DSL ueber LAN A ist nach Update deaktivert

Lumpilump

Gesperrt
Mitglied seit
17 Jan 2006
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachdem ich ein Update gemacht habe sehe ich nun bei der Uebersicht das Lan A deaktiviert ist, er zeigt zwar an das er aktiv ist da er ja verbunden ist.

Moral von der Geschicht, mein internet geht nicht!!

Wie kann ich den Lan A Anschluss manuell wieder aktivieren?


Gruss Lumpilump

Was mir noch auffaellt ist das er mir bei Ereignisse eine falsche Info anzeigt:
Er meldet mir das ich mich unter der Ip: 192.168.178.20 angemeldet habe obwohl ich meinem Laptop eine feste IP gegeben habe( 212.93.144.179 und der Box habe ich ip:212.93.144.158 zugewiesen.

Der Rechner hat auch nur diese Ip und ich kann auch mit der Box unter der fest zugewiesenen IP Adresse kommunizieren.
Trotzdem zeigt sie mir diesen Unsinn an.

gruss

Ich blindes Huhn!
Falscher Alarm!
Lan A ist doch aktiv dafuer ist aber die Option "DSL" deaktiviert habe dies leider verwechselt weil es in der selben Zeile war und ich mir gedacht habe das dies der Grund fuer die nicht funktionierende Internetverbindung ist.

Das Problem liegt doch woanders.

Gruss

Lumpi
 
Da ich eine feste Ip von meinem Provider zugewiesen bekommen habe.
 
Es kommt dann zu keiner Konnektivitaet.
Ich muss die Netzwerkadresse per Hand geben damit es klappt.
 
Lumpilump schrieb:
Da ich eine feste Ip von meinem Provider zugewiesen bekommen habe.
Du solltest trotzdem mal wieder auf nicht öffentliche IP's umstellen. Die IP, die du von deinem Provider zugewiesen bekommst, gilt ja nur für das WAN, und nicht für dein LAN! (Dafür sind Router ja schliesslich da!)
Ich denke, dann werden sich deine Probleme von alleine lösen. ;)
 
Wie genau kann ich dies einstellen? Wenn ich bei meinem Laptop dhcp einstelle dann kommt es zu keiner Konnektivitaet.
Und meine feste IP von meinem Provider muss ich ja bei der Box angeben, oder?

Gruss

jetzt habe ich mal die dhcpo Einstellung der Box aktiviert und kann nun nicht mehr auf sie zugreifen da ich ihre Ip nicht kenne.
Ich mache es wohl schlimmer und schlimmer.


Gruss
 
Unter "Internet -> Zugang" kann man bei fester IP-vergabe des Providers diese eintragen. Das hat aber wie schon gesagt nur Auswirkungen auf das Internet (WAN)!
Unter "System -> Netzwerkeinstellungen" stellt man die internen (LAN) IP's ein. Die sollten nicht öffentliche IP's sein!
 
Wenn ich wieder Zugriff auf die Box bekomme werde ich dies gleich mal ausprobieren.

Die macht mich langsam echt konfus :mad:

Bei Ip Routen ?
 
Lumpilump schrieb:
Wenn ich wieder Zugriff auf die Box bekomme werde ich dies gleich mal ausprobieren.
Stell Dein Laptop mal auf 192.168.178.10 ein und greif auf die IP 192.168.178.254 zu.

Gruß,
Wichard
 
Der Zugriff hat nun geklappt.
Nun muss ich die Netzwerkeinstellungen machen.
Also bei den Statischen Routing Tabellen muss ich welche Ips eintragen?
 
Lumpilump schrieb:
Also bei den Statischen Routing Tabellen muss ich welche Ips eintragen?
Befolge doch bitte den Rat von voipd aus dem anderen Thread und lies Dir erst einmal in Ruhe das Handbuch durch. Das ist alles ganz einfach...
 
Lumpilump schrieb:
Also bei den Statischen Routing Tabellen muss ich welche Ips eintragen?

Gar nichts!
Das Routing von WAN-IP zur eigenen LAN-IP mcht die FBF selber automatisch!

Bitte lies das Handbuch!
 
Okayokay
Werde ich machen!

In dem Handbuch wird beschrieben das ich unter NEtzwerkeinstellungen Einstellung Ip Adressen finden kann.
Diese Einstellung ist bei mir aber nicht vorhanden obwohl ich den Expertenmodus aktiviert habe.
???

Gruss
 
Setzt doch einfach erstmal deine FBF auf Werkseinstellungen zurück.
Dann sollte DHCP mit den richtigen IP's schonmal funktionieren.

Nun gibst du einfach nochmal deine restlichen Daten neu ein, und schon bist du fertig!

Es ist oft wesentlich einfacher von vorne zu beginnen, als alle möglichen Probleme erstmal zu finden! ;)
 
Mach noch mal ein Werksreset und fange von Vorne an. Ich gehe mal davon aus, vor der Box ist ein anderer Router. Dann haben öffentliche IP-Adressen in der Box nichts mehr zu suchen. Die verwaltet Dein Router.

EDIT: Thomas kann schneller tippen, als ich
motzki.gif
 
Habe ich gemacht, doch der Menuepunkt IpAdressen taucht trotzdem nicht auf.

Es gibt dort nur : Statusinformation ueber UPnP uebertragen

Aenderungen der Sicherheitseinstellungen ueber UPnP gestatten

Das wars

Mein momentanes Netzwerk sieht so aus:


Fast Fiber Converter ( Anscheinen so was wie ein Router) mit der FBF ueber
LAN A verbunden.

Switch verbunden ueber Lan B . 2 Pcs an dem Switch angeschlossen.
Fuer den Pc habe ich eine zweite feste Ip eingestellt die ich zusaetzlich von dem Provider bekommen habe und der Laptop ist ueber Wlan mit der FBF verbunden.
 
Lumpilump schrieb:
Habe ich gemacht, doch der Menuepunkt IpAdressen taucht trotzdem nicht auf.
...
Na dann brauchst du ja auch nix mehr einzustellen!
Schau doch mal nach, welche IP dein Rechner nun bekommen hat!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.