ALERT-INFO und Bellocre-dxX?

woj

Neuer User
Mitglied seit
22 Jan 2015
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo allerseits.

nach meinen Recherchen scheint der ALERT-INFO Header (zumindest für Analog-Gateways) wohl nur sehr schwammig definiert zu sein. Die Hersteller scheinen sich wohl nur darin einige zu sein, Bellcore-dx1 bis Bellcore-dx5 zu unterstützen. Ich konnte allerdings nirgendwo Informationen dazu finden, wie sich diese Bellcore Klingeltöne anhören sollen.

Wo finde ich dazu nähere Informationen?
 
Ich konnte allerdings nirgendwo Informationen dazu finden, wie sich diese Bellcore Klingeltöne anhören sollen.

die hören sich gar nicht an. Bellcore sind nur variable Werte, denen dann im Endgerät ein Ereignis (meist ein beliebiger verfügbarer Klingelton/Sounddatei) zugewiesen wird. Ein bestimmtes Ereignis im Kommunikationsserver (z.B. ein Anruf eines internen Teilnehmers) löst quasi die Weitergabe eines vorher festgelegten Wertes (z.B. Bellcore) im SIP-Header aus. Wenn das Engerät (z.B. SIP-Gateway oder SIP-Telefon) einen passenden ALERT-INFO im Header findet spielt es üblicherweise den für diesen Fall definierten Klingelton/Sounddatei ab. Du als Nutzer erkennst dann anhand des Tons/des Sounds, dass es sich in diesem Beispiel um den Anruf eines internen Partners handelt.
 
die hören sich gar nicht an. Bellcore sind nur variable Werte, denen dann im Endgerät ein Ereignis (meist ein beliebiger verfügbarer Klingelton/Sounddatei) zugewiesen wird. Ein bestimmtes Ereignis im Kommunikationsserver (z.B. ein Anruf eines internen Teilnehmers) löst quasi die Weitergabe eines vorher festgelegten Wertes (z.B. Bellcore) im SIP-Header aus. Wenn das Engerät (z.B. SIP-Gateway oder SIP-Telefon) einen passenden ALERT-INFO im Header findet spielt es üblicherweise den für diesen Fall definierten Klingelton/Sounddatei ab. Du als Nutzer erkennst dann anhand des Tons/des Sounds, dass es sich in diesem Beispiel um den Anruf eines internen Partners handelt.
Das ist soweit schon klar. Und dass ich bei einem SIP-Telefon eine URL einer Sound-Datei angeben kann, ist auch klar.

Das geht aber nicht mit Analog-Gateways. Da gehen eben keine sound-files. Da sind sich die Hersteller wohl lediglich über die Bellcore-Klingelrhythmen einig. Wobei wohl auch nicht alle Hersteller alle 5 bellcore-Varianten unterstützen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.