[Sammlung] Aktuelle Konditionen für DSL-Vertragsverlängerung

Schnitt ist 35 im ersten Beispiel. Wenn sie mir das anbieten, lasse ich ihn zu meine 27,49 € im Schnitt auslaufen. Das können andere günstiger...
 
12x 25 + 12x 45 = 840
Wenn ich dieses Angebot bekomme, denke ich darüber nach:
840€ für die nächsten 24Monate + 120€ für die vergangenen 12 Monate (12x10) sind:
960€ / 36Monate = 26,67€ / Monat über 3 Jahre bei mind. 2 Jahre Ruhe, ggf. wieder günstige Verlängerung in der Zwischenzeit!
Das ist gar nicht so schlecht derzeit!
 
  • Like
Reaktionen: Squirrel2021
Bin mal gespannt was dann aus meinem 4. DSL-Vertrag zu derzeit 4,99€ statt 9,99€ p. M. nach 12 Monaten im Sommer wird, bei allerdings ca. mageren 10 Mbit statt 16 MBit …

.mg.
 
Da nach dem Schema für DSL 100 in den ersten 12 Monaten 24,99 Euro verlangt werden und für DSL 50 19,99 Euro, würde ich bei DSL 16 auf 14,99 Euro tippen, minus ein paar Euro, weil wie Du geschrieben hast nur 10 Mbit/s verfügbar sind.
 
  • Like
Reaktionen: kotao
puh...

100er
1.- 12. Monat 24,99, 13.-24. Monat 44,99

Wechsel in den 50er Tarif nur mit 250 EUR Vetragsveränderung möglich, trotz der Kündigung nach 12 Monaten und 1 Tag

für 10* 9,99 u 14 * 39,99

der 1&1 Mitarbeiter hatte auch von selbst nochmals nachgefragt... leider ohne bessere Optionen :(

war wohl nix... gut, die 12 Monate sind auch erst seit Mitte des Monats verstrichen

zumindest scheint die Sonne

Grüße

ps: mein Ziel... 50er für 12*19,99 u 12* 34,99... bin davon aber noch meilenweit entfernt :D
 
Ein Downgrade nach 12 Monaten... wer macht das? Davon hat man hier irgendwie nie gelesen, eher von Upgrades von 50 > 100 > 250... Ich glaube bei Downgrades wäre 1&1 nicht mal zu besten Zeiten entgegenkommend gewesen...

Immerhin, 12 x 24,99 Euro... könnte schlimmer sein...
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
hatte mich letztes Jahr dummerweise für einen 100er Tarif entschieden...

auf Anfrage hier im Forum war es klüger die Verlängerung nicht zu stornieren, sondern 12 Monate bis zur folgenden Vetragsverlängerung zu warten, um dann wieder in den 50er Tarif zu wechseln.

ok, dann ist das halt so... muss sowieso nochmal anrufen, da die Kündigung nicht bestätigt wurde.

nur 44,99 ab dem 13. Monat ist schon heftig... wie es dann mit diesem Prozess wohl in einem Jahr aussehen mag. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte sich jetzt meine Taktik auszahlen, bei DSL50 lieber 14,99/34,99 als 9,99/39,99 zu nehmen? :cool: ;)
Warten wir mal ab, wie sich das 1 Jahr + 1 Tag Verhalten von 1&1 weiter verhält.

HarryP
 
Dann müsstest Du erst einmal gegen rechnen, wie viel Du bereits im Vergleich zu anderen Nutzern über die Jahre zu viel bezahlt hast... Ansonsten kann Dir 1&1 natürlich auch irgendwann den Preis erhöhen, zwar nicht während der Mindestvertragslaufzeit, aber was machst Du, wenn Du bei einer möglichen Verlängerung in Zukunft auch nur 12 x 19,99 Euro + 12 x 39,99 Euro bei DSL 50 angeboten bekommst?

Wir können leider alle nicht in die Zukunft sehen. Für mich kann ich nur sagen, wäre ich bei 12 x 19,99 Euro + 12 x 34,99 Euro für DSL 100 geblieben, hätt ich in den letzten Jahren ordentlich Federn gelassen.
 
Ist ja eigentlich müßig darüber zu spekulieren.

Fakt ist, dass 1&1 (zur Zeit) die Daumenschrauben wieder anzieht und ihre DSL Anschlüsse ohne Zugabe von Marketinggeld zum (Selbst)kostenpreis weiter geben will und eventuell sogar Gewinne erwirtschaften möchte. Unglaublich, dass ein privatwirtschaftliches Unternehmen, welches sogar seinen Aktionären gegenüber zur Gewinnmaximierung "verpflichtet" ist, so etwas macht. ;)

Wie gesagt, wir haben bei 1&1 schon alles erlebt, daher kann dieses Kapitel auch genau so schnell, wie es begonnen hat, wieder vorbei sein.

Ich für meinen Teil habe jetzt gekündigt und warte im Wissen, dass ich bei voller 2jähriger Vertragszeit immer noch gute 27,49 €/ Monat gezahlt habe, entweder auf das Auslaufen des Vertrages oder im Schnitt bessere Angebote von 1&1.
 
Moin, auf den Punkt gebracht, bietet 1und1 aktuell für 12M+1T Kündigungen 240 (12x20) Euro Rabatt auf die jeweils für den Vertrag gültige Tarifstufe für Bestandskunden an. Neukunden sparen 300 (10x30) Euro, also unterm Strich 60 Euro mehr. Für uns durch die Anpassungsgebühr von 250 Euro natürlich uninteressant, fraglich ob 1und1 die nach 16-20 Monaten auch noch verlangen wird, denn eins will 1und1 auf keinen Fall, Kunden verlieren...

Jetzt "rächt" es sich also, wenn man sich in Vergangenheit in höhere Tarifstufen hat verlängern lassen. Ich selbst kam von 29,99 Euro für DSL50, habe mich vor 2 Jahren in 12 x 9,99 + 12 x 39,99 Euro für DSL100 verlängern lassen und stehe jetzt auch vor der Verlängerung nach 12M.
 
Ich widerspreche in 4 Punkten.

1. Neukunden bezahlen evtl. noch einen Bereitstellungspreis. Das muss man mit einbeziehen.
2. Neukunden haben gewisse Bestandteile nicht, wie gratis TV, oder eine kostenlose Flat in die Mobilfunknetze.
3. DSL 50 und 100 sollte man nicht vermischen.
4. Es rächt sich nicht, dass man sich für eine höhere Gebühr im zweiten Jahr entschieden hat. Denn A heißt das nicht, dass man HEUTE dadurch "bessere" Konditionen bekommen hätte und B hat man dadurch je nachdem wie lange man regelmäßig verlängert hat so viel eingespart, dass man erst nach JAHREN wirklich "zu viel" bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy und chain
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.