1&1 Profiseller - Bloß nicht - tut euch das nicht an

High

Mitglied
Mitglied seit
15 Jan 2005
Beiträge
356
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe mich als Profiseller angemeldet und einen ersten Auftrag vermittelt: Ergebnis man hat keine Freunde mehr ;-)

Seit Mittwoch ist DSL von der DTAG geschaltet und 1 & 1 hatte die Hardware zu diesem Tag zugesagt. Jetzt dauert es auf einmal noch 3 Wochen!!!!!!!!
Die 7050 ist nicht lieferbar. Kompliment an den Einkauf der 1&1, die sollte man alle kündigen.
Mein Kumpel hatte zum 3.7 bestellt und hat seitdem auch kein DSL, alter Vertrag wurde gekündigt. Wenn man also 6 Wochen auf DSL verzichten kann, dann kann man auch zu 1&1 wechseln.

Das war mein erster und letzter Auftrag für 1 &1.

high
 
Applaus!

Haettest du dich im Forum umgesehen waere dir klargewesen, dass so etwas passieren kann. Das Risiko das in dieser Konstellation etwas schief laeuft liegt (aus meiner Sicht) bei ca. 20-30%.

Vielen Dank fuer den Hinweis.

voipd.
 
High schrieb:
Mein Kumpel hatte zum 3.7 bestellt und hat seitdem auch kein DSL, alter Vertrag wurde gekündigt. Wenn man also 6 Wochen auf DSL verzichten kann, dann kann man auch zu 1&1 wechseln.
Sind die Zugangsdaten schon da ? Dann könnte er ja den alten Router/altes Modem erstmal benutzen.
 
Wie bei jeder selbstständigen Tätigkeit, hast du auch als PS ein gewisses Risiko zu tragen. In den meißten fällen jedoch läuft die Sache reibungslos über die Bühne. Ich würde nicht gleich die Finte ins Korn schmeißen.
 
voipd schrieb:
Das Risiko das in dieser Konstellation etwas schief laeuft liegt (aus meiner Sicht) bei ca. 20-30%.
Mir hat T-Online bei der Kündigung angeboten, meinen T-Online account 6 Wochen weiter laufen zu lassen für die Übergangszeit. Falls es zu weiteren Verzögerungen kommt, sollte ich nur Bescheid geben. Wenn 1und1 dann funktioniert, soll ich nur den Tarif auf T-Online by call wechseln und schon fällt die Gebühr für die DSL-Flatrate weg. Bei mir lief es reibungslos. So kann ich sogar noch meine T-Online E-Mails über 1und1 abrufen (muß man auf POP3 umstellen).
 
Ecki-No1 schrieb:
soll ich nur den Tarif auf T-Online by call wechseln
Du hast also deine Kündigung zurückgenommen und nur einen Tarifwechsel durchgeführt. Somit bist du für die Statistik der T-Online-Kunden erhalten geblieben. (Was natürlich auch für dich Vorteile hat, wie z.B. Mailadresse behalten)
 
pseudonymer schrieb:
Du hast also deine Kündigung zurückgenommen und nur einen Tarifwechsel durchgeführt.
Ja, das war auch so geplant - damit kann ich nämlich mit meinem T-Online by call beim Kunden Vor-Ort überprüfen, ob DSL funktioniert - die verbummeln gern die Zugangsdaten. Zum anderen kann ich mich an den E-Mail Einstellungen von T-Online "austoben" - und das alles für fast nix :)
Alles was (fast) nichts kostet und funktioniert - ist immer willkommen.
Ich wäre ja bei T-Online geblieben - aber die hatten damals noch kein VoIP-Angebot. Im Nachhinein bereue ich den Wechsel zu 1und1 nicht - schon wegen der geilen Hardware und der Nummernfreischaltung (2 MSN's) für VoIP. Hab keine phone-flat - da müßte ich ja 1000 Minuten im Monat telefonieren - bin ja keine Frau :-Ö
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecki-No1 schrieb:
So kann ich sogar noch meine T-Online E-Mails über 1und1 abrufen (muß man auf POP3 umstellen).

meines wissens funktioniert das abholen von pop3/t-online emails nur über die t-online einwahl.
wenn man sozusagen, von einem anderen provider sich einwählt, muss man ein sog. e-mail paket ordnern, für 4,95 ¤ im monat !!
das dann allerdings auch noch andere leistungen enthält.
 
tm13 schrieb:
wenn man sozusagen, von einem anderen provider sich einwählt, muss man irgendein sog. premium paket kaufen bzw. eine monatliche gebühr bezahlen
Ja der T-Online Support weiß auch nicht, warum es bei mir und bei vielen weiteren "Umgestellten" funktioniert - die wollen natürlich ihre POP3-accounts vermarkten - aber es geht auch so. Im Kundencenter:
Passwörter.......................Status......Aktion
Passwort (Webkennwort)....angelegt....Ändern
eMail-Passwort..................angelegt...Ändern

in Outlook (Express)
POP3: popmail.t-online.de
SMTP: smtpmail.t-online.de
Kontoname: XXXXXXX (E-Mail-Adresse ohne @t-online.de)
Kennwort: XXXXXXXX (eMail-Passwort)
Server erfordert Authentifizierung, gleiche Einstellungen

Sorry für OT
 
An den User ganz oben. Lieferengpässe kann jeder haben und wenn AVM nicht liefern kann, was soll also Deiner Meinung nach passieren? Was nicht da ist kann nicht geliefert werden!

Ich bezweifele das 1&1 der Einzige ist, der den Engpass hat.
 
High schrieb:
Seit Mittwoch ist DSL von der DTAG geschaltet und 1 & 1 hatte die Hardware zu diesem Tag zugesagt. Jetzt dauert es auf einmal noch 3 Wochen!!!!!!!!
Die 7050 ist nicht lieferbar. Kompliment an den Einkauf der 1&1, die sollte man alle kündigen.
Mein Kumpel hatte zum 3.7 bestellt und hat seitdem auch kein DSL, alter Vertrag wurde gekündigt. Wenn man also 6 Wochen auf DSL verzichten kann, dann kann man auch zu 1&1 wechseln.

Das war mein erster und letzter Auftrag für 1 &1.

high

Die 7050 wurde bei 1&1 nur bei Bestellungen bis Bestelldatum 2.7.06 geliefert. Bis zu diesem Datum wurde als 1&1 Surf&Phone Box WLAN die 7050 geliefert - bei allen Bestellungen ab 3.7. die AVM 7141.
Der Kumpel soll sich einfach die Zugangsdaten über www.control-center.de "Passwort vergessen" holen. Das Passwort bekommt er dann an die E-Mail-Adresse, die er bei der Bestellung angegeben hat. Mit diesem und seiner Kundennummer loggt er sich in sein Control-Center ein, und holt sich die Kennung unter Zugänge/Internetzugang z.B. 1und1/[email protected].
Die Daten in seinen alten Router ein und los gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
High schrieb:
Ich habe mich als Profiseller angemeldet und einen ersten Auftrag vermittelt: Ergebnis man hat keine Freunde mehr ;-)

Ich bin auch "Profiseller" und habe auch schon mehr als einen Auftrag vermittelt ;-). Meist ging es wirklich hervorragend (Ja, wenn 1und1 Lieferprobleme hat sind auch die Profisellerkunden betroffen) und als es vor ein paar Tagen ein wirkliches Problem gab (was schief gehen kann ging schief, Telecom musste manuell ran) hatte ich die Mail an die Profisellerbetreuerin noch garnicht ganz raus, da rief sie mich schon zurück und dann war alles von heut auf morgen erledigt.

Klaus
 
Ich würde selbst nie bei einen Profiseller (egal welcher Provider und wie man es dort nennt) bestellen und auch nicht selbst Profiseller werden. Denn den Ärger, den man sich mit sowas einhandeln kann ist mir das Geld echt nicht wert.
 
srupprecht schrieb:
Ich würde selbst nie bei einen Profiseller (egal welcher Provider und wie man es dort nennt) bestellen und auch nicht selbst Profiseller werden. Denn den Ärger, den man sich mit sowas einhandeln kann ist mir das Geld echt nicht wert.
Was soll diese Äußerung denn nun? Meinst Du, es geht schneller oder billiger, wenn Du's selber beantragst?
 
Der direkte Weg ist immer der bessere. Der PS dient nur als Mittelsmann zwischen Kunde & Provider, diese Konstellation ist nicht gerade optimal und wenn dann der Provider (oder gar der Kunde) womöglich Mist baut möchte ich selbst auch nicht der Mittelsmann sein.
 
@sruprecht

Du weist aber schon, daß auch bei einem Profiseller ein Vertrag direkt mit 1und1 abgeschlossen wird? D.h. wenn es Probleme gibt kann sich der Kunde direkt an 1und1 wenden.

Ich denke für viele kann das eine sinnvolle Sache sein, weil sie einen zusätzlichen Ansprechpartenr bekommen, an den sie sich bei Fragen wenden können. Ich denke die meisten Profiseller, die persönlich Verträge vermitteln werden auch bei Installation und inbetriebnahme helfen, das kann man dann natürlich preiswerter (oder ohne zus. Kosten für dem Kunden machen), wenn man eine Provision vom Anbieter bekommt.

Dabei sollte man sich natürlichim klaren sein, daß es immer zu schwierigkeiten kommen kann und diese auf den Vermittler zurückfallen. Andererseits sollte dem Kunden klar sein, daß der Profiseller nichts für Lieferengpässe bei 1und1 kann.

Kleiner Tip: Ich habe immer gängige Geräte in Reserve da, so kann ich auf die schnelle eien defektes Gerät austauschen, oder bei Versandproblemen ein eigenes Gerät bereitstellen, das dann ausgetauscht wird, wenn das Gerät vom Anbieter da ist.

Im vorliegenden Fall sollte es auch kein Problem sein einen Flatrate zugang über einen anderen Anbieter vorübergehend freizuschalten, so daß der Bekannte das Internet schon einmal nutzen kann. Möglichkeiten, wie man bei 1und1 im Vorfeld an die Zugangsdaten kommen kann wurden ja bereits beschrieben.

Im übrigen vermittel ich selber grundsätzlich keine resale Angebote mehr, außer jemand ist aus eigenem Antrieb wild entschlossen selber ein entsprechendes Angebot zu nutzen. In diesen Fällen gebe ich dann aber auch einen Teil der Provision weiter.
 
Ja das mit den Zugangsdaten ist eine gute Idee, leider hat der Kunmpel keinen Splitter, er hat von Kabelinternet auf DSL gewechselt. Habe im freien Handel auch keinen Splitter gefunden.


high
 
Splitter findest Du z.B. in der Elektrobucht.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.