Hi.
Also ich bin relativ neu in der ganten VOIP Geschichte und will das jetzt auch
Ich habe mir die letzten Tage viel über den 486 von Grandstream durchgelesen - allerdings sind viele der Beiträge schon relativ alt und ich wollte das alles mal auf nen aktuellen Stand bringen:
1. Es scheint ein Problem gegeben zu haben, dass der 486 den Port 80 nicht forwarded - besteht das in der aktuellen Version noch?
2. Der DHCP-Server - ist der mittlerweile abschaltbar?
3. Ich habe auch hier im Forum gelesen, dass ein-zwei Linksys Router QOS können. (Eigentlich ist das der Hauptgrund, warum ich den 486er will - QOS)
Hat jemand den (ich glaub BEFSR81 hieß der) im Einsatz? Und funktioniert das QOS zuverlässig?
Ich habe ein ungutes Gefühl, vor meinen Linux-Router (in den ich Wochen an Konfigurationsarbeiten reingesteckt habe) noch so ein "kleines Ding -> 486" zu hängen...
Danke schonmal und schönen Sonntag noch!
Also ich bin relativ neu in der ganten VOIP Geschichte und will das jetzt auch
Ich habe mir die letzten Tage viel über den 486 von Grandstream durchgelesen - allerdings sind viele der Beiträge schon relativ alt und ich wollte das alles mal auf nen aktuellen Stand bringen:
1. Es scheint ein Problem gegeben zu haben, dass der 486 den Port 80 nicht forwarded - besteht das in der aktuellen Version noch?
2. Der DHCP-Server - ist der mittlerweile abschaltbar?
3. Ich habe auch hier im Forum gelesen, dass ein-zwei Linksys Router QOS können. (Eigentlich ist das der Hauptgrund, warum ich den 486er will - QOS)
Hat jemand den (ich glaub BEFSR81 hieß der) im Einsatz? Und funktioniert das QOS zuverlässig?
Ich habe ein ungutes Gefühl, vor meinen Linux-Router (in den ich Wochen an Konfigurationsarbeiten reingesteckt habe) noch so ein "kleines Ding -> 486" zu hängen...
Danke schonmal und schönen Sonntag noch!