- Mitglied seit
- 29 Jul 2005
- Beiträge
- 8
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute,
ich habe eine 4410 und möchte so komfortabel wie möglich alle Festnetznummern in deutschland über die FBF 7050 führen.
Z.Zt. habe ich die FBF über die Anlagenkopplung mit dem int. S0 der 4410 angeschlossen. Zumindest kann ich nun Telefonate über VoIP führen und empfangen. :lol: Doch ist dies leider nicht recht komfortabel. :?
Nun habe ich mir ein 2S0-Modul zugelegt und wollte die FBF an einem ext. S0 anschließen und in der 4410 die Rufnummern über die FBF routen, soll ja mit der neuen FW gehen.
Ich möchte gerne ohne viel heumtipperei am Telefon über VoIP telefonieren.
also, Telefon aufnehmen, Rufnummer wählen und dann auf Teilnehmer warten. Die Anlage macht alles von alleine machen, Festnetznummern über VoIP, alle anderen über LCR ins Festnetz.
Was muss ich in der 4410 alles einstellen und wie soll die FBF angeschlossen werden? :?:
Für Antworten wäre ich echt Dankbar.
ich habe eine 4410 und möchte so komfortabel wie möglich alle Festnetznummern in deutschland über die FBF 7050 führen.
Z.Zt. habe ich die FBF über die Anlagenkopplung mit dem int. S0 der 4410 angeschlossen. Zumindest kann ich nun Telefonate über VoIP führen und empfangen. :lol: Doch ist dies leider nicht recht komfortabel. :?
Nun habe ich mir ein 2S0-Modul zugelegt und wollte die FBF an einem ext. S0 anschließen und in der 4410 die Rufnummern über die FBF routen, soll ja mit der neuen FW gehen.
Ich möchte gerne ohne viel heumtipperei am Telefon über VoIP telefonieren.
also, Telefon aufnehmen, Rufnummer wählen und dann auf Teilnehmer warten. Die Anlage macht alles von alleine machen, Festnetznummern über VoIP, alle anderen über LCR ins Festnetz.
Was muss ich in der 4410 alles einstellen und wie soll die FBF angeschlossen werden? :?:
Für Antworten wäre ich echt Dankbar.