5690 pro 2,4 ghz Probleme

Dog6574

Neuer User
Mitglied seit
14 Sep 2008
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hallo.

Ich habe mit meiner 5690 pro mit 8.03 sehr viele Probleme mit 2,4 ghz. OK ich habe diese in einem Technikraum mit vielen Netzteilen. Ein 1200 AX hängt 1 m von der Tür vom Technikraum entfernt. Der Technikraum is 3 x 2 m.
Ich kann in der Mesh Übersicht beobachten, dass der 2,4 ghz Empfang immer wieder auf 1 Mbit abfällt. 2 Repeater die hinter dem 1200 AX liegen bekommen dann natürlich bei 2,4 ghz auch Probleme.

Heute Mittag ziehe ich mal die Basisstation von den X-Sense Rauchmeldern ab. Kann das daran liegen? Liegt es vielleicht an der 8.03 der 5690 pro?

Gruß,
 
Ähm, ich habe bei meiner 7590ax beobachtet dass die Datenraten oft mit 1mbit oder so angezeigt werden. Wenn dann aber Traffic anfällt schnellt das hoch.

Hast du denn wirklich Bandbreitenprobleme oder geht es nur um die Anzeige ind er FritzBox?
 
Nein Probleme habe ich damit auch...wenn ich den Repeater der in Reihe geschaltet ist dann kann der ja nicht mehr antworten
 
Hallo.

Das Problem ist leider immer noch da...liegt es vielleicht doch an der 5690?

Gruß
 
Wie war denn das Setup vor der 5690 Pro ganz genau aufgebaut?

Wie wurde die 5690 Pro eingerichtet? Vollständig manuell, Mesh-Repeater wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet? Per sichern/wiederherstellen und der manuellen Neueinrichtung der Mesh-Repeater oder über den Wechsel-Assistenten?

Poste doch mal einen Screenshot der Mesh-Übersicht, sodass man sich mal einen groben Überblick verschaffen kann, auch wenn dies nicht für eine 100%ige "Diagnose" reicht.
 
Hallo.

Ich habe wieder große Probleme im 2,4 Ghz Bereich. Nun habe ich auch Meldungen im Ereignisprotokoll:

[Wohnzimmer2400] WLAN: Eine Störquelle wurde auf Kanal 6 (Frequenz 2.437 GHz) erkannt. [5 Meldungen seit 23.02.25 00:21:00]
[Kino2400] WLAN: Eine Störquelle wurde auf Kanal 6 (Frequenz 2.437 GHz) erkannt. [5 Meldungen seit 23.02.25 00:20:10]

Muss ich vielleicht bei den Funkkanaleinstellungen machen. Können die 2400er die Einstellungen überhaupt übernehmen?

Ich füge dafür ein Bild ein.

Danke.
Funkkanal.jpg

Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 2,4 GHz-Band ist leider nicht nur für WLAN freigegeben. Auch Bluetooth, DECT und Mikrowellen arbeiten mit dieser Frequenz.

Es kann bei 100% Sendeleistung passieren, daß sich Geräte, die zu nah beieinander platziert sind, sich gegenseitig stören.
Auch ein relativ kleiner Raum kann Reflexionen verursachen.
Abhilfe: Die Sendeleistung dieser Geräte reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich in der 5690 bei 2,4 Ghz Wifi 6 aktiviere habe ich große Probleme. Wenn ich die Box auf Wifi 4 stelle gibt es wesentlich weniger Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: raviuli
aber vollkommen richtig ist der Hinweis zur reduzierten Sendeleistung
Abhilfe: Die Sendeleistung dieser Geräte reduzieren
Mit so einer Meldung sollstest du wirklich beginnen deine Umgebung außerhalb des Technikraums in deine Beurteilung und Problemsuche einzubeziehen.
Eine Störquelle wurde auf Kanal 6 (Frequenz 2.437 GHz) erkannt.
Für mich weist das auf große Aktivitäten in der Nachbarschaft hin, zumindest zeitweise. Ich beobachte bei mir ähnliche Meldungen, allerdings mit FritzOS 07. Wenn 08 die Ursache sein soll, verfügst du über funktionierende Erfahrungen am gleichen Ort mit 07, auf die du diesen Zusammenhang stützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Worin unterscheidet sich ein Fachforum von Umgangssprache?
Konkret meine ich die KÜCHENGERÄTE, die umgangssprachlich
Wenn du zukünftig schriebtest was du meintest, z.B. Mikrowellenherd, Mikrowellenkochgerät erwärmt mit 2,45 Gigahertz (WiFi Kanal 9 bei 2452 MHz mit 2439,5 - 2464,5 MHz Frequenzbereich), dann bliebe evtl. der "Klugscheißermodus" aus und du bräuchtest dich im Nachhinein nicht "rausreden".

Aber ansonsten ist es etwas daneben bei DECT.
Warum wirst du "bei DECT" nicht konkreter und lieferst echte Fakten? Sollen wir uns das Wissen selbst heraussuchen oder liest du dich gerne schreiben?
DECT arbeitet im lizenzfreien Frequenzbereich von 1,9 GHz mit einer Sendeleistung von maximal 250 mW (Milliwatt)
Quelle: Link und allgemein etwas zu Sendeleistung / "Singalstärke und SNR" von Lothar, DL1DXL; Am Empfänger kann man das Rauschen verringern, indem man die Bandbreite reduziert. Das Rauschen ist sehr orts- und zeitabhängig. Jedwede Angabe des Signal-Rauschabstandes ohne Benennung der Messbandbreite ist Unsinn.

Also wenn ich in der 5690 bei 2,4 Ghz Wifi 6 aktiviere habe ich große Probleme. Wenn ich die Box auf Wifi 4 stelle gibt es wesentlich weniger Probleme.
Das Problem ist leider immer noch da
Welche Kanäle mit welchen Bandbreiten verwenden deine Funkgeräte bei der problembehafteten Verbindung? Mit welcher aktuellen Funklast ist die Airtime in der Umgebung (in und außerhalb des Technikraums) zur Testzeit (mit den Problemen) belastet?

Was bedeutet eine Verdopplung der Bandbreite, z.B. von 20 MHz auf 40 MHz, für das SNR? Die Frage! Eine Antwort. ... sinkt dadurch das sogenannte Signal-to-Noise-Ratio (SNR) um 3 dB. Die Quelle: wlan-blog.com

deine Umgebung außerhalb des Technikraums in deine Beurteilung und Problemsuche einzubeziehen.
Solange du WiFi 4 und WiFi 6 als Black Box verstehen möchtest, wirst du "dein Problem" nicht einkreisen und konkretisieren können. Wenn bei mäßigem SNR keine WiFi-Airtime in deiner Funkluft frei ist, ist es völlig egal welcher Standard 802.11xyz nicht performt. Weil alles bisher vage bleibt, mutmaße ich, es handelt sich bei dir um ein "Luxusproblem" oder du hast einen technischen Defekt (oder vielleicht erwartest du zuviel technische Leistung, weil du Marketingsprüchen glaubst). Was beeinflusst die Datenrate oder Bandbreite im WLAN?
Verfügst du über funktionierende Erfahrungen am gleichen Ort mit FritzOS 07?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sachlich beim Thema bleiben - diese Art von persönlichen Angriffen und Aversionen möchte ich hier nicht sehen!
Btw: Da ist keine Diskussionsgrundlage sondern eine moderatorische Anweisung!
 
  • Like
Reaktionen: klaus0815xyz
[Edit Novize: OT-Diskussion gelöscht]

2,4 GHz Probleme​

im besonderen und im allgemeinen im shared medium WiFi unter besonderer Beachtung der Umgebung in einem Technikraum, der 5690 mit FritzOS 08.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.