7170 mit 5 ISDN Telefonenam S0-Bus, drei Telefone klingeln nur zweimal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo und guten Abend,

ich habe die Hinweise von Marsupilami aufgegriffen und angefangen die Verkabelung zu überprüfen.

Dazu habe ich mir heute von einem guten Freund neue und geprüfte Telefonpatchkabel ausgeliehen und pauschal die Kabel zwischen der Box und dem Verteiler sowie zwischen dem Verteiler und dem Patchfeld ausgetauscht.

Leider ist es jetzt kurz vor Mitternacht, und da kann ich nur noch begrenzt testen, da fast alle im Haus schlafen.

Aber nun kommt es: Alle Tests, die ich augenblicklich durchführen kann, sind positiv: Es funktioniert!

Abschließend kann ich das erst morgen oder evtl. auch erst am Wochende bestätigen, aber es gibt deutliche Fortschritte.

Für Eure Hinweise bin ich sehr dankbar, insbesondere auch für die Hinweise auf die aktiven ISDN Verteiler. In den letzten Tagen habe dank dieses Forums viel gelernt.

Im Augenblick vermute ich einen Fehler in einem der Kabel. Nach den Tests werde ich es genauer sagen können.
 
Dann viel Glück noch mit Deiner weiteren Testerei. Ich drück Dir die Daumen.
In Anbetracht der vorgerückten Stunde wünsche ich noch eine gute Nacht :)
 
Hallo,

es hat nun eine ganze Weile gedauert, bis ich alle Tests durchgeführt habe. Ich glaube nun aber den Fehler eindeutig eingekreist zu haben!

Zu den Tests:
1. Ich habe alle Kabel noch einmal ordnungsgemäß durchgemessen.
2. Ich habe mir einen aktiven Sternverteiler besorgt. Leider hat dies überhaupt nichts am Fehlerbild verändert. Ob mit oder ohne Verteiler, es bleibt alles beim alten.
3. Zum Schluss konnte ich mir von Freunden schnurgebundene ISDN-Apparate leihen im Gegensatz zu den mobilen von mir eingesetzten Siemens Gigaset SX445 Telefonen. Und siehe da: Die Konfiguration funktioniert! Sobald ich jedoch die Siemens Telefone ins Spiel bringe und diese nicht an diametralen Punkten im Haus stehen, fangen die Aussetzer wieder an.

Ich schließe daraus, das sich die Frequenzen oder -radien überlagern und dies dazu führt, dass einzelne Gigaset SX445 Basisstationen Anrufe nur zweimal signalisieren.

Ich bin nun auf der Suche nach
a) der Möglichkeit einen Update für die Firmware der Gigaset-Telefone durchzuführen
b) einem Forum, in dem ich diese Problematik erörtern kann.

Natürlich habe ich versucht, mein Problem auf der Kontakt-Seite von Siemens zu erläutern, dass war jedoch ein schöner Reinfall:

Nachdem ich die dort hinterlegten FAQs studiert hatte, habe ich eine Anfrage an den Support über das angebotene Kontaktformular gerichtet. Am Folgetag erhielt ich eine automatisch generierte Email, die mich aufforderte "zunächst einem Link zu folgen und die dort hinterlegten Tests durchzuführen. Sollten diese nicht erfolgreich sein, so würde ich am Ende die Möglichkeit finden über einen "Nein"-Button mein Problem erneut auf die Reise zu schicken und dann würde sich auch der Support meiner Fragestellung annahmen." Über den Link bin ich dann wieder auf der FAQ-Seite gelandet - wer vermutet hier auch böses - nur der "Nein" Button existierte nicht! Statt dessen die Aufforderung in einer kostenpflichtigen Hotline anzurufen. Wenn man dann allerdings in dieser Hotline anruft, wird man von einem "freundlichen" Computer empfangen, der einen wieder auf die FAQs zurückweist. Schildbürger läßt grüßen!

Für Eure Hinweise wäre ich sehr dankbar.
 
Welche Firmwareversionen haben Deine Basisstationen, die funktionieren und welche haben Deine Basisstationen, die nicht funktionieren.
(Meine Basisstation hat 04.204 und ständig Aussetzer, 04.206 soll angeblich besser sein.)
Bei der Siemens-Hotline mußte ich leider die gleichen Erfahrungen machen.
 
wobei mir keine Seite bekannt ist wo man die von Tippfehler genannte Firmware downloaden kann. Eigentlich kann man überhaupt keine Firmware für Telefone von Siemens downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
taste777 schrieb:
wobei mir keine Seite bekannt ist wo man die von Tippfehler genannte Firmware downloaden kann. Eigentlich kann man überhaupt keine Firmware für Telefone von Siemens downloaden.

Das ist falsch. Guckst du hier. Dort ist in der Talk&Surf Software auch die FW 4.206 enthalten. Steht sogar da, dass Firmware mit drinne ist. Die geht sogar mit meiner "alten" 3070. Dadurch habe ich ne SX205 ;-)

Gruss
Balou
 
Nun gut habe mal mein Post oben berichtigt aber Leider kann ich auf keinen der Links die Firmware für die Geräte finden die Telix einsetzt (Siemens Gigaset SX445) oder brauch ich eine Brille?

MFG
taste777
 
Komischweise haben alle ISDN-Basisstationen von Siemens anscheinend die selbe Firmwareversionsnummer.
SX100 -> 4.204
SX205ISDN -> 4.206
SX353-> 4.206

Steckt überall das selbe Gerät dahinter? Ist das eine Universalfirmware, bei der sich das Gerät die entsprechenden Teile, die es braucht selber raussucht?

Jetzt gibt es nur noch das Problem, wie ich die Firmware in meine Basisstation bekomme. Weder USB, noch seriell oder Lan sind vorhanden.
Geht es evtl. mit einer ISDN-Karte, oder muß man auch einnfach ein Gigaset-Data an einen PC anklemmen und kann die Firmware direkt einspielen. Kann man das Eprom aus dem Gigaset rausnehmen und in einem Flasher neu programmieren?
Leider stellt sich Siemens tot, so dass ich hier nach Hilfe suchen muß.
Mir würde es voerst schon reichen, wenn ich wüßte, ob es überhaupt etwas mit der Firmwareversion zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steckt überall das selbe Gerät dahinter? Ist das eine Universalfirmware, bei der sich das Gerät die entsprechenden Teile, die es braucht selber raussucht?
Wohl eher nicht. Und davon mal abgesehen wüste ich auch nicht wie Telix sich die aktuelle Firmware anzeigen lassen soll. Es sei den man kann das im Siemens Service-Menü sehen. Das müßte ich mal später zuhause schaun.

Firmwareupdates kenne ich bei Siemens auch nur von den alten Siemens Gigaset M101/M105 und den nachfolger Siemens Gigaset M34 USB

MFG
taste777
 
Firmware anzeigen:
Bei mir geht das z. B. so:
Hauptmenü->Basis einstellen->Einstellungen->Sytem-Einstell.->Sonderfunktion->SW-Version/RFPI
 
So jetzt habe ich mal mein Siemens SX440isdn rausgeholt was ja bis auf den Anrufbeantworter völlig identisch mit den des Fragestellers ist.
Und wie man nachlesen kann hat er SX445isdn.
Nun @Tippfehler leider ist das bei diesen Telefon nicht so wie Du es sagst.
Eine Anzeige der Firmware ist hier nicht möglich, und ich denke mal ein Update ist auch nicht vorgesehen.

Der Punkt Sonderfunktion gibt hier nur die Untermenüs für Wahlmerkmale, Repeaterbetrieb und Vorwahlziffer frei.

Nun denke ich mal, das Du diesen Tipp
Tippfehler schrieb:
Welche Firmwareversionen haben Deine Basisstationen, die funktionieren und welche haben Deine Basisstationen, die nicht funktionieren.
(Meine Basisstation hat 04.204 und ständig Aussetzer, 04.206 soll angeblich besser sein.)
nicht mehr weiter diskutieren möchtest.

Den offensichtlich weist du genaues nicht. siehe dazu:
Tippfehler schrieb:
Steckt überall das selbe Gerät dahinter? Ist das eine Universalfirmware, bei der sich das Gerät die entsprechenden Teile, die es braucht selber raussucht?

Jetzt gibt es nur noch das Problem, wie ich die Firmware in meine Basisstation bekomme
Im übrigen @Tippfehler wenn du es mal rausbekommst würde ich mich über eine PN freuen.;)



Ich würde Telix mal zu einen Reset zum Auslieferungszustand raten, aber ob das wirklich die Lösung sein wird? :noidea: Ich weiß es auch nicht.
Telix könnte es ja mal an einen Telefon Testen.

Dies sollte übrigens auch mit anderen Siemens Geräten funktionieren.

Auslieferungszustand :
* Mobileteil ausschalten
* Die Tasten 147 druecken und das Geraet einschalten
* Es erscheint "Service"
* Den PIN 4685463 eingeben
* warten ---bis Meldung kommt das die Einstellungen zurückgesetzt sind.
* Das Mobilteil schaltet wieder aus.
* Fertig

MFG
taste777
 
dies Phänomen...

Hallo an Alle,

ich werde jetzt auch mal meinen Senf dazu geben..

dies Phänomen...(mehrere ISDN-Gräte an einem Anschluß - nur 2 klingeln)...
tratt bei fast allen ISDN TK-Anlagen auf die ich in der Hand hatte. Es liegt kein Fehler im Kabel oder so vor.

Hat wohl eher mit der Speisespannung oder der Signalisierung auf einem ISDN-Bus zu tun. Pro ISDN-Anschluß (hinter einer TK-Anlage) gehen immer nur 2 Geräte gleichzeitig.
Raustelefonieren geht immer mit allen (max. 2 gleichzeitig) nur die Anrufsignalisierung kommt immer noch bei 2 an (fast willkürlich) wobei dann die anderen 1-2 klingeln und dann nicht mehr.

Dies kann wohl jemand besser erklären, der das ISDN-Protocol besser kennt. :noidea:

Also nicht den Fehler in den Kabeln suchen, das Problem kann man nur lösen, wenn man eine weitere ISDN-TK-Anlage hinter die Fritzbox hängt....

mfg

Planlos
 
taste777 schrieb:
Nun denke ich mal, das Du diesen Tipp nicht mehr weiter diskutieren möchtest.
(Vergleich der Firmwareversionen und ISDN-Probleme)
Da hast Du leider in die falsche Glaskugel geschaut.
Mich interessiert das so lange, bis ich wieder problemlos telefonieren kann.
Ich würde mich z. B. auch darüber freuen, wenn Jemand mit der Firmware 4.204 keine Probleme am internen ISDN-Bus der Fritzbox hat. (An der 7050 hatte ich übrigens auch keine Probleme, aber bei der 7170 sind sie absolut reproduzierbar.)
Vermutlich bin ich nicht der Einzige, der sich im Menü seines Telefons die Firmwareversion anzeigen lassen kann. Für Dich ist das natürlich uninteressant, weil Du Deine Firmwareversion nicht sehen kannst.
Leider bleibt mir so vorerst nur die Möglichkeit, weiterhin Vermutungen anzustellen, woher das Problem kommen könnte.
AVM brütet jetzt schon seit Wochen an dem Problem und Siemens stellt sich tot. Weil nur AVM und Siemens beteiligt sind, muß es ja an einem der beiden Geräte liegen. Außerdem habe ich keine Probleme, wenn ich Telefone anderer Hersteller an den S0-Klemme. Von Siemens habe ich leider nur das eine SX100 mit dieser Firmware.

Ich kann mich natürlich aus dieser Diskussion hier erstmal ausklinken und auf PMs von glücklichen Siemens-Telefon benutzern abwarten, in denen sie mir ihre Firmwareversion mitteilen.
 
Lieber Tippfehler,
Du kannst Dir sicher sein, das ich keinen Blick in die Glaskugel bei diesen Problem gewagt habe.
Nur habe ich Dir mit der Firmware nicht ganz folgen können, weil wir ja hier eigentlich im Thead von Telix sind. Das Du auch ein Problem hast ist mir entgangen.
Und trotzdem habe ich dich so verstanden das Du hier sagen wolltest das er sich die Firmware 04.206 aufspielen soll.
Meine Basisstation hat 04.204 und ständig Aussetzer, 04.206 soll angeblich besser sein
Und das ist ja wohl unsinn.
Wie gesagt für dich auf dein Problem bezogen kann ein Firmware Update ja möglich sein.
Aber ein SX445isdn ist kein SX100. Punkt aus.

Und ich meine das schon eher freundlich.
Das die Siemens Telefone am SO der Fritz Probleme bereiten liest man aber hier öfters und ist somit bekannt.

Würde mich aber mal wirklich interessieren ob es die Probleme auch gibt wenn die Fritz duch eine Auerswald ersetzt wird.
 
Lieber Taste777.
Tippfehler: Meine Basisstation hat 04.204 und ständig Aussetzer, 04.206 soll angeblich besser sein
taste777: Und das ist ja wohl unsinn.
Ich freue mich zu lesen, dass ich mir meine Probleme mit Siemens und Fritzbox nur einbilde.
Es wäre sehr schön, wenn alle Probleme eine so einfache Lösung hätten.

Weil mein Siemens SX100 manchmal die selben Sympthome hat, wie einige der Telefone von Telix, nämlich, dass mein Telefon auch manchmal nur Ein-/Zweimal klingelt, manchmal aber gar nicht, manchmal ganz normal, fühlte ich mich eben auch angesprochen, hier etwas zu schreiben. Manchmal muß man den Fehler eben woanders suchen. Der Tipp mit dem ISDN-Hub hat ja leider auch nicht geholfen, ...
Am besten, Du ignorierst meine Beiträge.
taste777 schrieb:
Würde mich aber mal wirklich interessieren ob es die Probleme auch gibt wenn die Fritz duch eine Auerswald ersetzt wird.
In meinem Fall reicht es schon, die Fritz 7170 gegen eine 7050 auszutauschen, damit die Probleme weg sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ich sagte ist, das es Blödsinn ist Telix zu raten das er sich eine Firmware auf sein Gerät Bügeln soll die einfach nicht dafür gemacht ist.
Nicht mehr und nicht weniger.

Wo Du die Quintessenz für das
Ich freue mich zu lesen, dass ich mir meine Probleme mit Siemens und Fritzbox nur einbilde.
Es wäre sehr schön, wenn alle Probleme eine so einfache Lösung hätten.
hersaugst ist mir echt ein rätsel.

Darüberhinaus sehe ich keinen Grund Deine Beiträge zu ignorieren.
Es sei den Du schreibst wie er hier.

MFG
taste777
 
So Leute,
jetzt nehmt bitte beide mal 'ne Auszeit von paar Minuten,
trinkt 'nen Bier :bier: und esst gemeinsam 'nen :keks:,
und dann gehts hier entspannt weiter.
OK?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.