[Gelöst] 7170: Telekom Umstellung ISDN nach IP

Ich denke, "informerex" und "HabNeFritzbox" ihr habt beide auf eine Art recht.

Persönlich denke ich, dass umso langsamer die Übertragung stattfindet, umso geringer sind die Auswirkugen, wenn es doch mal zu einer kleinen Störung oder zu einem kleinen Delay kommt.
Andererseits könnte man natürlich argumentieren, desto länger die Verbindung besteht, umso höher auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Übertragungsfehler einschleicht. Tendenziell scheinen aber Empfehlungen zu langsameren Übertragung und Ausschalten der Fehlerkorrektur zu tendieren.
Von daher lasse ich es vorübergehend mal so, dann dauert ein Seite halt etwas länger.. so viel Zeit muss sein ;).
Ansonsten scheint der VoIP-Anschuss - jedenfalls bisher - ohne irgendwelchen Probleme zu funktionieren. Die 24h-Zwangstrennung scheint jetzt wohl auch nichtmehr zu greifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das V in VoIP steht halt nicht für Daten ;) Daher kann es zu Problemen kommen trotz T38.

Für nen Test kannst ja bei DWD anrufen mit dem Telefon beim Faxabruf und stellst dann ans Fax weiter.

Gibt sonst auch im Netz Testdienste sind aber beschränkt in den Versuchen.
 
Ob man die T.38 Option an oder aus lässt macht keinen Unterschied, die Box nutzt T.38 nur sofern unterstützt, in allen anderen Fällen nicht.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.