischalten angerufen.
Folgendes Ergebniss: VVL durchgeführt (sehr nette Person am Telefon gehabt)
-"Neue" Doppel- Flat 16.000 (in der bis zu 4 Handykarten bestellt werden können) Kosten monatlich: 34,98¤ -5¤ Rabatt + 5¤ Regio- Zuschlag -3¤ Rabatt = 31,98¤/Monat
- 2. Handykarte Kosten einmalig 9,60¤ Aktivierungsgebühr (Festnetzflat & Flat zu anderen 1&1 Handys)
- FritzBox 7390 für 79,90¤ - 20¤ als Gutschrift
- Versandrabatt von 9,60¤ (also kostenloser Versand)
Habe mal gegengerechnet, alle Rabatte und Zusatzkosten auf 24 Monate verteilt mit 1und1 und der Telekom die am günstigsten gewesen wären.
Bei der Telek..... hätte ich mit Wechslerbonus und Rabatten in 24 Monaten 676,80¤ zahlen müssen, macht 28,20/Monat.
Bei 1und1 ergibt sich folgende Rechnung:
GG 31,98¤ * 24 = 767,52¤
FritzBox 7390: 79,90¤ -20¤ = 59,90¤
-ca. 200¤ für den verkauf der 7390 da ich schon eine besitze
+ 9,60¤ Aktivierungsgebühr für die Handykarte
=
767,52¤
+ 59,90¤
- 200,00¤
+ 9,60¤
= 636,50¤ /24 Monate
= 26,52 im Monat.
Bin damit zufrieden. Wer sich hier beschwert das es zu teuer ist soll sich mal einen Anbieter suchen der günstiger ist. Bei mir gab es da keinen, Kabelanschluß gibt es hier nicht und bei der Telekom müsste man theoretisch noch einen Router mieten.