Eingabe von Telefonkodes #* über WEB?

RSchnauzer

Mitglied
Mitglied seit
11 Apr 2006
Beiträge
544
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,
im Forum gibt es viele gute Tips zum Thema Eingabe von Telefonkodes über das Telefon. Meine Telefone lassen das aber nicht zu. Bei der alten Gigaset 1054isdn
Bedienungsanleitung unter
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_24347_rArNrNrNrN,00.html
gibt es keine Option für Keypad und das alte analoge Tastentelefon der Post hat zwar eine 'Stern'- und eine 'Raute'-Taste die Funktion scheint aber nicht dem * und # zu entsprechen.
Gibt es eine Möglichkeit die Telefonkodes direkt über die Webschnittstelle oder mit anderen Tricks an die FBF 7050 zu bringen? Nur zur Bedienungd der AVM Box wollte ich mir eigentlich keine Telefon kaufen.
 
Evtl ist das Post-Telefon noch auf Impulswahl?
Stell es auf MFV, dann gehen * und #

Man sollte auch über den Wechsel der Telefonkomponenten nachdenken.
(z.B. neues Gigaset ISDN-System)
Die vorhandenen Geräte sind ja schon recht alt.
 
Nutzung alter Telefone

Danke, der Austausch der bestehenden Telefone wäre natürlich die einfachste Lösung, dann ist nur der Einspareffekt von VoIP für lange Zeit dahin.
Sparen war eigentlich der Grund für den Einsatz von VoIP und sollte bei der Freude über die technische Spielerei nicht vergessen werden.

Bei dem alten Posttelefon kann ich keine Möglichkeit zur Einstellung des Wahlverfahrens finden.

Gibt es keinen Weg die Telefonkodes direkt über die IP-Schnittstelle abzusetzen?


 
RSchnauzer schrieb:
Bei dem alten Posttelefon kann ich keine Möglichkeit zur Einstellung des Wahlverfahrens finden.
Hast du ein Bild von dem Teil?
Geht evtl über Jumper im Gerät, muss ja irgendwie gehen, wenn es * und # gibt.
Ist es denn jetzt auf IWV oder MFV?

Billig-Telefone gibt es auch schon für 10 EUR, was reicht, wenn man es nur braucht um manchmal Tastencodes einzugeben.
 
Telefonkodes wählen über Thunderbird Extension

Danke,

perfekt kleinc, mit der Thunderbird Extension konnte ich den Capi-Trace an- "#96*3*" und ausmachen "#96*2*" direkt vom PC gewählt.

Danke mega, das ist wirklich ein altes grünes Post-Tastentelefon das muß ich mal aufschrauben, ich glaub aber nicht, daß es da etwas zum umschalten gibt.
Beim Wählen hört es sich wie Pulswahl an.
 
Hast du ein Foto von dem Fon?
 
Tastentelefon

hab Bilder von der Vorder- und Rückansicht des alten Tastentelefons FeTAp 756D gemacht

Vorderseite
Ruckseite
 

Anhänge

  • 2006-04-26-21-47_k.jpg
    2006-04-26-21-47_k.jpg
    149 KB · Aufrufe: 21
  • 2006-04-26-21-48_k.jpg
    2006-04-26-21-48_k.jpg
    144.4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibts evtl. ne Bedienungsanleitung für dein Tel (oder ein ähnliches?) ... ?
 
RSchnauzer schrieb:
hab Bilder von der Vorder- und Rückansicht des alten Tastentelefons FeTAp 756D gemacht, wie bekomme ich die jpg in die Antwort?
Es gibt hier beim Beitrag schreiben einen Knopf 'anhänge verwalten'. Damit geht das.


Dieses Fon hat auf der Platine innen drin Jumper, also aufschrauben und selber finden oder Foto von der Platine machen.
 
Danke, manchmal ist man wirklich mit Blindheit geschlagen. Ich habe die Bilder oben direkt eingefügt.
 
Danke u.g, FeTAP 756 ist tatsächlich mit seinen Funktionen beschrieben. Über das Wahlverfahren hab ich aber bisher nichts gefunden.
 
RSchnauzer schrieb:
Danke u.g, FeTAP 756 ist tatsächlich mit seinen Funktionen beschrieben. Über das Wahlverfahren hab ich aber bisher nichts gefunden.
Das soll ja der Benutzer auch nicht ändern.
Du musst das Ding aufschrauben und dann Foto von innen.
 
Jetzt, wo es spannend wird, hört der Dialog auf! Schade :-(

Welcher Jumper muß nun umgelegt werden, um statt der alten Impulswahl endlich Tonwahl zu nutzen? Bin für jeden Tip dankbar.
 
spotz schrieb:
Jetzt, wo es spannend wird, hört der Dialog auf! Schade :-(
Die Spannung ist schon seit 28.04.2006, 09:51 vorbei.

Mach mal Fotos und ich sag dir, wie das muss.
 
Fotos kann ich leider nicht machen. Kannst Du es mir beschreiben?
(Ich hab viel Phantasie!)
 
spotz schrieb:
Ich hab viel Phantasie
Ich aber nicht.

Ich hab keine Ahnung, wie das Teil von innen aussieht.

Was für Jumper sind dann da? Undwas steht da so dran?
 
Jetzt wird`s kompliziert. Das Gerät steht bei meiner Oma, ich hab es zur Zeit nicht greifbar. Werde Sie bei Gelegenheit mal wieder besuchen und es mir genauer anschauen.

Erstmal vielen Dank für dein Interesse!
 
Dann mach bei der Gelegenheit Bilder.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.