- Mitglied seit
- 7 Sep 2013
- Beiträge
- 30
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo!
Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit diesem Phänomen.
![3.png 3.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/61/61675-744db30c0e9a4e725214682eba1f906d.jpg)
Unter Router-faq.de fand ich die ganzen Erklärungen dazu.
Weiters habe ich schon einige Leute von der A1.net wegen den Störungen bei mir gehabt und mit der Hotline 0800664100 darüber gesprochen, bis sich dann heute folgendes herausgestellt hat, dass weder der Splitter noch das Netzgerät der Fritzbox so massiv stören, wie die Fritzbox und das Netzgerät der Synology NAS 212+ selbst.
Messungen des A1 Technikers ( Die Prozentangaben seinen immer von 100% zu sehen, d.h. ich habe bei normaler Nutzung nur mehr die Differenz als Reserve frei)
- mit dem A1.net Router und ohne Splitter eine Netzauslastung von 72% - was noch ganz gut für meine Leitungslänge von 3,5 Km vom Wählamt sei.
- mit dem A1.net Router und MIT Splitter eine Netzauslastung von 73% - was auch noch ganz gut sei.
- mit der Fritzbox 7330 und ohne Splitter eine Netzauslastung von 83% - was gerade noch gehen würde.
- mit der Fritzbox 7330 und MIT Splitter eine Netzauslastung von 86% - was als letzte Option noch vetretbar wäre.
Nun kommt der Hammer:
- mit der Fritzbox 7330 und MIT Splitter und MIT Netzgerät der Synology NAS 212+ eine Netzauslastung von 93% - was normalerweise überhaupt nicht passt und ich deshalb meine ganzen Fehler hätte.
Als 1.) Konsequenz habe ich gleich die Synology NAS 212+ in einen anderen Raum - 1.OG - getan, um diesen Fehler zu beheben.
Als 2.) Konsequenz habe ich die Leitungseinstellungen auf die mittlere Einstellung siehe Screener gestellt:
![4.jpg 4.jpg](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/61/61676-f93aebadabad676eb8dd7666e8144fea.jpg)
Wie kann ich mir noch helfen?
Kann ich nicht eine deutsche Firmware
mit dem ruKernelTool raufspielen und dann die Annex B auf A ändern?
Für Hilfe bin ich IMMER sehr dankbar!
Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit diesem Phänomen.
![3.png 3.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/61/61675-744db30c0e9a4e725214682eba1f906d.jpg)
Unter Router-faq.de fand ich die ganzen Erklärungen dazu.
Weiters habe ich schon einige Leute von der A1.net wegen den Störungen bei mir gehabt und mit der Hotline 0800664100 darüber gesprochen, bis sich dann heute folgendes herausgestellt hat, dass weder der Splitter noch das Netzgerät der Fritzbox so massiv stören, wie die Fritzbox und das Netzgerät der Synology NAS 212+ selbst.
Messungen des A1 Technikers ( Die Prozentangaben seinen immer von 100% zu sehen, d.h. ich habe bei normaler Nutzung nur mehr die Differenz als Reserve frei)
- mit dem A1.net Router und ohne Splitter eine Netzauslastung von 72% - was noch ganz gut für meine Leitungslänge von 3,5 Km vom Wählamt sei.
- mit dem A1.net Router und MIT Splitter eine Netzauslastung von 73% - was auch noch ganz gut sei.
- mit der Fritzbox 7330 und ohne Splitter eine Netzauslastung von 83% - was gerade noch gehen würde.
- mit der Fritzbox 7330 und MIT Splitter eine Netzauslastung von 86% - was als letzte Option noch vetretbar wäre.
Nun kommt der Hammer:
- mit der Fritzbox 7330 und MIT Splitter und MIT Netzgerät der Synology NAS 212+ eine Netzauslastung von 93% - was normalerweise überhaupt nicht passt und ich deshalb meine ganzen Fehler hätte.
Als 1.) Konsequenz habe ich gleich die Synology NAS 212+ in einen anderen Raum - 1.OG - getan, um diesen Fehler zu beheben.
Als 2.) Konsequenz habe ich die Leitungseinstellungen auf die mittlere Einstellung siehe Screener gestellt:
![4.jpg 4.jpg](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/61/61676-f93aebadabad676eb8dd7666e8144fea.jpg)
Wie kann ich mir noch helfen?
Kann ich nicht eine deutsche Firmware
7330 FRITZ!OS 06.03 (02/2014)
mit dem ruKernelTool raufspielen und dann die Annex B auf A ändern?
Für Hilfe bin ich IMMER sehr dankbar!
Zuletzt bearbeitet: