sip

  1. A

    [Problem] SEPMac.cnf.xml Cisco 8821

    Hallo, ich hab mir relativ günstige ein Cisco 8821 ersteigert und dachte, dass das eigentlich kein sehr großes Problem wird es zu konfigurieren, da ich schon ein Cisco 8851 erfolgreich an der Fritzbox konfiguriert habe! Aber leider habe ich mich da getäuscht! Ich bekomme das 8821 einfach nicht...
  2. J

    SIP Status 200 OK wird nicht signalisiert (QSC und 886VA)

    Hallo, ich habe an meinem 1und1 VDSL Anschluss das Problem, dass seit einiger Zeit der SIP Status 200 OK bei der Annahme von eingehenden Gesprächen nicht mehr signalisiert wird. Als Router ist ein 886VA im Einsatz. In der Vergangenheit gab es keine Schwierigkeiten. 1und1 konnte das Problem nicht...
  3. H

    Cisco 8821 an FritzBox

    Hallo, ich habe mir ein Cisco 8821 angeschafft! Nun würde ich es gerne an meine FritzBox anmelden! Ich habe bereits die FritzBox vollständig eingerichtet (Sip Rufnummer,...) Aber leider kenne ich mich nicht mit der Config des Telefons aus! Ist überhaupt möglich es mit der FritzBox zu betreiben...
  4. R

    [Problem] FritzBox VoIP über NetCologne Kabel-Anschluss funktioniert nicht

    Hallo zusammen, wir haben vor kurzem wegen schnelleren Geschwindigkeiten auf Internet via Multimediadose umgestellt. Das Internet läuft auch mittlerweile problemlos über das Kabelmodem Thomson TCM471 in Verbindung mit unserer Fritzbox 7490. Jedoch funktioniert das Telefon (FritzFon C5) nicht...
  5. P

    [Gelöst] Wie mit einem Dellmont am Handy und Fritzbox jeweils eigene Caller-ID?

    Hallo, ich verwende seit einer Weile einen Dellmont-Reseller-Account mittels... 1. Smartphone, mit MobileVoip oder CSipSimple 2. Fritzbox mit per DECT angebundenem Fremdhersteller-Mobilteil Die Caller-ID wird bei ausgehenden Anrufen angezeigt, wenn ich diese im Account-Bereich auf 12voip.com...
  6. C

    SMS als Textmessage empfangen auf Openstage SIP an Fritzbox

    Hallo, habe ein Openstage 60 SIP mit Firmware V3R5.7 an einer Fritzbox 7490 hängen. SMS an meine Festnetznummer kommen auf S0-Telefonen an der Fritzbox zwar an, nicht aber auf dem Openstage SIP. Seitens der Telekom muss das so aussehen, als hätte ich kein SMS-fähiges Telefon, denn der...
  7. P

    Mitel/Aastra SIP Endgerät an FB

    Guten Tag, hat von Euch bereits jemand ein Mitel SIP Endgerät (68xx oder 69xx) an der FritzBox laufen? Wenn ja, wie sieht Eure Einstellung auf dem Endgerät aus? Vielen Dank und einen schönen Nachmittag.
  8. S

    Patton Gateway as SIP Provider in Askozia nutzen

    Hallo zusammen, folgender Fall: Kunde hat seine Nummer zu uns portiert -> Telekom hat es vergeigt, bzw der Kunde mit der Telekom und die Portierung wird erst nächstes Jahr stattfinden. Wir haben jetzt vom Kunde die Frage erhalten, ob man die TK-Anlage schon umstellen kann -> eigentlich...
  9. E

    Telefonica DNS: Lotterie/Uns- oder Schwachsinn/Protektionismus?

    Hallo. Seit Juni versuche ich verzweifelt einen VoIP Server (PBX) an das Telefonica/O2 Netz anzubinden. O2 ist - selbst auf schriftliche Anfragen hin - ausweichend, wenn nicht sogar abweisend, wenn es um Zugangsdaten bezüglich VoIP geht. Seit Juni werden im Großraum berlin O2/Telefonica...
  10. H

    Openstage 15 SIP - Problem an Zyxel Speedlink 5501

    Hallo, ich habe ein Openstage 15 SIP (FW: V3 R3.17) an ein Zyxel Speedlink 5501 angeschlossen und als IP Nebenstelle eingebunden. Das ganze läuft an einem Telekom DLS-Anschluß. Am Zyxel-Router sind noch zwei analoge Telefone angeschlossen. Die analogen Telefone funktionieren einwandfrei, extern...
  11. M

    [Problem] Cisco 7970 startet nach Do Not Disturb neu

    Hallo, ich habe ein Cisco 7970 Phone an einer Fritzbox (SIP) erfolgreich angeschlossen, funktioniert auch alles ohne Probleme, bloß immer wenn "Nicht stören" bzw. "Do Not DIsturb" reinmache, startet das Telefon nach einer Zeit neu. Als Firmware habe ich die 9.4.2 SR1-1. Weiß jemand an was das...
  12. M

    [Gelöst] 1&1 SIP mit OpenScape Business X5

    Hallo alle zusammen, ich steh im Moment recht stark auf dem Schlauch, was meine OpenScape Anlage betrifft. Diese wird hinter einem Lancom Router betrieben und hat ein angeschlossenes Systemtelefon (OpenStage 60T, Interne Nr. 100 ). Des Weiteren weiteren sind zwei SIP Geräte, CP600 (Interne Nr...
  13. B

    [HowTo] Ein Siemens optiPoint 410 economy von HFA zu SIP umwandeln und an Fritz!Box 7270 betreiben - Teil 2

    So nachdem ich nur 10 Bilder in einem Post verwenden kann, hier Teil 2 9. Jetzt die eigene IP Adresse herausfinden. Dabei unter Win 7 auf den Windows-Button unten klicken - Jetzt cmd.exe eingeben und mit der ENTER-Taste bestätigen - Es öffnet sich das Fenster der Eingabeaufforderung...
  14. B

    [HowTo] Ein Siemens optiPoint 410 economy von HFA zu SIP umwandeln und an Fritz!Box 7270 betreiben - Teil 1

    Hallo Zusammen, nachdem ich erfolgreich mit Eurer Hilfe mein Siemens optiPoint 410 economy an einer Fritz!Box betreiben kann möchte ich hier ein kleines Tutorial veröffentlichen. Erstmal Stück für Stück. 1. Das Telefon am Netzwerk anschließen. - Auf dem Display erscheint: "Logging On" und...
  15. W

    [Frage] Gira Sprechanlage mit ATA Adapter an FritzBox?

    Hallo zusammen, ich spiele gerade mit dem Gedanken unsere Gira Sprechanlage mit einem ATA Adapter wie z.B. dem Cisco SPA112 als SIP-Client in einer FritzBox einzurichten. Hintergrund der Geschichte: wir bekommen demnächst endlich FTTH und können unseren Hybrid-Router raus werfen. Da allerdings...
  16. H

    [Problem] Kein Empfang von Anrufen möglich wenn per VPN verbunden. Siehe Post #8

    Update: Fehlerquelle ist doch eine ganz andere: siehe Post Nr.8 hi, ich habe ein problem mti sipgate basic. ich habe die daten im android gerät nativ und über zioper eingegeben. per mobile daten funktioniert der empfang. wenn ich über das wlan verbunnden bin funktioniert das ganze leider...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.