Hallo,
bin neu hier und vielleicht fehlt mir nur der richtige Suchbegriff, aber ich komm einfach nicht weiter.
Folgendes Problem:
1. Anruf bei Teldat-Support wegen einem anderen Problem
2. Automatische Ansage mit Menüauswahl (blabla)... für Endgeräte drücken Sie die 1 .... für TK drücken Sie die 2.
3. ich hämmer auf 1 und 2, aber es passiert nichts und ich werde nach der Ansage rausgeworfen.
4. Punkt 2 und 3 mehrmals wiederholt - gleiches Ergebnis, auch mit anderem Telefon
5. ich hol mein altes Analog-Telefon raus und stecke es am Router ein.
6. Support anrufen; Nummer 1 drücken; durchgeschaltet, alles klar.
Zum Hardwareaufbau:
ich habe einen TR200bw, der einen DSL und einen ISDN-Anschluss hat. In der Wohnung ist nur LAN verlegt, d.h. die Telefone gehen über VOIP zum Router, der setzt alles auf ISDN um und dann geht es raus. Der Router hat auch noch analoge Anschlüsse und über diesen habe ich es schließlich geschafft durch das Menü zu kommen. Darauf habe ich den Spezialisten von Teldat gefragt, warum ich mit meinem VOIP Telefon nicht durch das Menü komme. Der hat gesagt, dass VOIP ein amerikanischer Standard ist und diese Menüauswahl daher nicht vorgesehen ist.
Fragen:
Stimmt das, kann man mit VOIP keine Menüauswahl über Tasten machen?
Das ist doch das gleiche wie damals mit der AB-Fernabfrage, es muss nur eine bestimmte Frequenz als Ton übertragen werden, oder?
Brauche ich einem bestimmten Codec, damit die MFV-Töne übertragen werden?
Grüße
geht.net
bin neu hier und vielleicht fehlt mir nur der richtige Suchbegriff, aber ich komm einfach nicht weiter.
Folgendes Problem:
1. Anruf bei Teldat-Support wegen einem anderen Problem
2. Automatische Ansage mit Menüauswahl (blabla)... für Endgeräte drücken Sie die 1 .... für TK drücken Sie die 2.
3. ich hämmer auf 1 und 2, aber es passiert nichts und ich werde nach der Ansage rausgeworfen.
4. Punkt 2 und 3 mehrmals wiederholt - gleiches Ergebnis, auch mit anderem Telefon
5. ich hol mein altes Analog-Telefon raus und stecke es am Router ein.
6. Support anrufen; Nummer 1 drücken; durchgeschaltet, alles klar.
Zum Hardwareaufbau:
ich habe einen TR200bw, der einen DSL und einen ISDN-Anschluss hat. In der Wohnung ist nur LAN verlegt, d.h. die Telefone gehen über VOIP zum Router, der setzt alles auf ISDN um und dann geht es raus. Der Router hat auch noch analoge Anschlüsse und über diesen habe ich es schließlich geschafft durch das Menü zu kommen. Darauf habe ich den Spezialisten von Teldat gefragt, warum ich mit meinem VOIP Telefon nicht durch das Menü komme. Der hat gesagt, dass VOIP ein amerikanischer Standard ist und diese Menüauswahl daher nicht vorgesehen ist.
Fragen:
Stimmt das, kann man mit VOIP keine Menüauswahl über Tasten machen?
Das ist doch das gleiche wie damals mit der AB-Fernabfrage, es muss nur eine bestimmte Frequenz als Ton übertragen werden, oder?
Brauche ich einem bestimmten Codec, damit die MFV-Töne übertragen werden?
Grüße
geht.net
Zuletzt bearbeitet: