Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ist weniger der Gewinn der mich beunruigt, als da PayPal derzeit bei "freien" Meinugen als das kritischste Zahlungsmittel gilt - und leider ha b auch ich da meine Erfahrung.
dann wäre es mir größter wahrscheinlichkeit rechtswidrig, denn die agbs habe ich (für agb verhältnisse) sehr gründlich durchgelesen. und wenn ich es doch überlesen haben sollte dann muss es so klein und versteckt gedruckt gewesen sein dass es wohl kaum gültigkeit hat wenn man es drauf anlegt. ausserdem hat sich am tarif im cc nix geändert.
Wer bestellt mir auch eine? Ich biete 100 + Versand (PayPal).
Angebote bitte per PN
ohne jetzt den moralapostel heraushängen zu lassen aber selbst wenn jemand so sozial wäre..... er würde die agbs verletzen denn diese sehen vor dass neue hardware nicht vor 6monaten nutzung oder innerhalb der vertragslaufzeit (habs vergessen) veräußert werden darf.
.....selbst wenn jemand so sozial wäre..... er würde die agbs verletzen denn diese sehen vor dass neue hardware nicht vor 6monaten nutzung oder innerhalb der vertragslaufzeit (habs vergessen) veräußert werden darf.
ist aber schon unwahrscheinlich wenn jemand 4 oder mehr kaufen kann das er sie alle selber verwendet, bzw. ein oder zwei nutzt und sich 2 oder mehr ins Regal legt und dort einstauben lässt.
Würde mich nicht wundern wenn in nächster zeit die Seiten der Bucht immer mehr werden wo es 7270 zu kaufen gibt.
ist aber schon unwahrscheinlich wenn jemand 4 oder mehr kaufen kann das er sie alle selber verwendet, bzw. ein oder zwei nutzt und sich 2 oder mehr ins Regal legt und dort einstauben lässt.
Wenn man den Begriff "selber verwenden" nicht ganz so eng sieht, dann schon. Also ich komme da theoretisch schon auf vier, eine für mich, eine für meine Eltern (die auch eine meiner VoIP-Nummern nutzen), eine für meine Schwester (oder besser für den Schwager, die ebenfalls eine meiner VoIP-Nummern nutzen) und eine für meine studierende Nichte (die ebenfalls eine meiner VoIP-Nummern nutzt).
So, wo steht das . In den aktuellen AGBs oder in denen von Anno?? Ich persönlich sehe, was die Nutzung von VoIP betrifft, keinen Unterschied zwischen einer Fritzbox, einen Notebook, einem WLAN-Handy o.ä. Nach deiner Theorie würde man doch auch gegen die AGBs verstoßen, wenn man an einem öffentlichen Hotspot via 1&1-VoIP mit seinem Notebook bzw. seinem WLAN-Handy telefoniert. Meines Wissens wird lediglich von 1&1 empfohlen, die Rufnummernweiterleitung auszuschalten, wenn man sich nicht an den zur Nummer gehörenden Standort befindet. Schließlich halte ich mich auch ab und an an den oben genannten Standorten auf und aus Faulheit tippe ich halt nicht jedesmal die Daten neu in die entsprechende Fritzbox ein.
ja das kann ich mir auch gut vorstellen. also eins ist sicher. sobald ich die 72er in meinen händen habe wandert meine 7170 erstmal nen halbes jahr in den schrank. die bucht dürfte dann mit den alten 71ern die hier oftmals noch im einsatz sind dann überschwemmt werden.
Man beachte, das der Einkauf, nur um die zu Verkaufen Gewerblich ist!
ich wäre dafür wenn 1und1 wirklich alles ausserhalb der "handelsüblichen" mengen stornieren würde. mir kann keiner erzählen dass er in seinem haus ernsthaft mehr als einen router braucht. weder sind in normalen haushalten unterschiedliche subnetze in verwendung als dass man das interne routing begründen könnte noch schaltet 1und1 für gewöhnlich einem privathaushalt gleich mehrere dsl leitungen. also wo steht der bedarf nach 4 oder mehr geräten?
ja ich weiss gleich schreit der promillebereich an usern auf die natürlich die oben genannten punkte zutreffen laut auf
*OT*
Da stimme ich Frankenheimer voll und ganz zu. Da 1und1 dieses Forum bereits intensiv beobachtet und auch diesen Thread genau verfolgt, hoffe ich, daß die Leute, die hier so ausnutzerisch zuschlagen, keine Geräte erhalten.
Ist einfach unglaublich...
*Topic*
Habe mir auch *eine* 7270 bestellt.
Bin mal gespannt, was 1und1 heute macht.....
Sehe ich auch so! Aber auch, das es in den bisherigen AGB, etc. keine Begrenzung gibt, demnach 1&1 vor dem gleichen problem steht wie auch schon große HW-Firmen wie Dell und Sony seinerzeit: Angebote - Gekauft - Auszuliefern! Der [falsche in den Fällen] Preis ist Firmenrisiko.
Ich würde mutmaßen, das man (1&1) hier nicht mit "offensichtlichen Fehlern" durchkommen würde, zumal die Verluste, die 1&1 durch ihre OnlineFrickler (schönes Wort ;-) für deren DB-Macher) nicht das erste mal zu solchen Schlagzeilen ("Schlagzeilen" - effektiv doch gewonnnen??) kommen.
Ich werde es genau so wie Frankenheimer machen, den was man so über die 7270 liest ist die erst noch am "reifen" und die 7170 kann man immer noch gebrauchen, und die bei der Bucht verramschen für wenig Geld, dafür ist die mir zu schade, falls der Blitz mal zuschlägt habe ich wenigstens ein Ersatzgerät am Start (wobei ich, wenn ich zu Hause bin alles abstöpsel, hat der 7170 schon einmal das Leben gerettet )
Also wenn 1&1 hier mitliest dann werden die entweder heute, wenns ein Fehler war den Preis ändern oder es bleibt so und wir bekommen alle unsere 7270.
Noch mal zu den 4 Boxen, kann mir auch keiner erzählen das er für sich oder "seinen" Haushalt die alle benötigt. Als Repeater oder was auch immer gibt es doch bestimmt günstigere Lösungen.
Wer N-Repeater will aber nicht.
Diese 3270 oder so kostet ja mehr.
Die Frage ist eher, wieviele N-Repeater man braucht.
Ich hab derzeit 2 'normale' Repeater im Einsatz,an einem sind die NS am anderen bei Bedarf ein Bastel-PC. Die NAS waren bislang an nem jetzt kaputten OptoLAN und da kommt demnäx ein normales LAN hin (ich hab eine Box für mich und eine für Kumpel bestellen lassen, der Anschluß-Inhaber selbst nimmt garkeine).
Also schon mit 2 Repeatern und N-Umrüstung brauchts 3 Fritten.
Wie gehen eigentlich die 100GB Speicher? die sind doch bei 1und1, aber wie werden die genutzt (für 1und1 DSL-Kunden)?
Er riet mir dazu meine Hardware ja nicht bei eBay zu verkaufen da 1&1 wohl momentan hinter diesen Weiterverkäufern bei eBay her ist und sie zur Rechenschaft ziehen will.
Das 1und1 das Forum verfolgt, weiß ich von einem Mitarbeiter, den ich kenne (nicht aus dem "Service"-Bereich ).
Was die u.a. im Moment mächtig stört, ist auch die Bekanntmachung der Beschwerdemanagement-Mail-Adresse,weil die Mitarbeiter dort ihrem eigentlichen Job kaum noch nachgehen können.
Ausserdem sind sie im Moment sauer, daß sogar MyDealz das 7270-Angebot gebracht hat und sich in den Kommentaren dazu Links zum Forum hier befinden.
Glaubt ihr wirklich, dass 1&1 bei rd 85 Euro (90 minus Versand) da noch was dazugibt? Sie werden nicht viel dran verdienen, aber sie haben ja eine neue MVLZ... Bei der Umsatzgrößenordnung dürfte sowohl für AVM als auch für 1&1 das Geschäft stimmen... also ist ihnen auch egal, wieviele jemand nimmt...
Man beachte, das der Einkauf, nur um die zu Verkaufen Gewerblich ist!
So herum ist es Quatsch... Interessant wird es doch nur für das Finanzamt, wenn die Box innerhalb eines Jahres wieder verkauft wird... Dann müsste der Gewinn versteuert werden. Ob das aber im Moment mit Gewinn geht...? :noidea:
Leute: Noch einmal in aller Deutlichkeit:
Bleibt beim Thema! Es geht hier weder um die Qualität vom Support noch um die (angeblichen) Konstruktionsmängel der 7270!
Ich habe hier noch einmal entsorgt. Beim nächsten Mal könnte es für euch kostenpflichtig werden :?
Sie werden nicht viel dran verdienen, aber sie haben ja eine neue MVLZ... Bei der Umsatzgrößenordnung dürfte sowohl für AVM als auch für 1&1 das Geschäft stimmen