Ich denke, "informerex" und "HabNeFritzbox" ihr habt beide auf eine Art recht.
Persönlich denke ich, dass umso langsamer die Übertragung stattfindet, umso geringer sind die Auswirkugen, wenn es doch mal zu einer kleinen Störung oder zu einem kleinen Delay kommt.
Andererseits könnte man natürlich argumentieren, desto länger die Verbindung besteht, umso höher auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Übertragungsfehler einschleicht. Tendenziell scheinen aber Empfehlungen zu langsameren Übertragung und Ausschalten der Fehlerkorrektur zu tendieren.
Von daher lasse ich es vorübergehend mal so, dann dauert ein Seite halt etwas länger.. so viel Zeit muss sein
.
Ansonsten scheint der VoIP-Anschuss - jedenfalls bisher - ohne irgendwelchen Probleme zu funktionieren. Die 24h-Zwangstrennung scheint jetzt wohl auch nichtmehr zu greifen...
Persönlich denke ich, dass umso langsamer die Übertragung stattfindet, umso geringer sind die Auswirkugen, wenn es doch mal zu einer kleinen Störung oder zu einem kleinen Delay kommt.
Andererseits könnte man natürlich argumentieren, desto länger die Verbindung besteht, umso höher auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Übertragungsfehler einschleicht. Tendenziell scheinen aber Empfehlungen zu langsameren Übertragung und Ausschalten der Fehlerkorrektur zu tendieren.
Von daher lasse ich es vorübergehend mal so, dann dauert ein Seite halt etwas länger.. so viel Zeit muss sein
Ansonsten scheint der VoIP-Anschuss - jedenfalls bisher - ohne irgendwelchen Probleme zu funktionieren. Die 24h-Zwangstrennung scheint jetzt wohl auch nichtmehr zu greifen...
Zuletzt bearbeitet: