[Frage] Abgender Ruf an Mobilfunknummern mit Fritz 7490 nicht immer möglich

hoomer

Neuer User
Mitglied seit
9 Jun 2005
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo an die Fachleute hier im Forum.

Ich betreibe eine Fritzbox 7490 seit einiger Zeit an einem Telekom VDSL 50 Anschluss.
Internet funktioniert bestens, auch die Anwahl von Festnetznummer, ob Orts- oder Fernrufnummer,
alles läuft.
Wenn ich jedoch Mobilfunknummern anrufe bekomme ich oft ein Besetztzeichen, auch mit verschiedenen
Nummern probiert, es liegt wohl nicht an DER Mobilfunknummer.
Wenn ich das Kabel aus der Telefondose ziehe und wieder einstecke, kann es sein, das die Anwahl wieder
Problemlos läuft.

Telekom Störstelle hat die Leitung vermessen, Techniker war auch schon bei mir, die Leitungen sollen
in bestem Zustand sein. Der DSLAM steht 600 m vom Haus entfernt.

Mit der AVM Hotline bin ich alle Einstellungen durchgegangen, alles ist wie es sein sollte.

Als Software läuft gerade das FRITZ!OS 06.21-29432 BETA, mit der offiziellen 6.20 war Gleiches.

Als Fehlermeldung im System steht " Internettelefonie mit 0171xxxxxxxxtel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Fehler: Befehl nicht korrekt (SIP Befehl nicht RFC3261-konform) (0) (400)"

Gemäß der Fritzbox Hilfe liegt es an der Vermittlungsstelle, Telekom Techniker meint es liege an der Fritzbox.

Hat einer schon gleiches Problem gehabt oder weiss wo es dran liegen könnte, Fritzbox möchte ich eigentlich nicht
gegen was anderes tauschen. Der Techniker meine ich solle einen Speedport 921V betreiben und Problem wäre gelöst.


Gruss Dirk
 
Kann kaum glauben, das dieses Problem nicht schon mal vorgekommen ist !?
 
Da die Preise sowieso viiieeel zu hoch sind nimm einen anderen Provider für diese Gespräche (z. B. FreeVoipDeal.com 1,3 ct/min)
 
Ist eine Full Flat, auch ins Mobilnetz und dank Fritzbox Paralellruf bin ich dann auch Mobil erreichbar.
Ein zusätzlicher Provider für Mobilnummer wäre somit immer teurer....
 
Habe keine Probleme mit mobil, Du kannst ja mal den relevanten Teil der Support Daten posten um dem auf den Grund zu gehen.

Was für ein Endgerät nutzt Du?
 
Die Alternative ist dein Handy an dem Sip-Server der FB anzumelden. Dann fungiert dies als Nebenstelle.
Oder du konfigurierst deine FB das jeder verlorene Anruf protokolliert und an deine Email gesendet wird und rufst diese über Handy in kurzen Intervallen ab.

Ansonsten schaff die Flat ab und nutze dafür einen billigeren Provider der sogar funktioniert. Wenn die Telekom dich als Kunden vergrämen will solltest du nicht darauf bestehen wollen. Oder schreib ihnen das in dieser Art.
Ich kenne das auch.
Generell bin bei Störungen ich schuld. Vor allem wenn ich nicht keinen Telekom-Router benutze. Da hilft auch kein argumentieren. Oft ist an der Hotline ja kein Wissender sondern ein Student der am Bildschirm ein Frage-Antwort Spiel mit dir durchgeht und das kollidiert wenn du nicht ihren Router hast.
 
Endgeräte habe ich das Ascom EURIT 40 getestet (hängt am S0) und das AVM MT-F (DECT), bei beiden kam ich nicht zu dem Mobilfunknummer durch, immer direkt besetzt.
Orts- und Fernnummer funktionierten einwandfrei.
Derzeit läuft es auch wieder, Morgen könnte es wieder anders aussehen.

Was meinst du mit Supportdaten ?
 
Unter fritz.box/support.lua kannst Du die Daten erstellen. Das machst Du nach einem erfolglosen Test. In der Textdatei kann man dann sehen was die Box aus Deinem Wahlvorgang gemacht hat und was ggf. schiefgelaufen ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.