6360 Kabel-Fritzbox: Probleme mit Seitenaufruf

TOMillr

Mitglied
Mitglied seit
2 Dez 2006
Beiträge
322
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich bin vor einigen Wochen auf Kabel-Internet von Unitymedia umgestiegen und verwende eine Fritzbox 6360.

Leider habe ich immer mal wieder das Problem (besonders Vormittags und in den Abendstunden), dass Webseiten gar nicht aufgerufen werden oder der Vorgang länger als in alten Modem-Tagen dauert. Manchmal verschwindet das Problem nach 10 oder 20 Minuten wieder und die Geschwindigkeit ist wieder im grünen Bereich.

Die UM Hotline hat auf meinen Anruf hin die Leitung "durchgemessen" und dort kein Problem feststellen können.

Wenn das Problem auftritt, kann ich die Verbindungsprobleme an drei verschiedenen Rechnern (über Wlan und Ethernet, Windows und Mac) beobachten. Auch kann ich während dieser Zeit problemlos auf die Fritzbox zugreifen und die einzelnen Untermenüs aufrufen.

Jemand eine Idee, wodurch das Problem entstehen könnte?

kabel internet.jpgübersicht.jpg
 
..., dass Webseiten gar nicht aufgerufen werden oder der Vorgang länger als in alten Modem-Tagen dauert. ...
Sind das bestimmte Webseiten oder lässt sich das nicht eingrenzen?
 
Probier' mal einen anderen DNS Eintrag in den Rechnern.

Wie hoch sind die Pingzeiten in dem Moment zu den Seiten?
Am besten mal einen Dauerping laufen lassen.
 
Bei den Webseiten konnte ich bislang keine Systematik erkennen. Spontan würde ich sagen, wenn das Problem auftritt, sind davon auch alle Seiten betroffen.

Mit dem DNS-Server werde ich mal ausprobieren. Bislang werden in der Fritzbox automatisch zwei Server durch Unitymedia vergeben.
 
Ändere in der FB einfach die DNS ab z.B. von Google auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Thema gab es hier schon öfters.
 
Hm, verstehe aber den Zusammenhang zu meinem Problem nicht wirklich: Die DNS Server sind ja lediglich für die Auflösung der URLs zuständig. Aber wenn das besagte Problem bei mir auftritt, kann ja ich manchmal ja trotzdem noch Webseiten aufrufen - nur geht das dann super langsam.

Ich hatte zum Beispiel vor wenigen Minuten wieder dieses Problem und konnte dann hier im Forum praktisch zusehen, wie sich das Formular zum Posten dieser Antwort oder die Grafik im Werbebanner oben schrittweise aufgebaut hat.
 
... konnte dann hier im Forum praktisch zusehen, wie sich das Formular zum Posten dieser Antwort oder die Grafik im Werbebanner oben schrittweise aufgebaut hat.
Für den Aufbau einer Webseite müssen evtl. mehrere URLs aufgelöst werden. Wenn die Auflösung langsam ist oder hängt, dann kann das schon mal dauern. Tools zum testen, z. B.: dig und iplog
 
Wenn die Auflösung langsam ist oder hängt, dann kann das schon mal dauern.
Darauf wollte ich hinaus: Ich verstehe dann trotzdem nicht, wieso zum Beispiel sich ein großes Bild zeilenweise aufbaut, als würde es über eine alte Modemverbindung übertragen wird. Zu dem Zeitpunkt ist die URL, unter der das entsprechende Bild hinterlegt ist, doch bereits aufgelöst - sonst würde die Grafik ja gar nicht erst angezeigt.

Tools zum testen, z. B.: dig und iplog
Gibt es dazu verständliche Anleitungen, was ich damit überhaupt testen kann?
 
..., wieso zum Beispiel sich ein großes Bild zeilenweise aufbaut, als würde es über eine alte Modemverbindung übertragen wird.
Ja. Das kann auch durch den Server, den Provider, die FB, den Browser/Rechner, etc. verursacht sein.
Gibt es dazu verständliche Anleitungen, was ich damit überhaupt testen kann?
Z. B.:
(Query time wenn nicht im dns-cache)
Code:
:~$ dig navy.mil | grep msec -A1
;; Query time: [color=red]474[/color] msec
;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1)
Code:
:~$ sudo iplog
Jun 10 20:40:14 iplog started.
Jun 10 20:41:41 TCP: http connection attempt to vb.ip-phone-forum.de (78.46.255.242) from xyxyxy (192.168.0.100):54881
Jun 10 20:41:41 ICMP: xyxyxy (192.168.0.100): [color=red]port is unreachable[/color] to ####wifi.base (192.168.0.1) (udp: dest port 23566, source port 53)
Jun 10 20:41:41 TCP: http connection attempt to vb.ip-phone-forum.de (78.46.255.242) from xyxyxy (192.168.0.100):54882
Jun 10 20:41:41 ICMP: xyxyxy (192.168.0.100): port is unreachable to ####wifi.base (192.168.0.1) (udp: dest port 57436, source port 53)
Jun 10 20:41:45 TCP: http connection attempt to vb.ip-phone-forum.de (78.46.255.242) from xyxyxy (192.168.0.100):54885
Jun 10 20:41:45 TCP: http connection attempt to vb.ip-phone-forum.de (78.46.255.242) from xyxyxy (192.168.0.100):54886
Jun 10 20:41:45 TCP: http connection attempt to vb.ip-phone-forum.de (78.46.255.242) from xyxyxy (192.168.0.100):54887
Jun 10 20:41:45 TCP: http connection attempt to vb.ip-phone-forum.de (78.46.255.242) from xyxyxy (192.168.0.100):54888
Jun 10 20:41:46 ICMP: xyxyxy (192.168.0.100): port is unreachable to ####wifi.base (192.168.0.1) (udp: dest port 18869, source port 53)
Jun 10 20:41:46 ICMP: xyxyxy (192.168.0.100): port is unreachable to ####wifi.base (192.168.0.1) (udp: dest port 30724, source port 53)
Jun 10 20:41:46 TCP: http connection attempt to s3-website-us-east-1.amazonaws.com (176.32.99.45) from xyxyxy (192.168.0.100):53400
Jun 10 20:41:46 TCP: http connection attempt to s3-website-us-east-1.amazonaws.com (176.32.99.45) from xyxyxy (192.168.0.100):53402
Jun 10 20:41:46 ICMP: xyxyxy (192.168.0.100): port is unreachable to ####wifi.base (192.168.0.1) (udp: dest port 64133, source port 53)
...
...
 
Lösungsansatz für Ethernet

Hi,

Im WLAN habe ich das gleiche Verhalten. Im Ethernet bin ich das mit Flusskontrolle ausschalten auf dem Ethernet Port los geworden.

Gruß
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.