Suchergebnisse

  1. S

    [Frage] Fritz!Box 6490 Cable Branding entfernen..

    AVM kann doch nix dafür, wenn die Einzelhändler kein Geld verdienen wollen. Ich habe diverse Einzelhändler, die alle von ZyXEL als Bezugsquellen genannt werden, nach ZyXEL/Hitron-Kabelmodems gefragt. Keiner führt sie oder wird sie führen. Ich bin im Moment auf der Suche nach einem reinen...
  2. S

    [Frage] Fritz!Box 6490 Cable Branding entfernen..

    Meine Fresse, da ist aber einer geladen ...
  3. S

    [Problem] AVM NAS nicht entfernen, nur weil eigener smbd/nmbd gebaut wird ...

    Da mich das so nicht mehr wirklich befriedigt (Bei alten Fritz!Boxen war's ok, weil der eingebaute Samba gar nix konnte und für Nix Voraussetzung war), weil einfach mehr kaputtgemacht wird als Zusatznutzen zu erzeugen, habe ich mal etwas rumgefrickelt und bin bei einer für mich akzeptablen, aber...
  4. S

    [Problem] AVM NAS nicht entfernen, nur weil eigener smbd/nmbd gebaut wird ...

    Naja, zumindest der erste und letzte Modus als Dauerzustand (Also durch das Bauen von Freetz festgelegt) sind ja kein Problem: Die Auswahl von Packages > Samba soll einfach nur nicht automatisch zur Ausführung von "300-remove-samba" und Auswahl der Freetz Samba Config führen. Dann hätte man...
  5. S

    [Problem] AVM NAS nicht entfernen, nur weil eigener smbd/nmbd gebaut wird ...

    Hallo! Ich verwende schon seit einiger Zeit Freetz und dabei nimmt das Samba-Paket eine Entwicklung, die ich persönlich nicht so toll finde. Prinzipiell würde mir der AVM-eigene Samba-Server völlig reichen, wenn er nicht ein gravierendes und ein eher harmloses Problem hätte: Das harmlose...
  6. S

    Konfiguration in der aktuellen Sicherheitsstufe nicht verfügbar!

    Und auch jeden, der nicht täglich neue Images baut. Wirklich jedes Mal, wenn ich ein neues Image "from scratch" baue, könnte ich danach beim Einrichten der Box reinhauen, weil ich wie immer vergessen habe, diese absolut überflüssige Option zu deaktivieren.
  7. S

    Neue Labor für die 7390

    Gestern ist eine neue Labor-Version für die 7390 erschienen ... Ich hab sie aber nicht ausprobiert, da ich damit keine für mich nutzbare Firmware bauen kann, mangels Kernel-Sourcen.
  8. S

    [Frage] 7390 .55er Labor mit .52er Kernel

    Bei der 05.55 kann ich mir das sehr gut vorstellen, daß es klappen könnte, immerhin ist die aktuelle Final 05.52 ja nach bzw. während der 05.55er Labor-Reihe rausgekommen. Wohl weil man noch nicht alle Features der .55er Reihe auf die Normaluser loslassen wollte. Insofern basiert die .52 ja...
  9. S

    [Frage] 7390 .55er Labor mit .52er Kernel

    Hat jetzt was länger gedauert, weil ich das extra noch einmal "ultraclean" (Mit neuem freetz-trunk) neu gebaut habe: generating modules.dep unresolved symbol getConfigModuleId_ptr in file /lib/modules/2.6.28.10/kernel/drivers/atm/atmdriver_lkm.ko unresolved symbol avm_pa_dev_get_hw_stats in...
  10. S

    [Frage] 7390 .55er Labor mit .52er Kernel

    Mich würde mal interessieren, ob es wirklich so große Unterschiede im Kernel gibt, daß es nicht evtl. einen Versuch wert wäre, eine .55er Labor-Firmware mit den .52er Kernel-Quellen zu bauen. Hintergrund: Die aktuellen Laborfirmwares haben enorme Verbesserungen im Bereich IPv6, womit ich mich...
  11. S

    Möglichst teuer anzurufende Telefon-Nummer gesucht

    Ich glaube, ich bescheide mich einfach mit der vorhandenen 01801-Nummer. 01805 wäre mir zwar lieber, weil das eben genau die Nummern sind, die die scheinheiligen Anbieter immer nehmen ... Eine Nummer in den USA habe ich inzwischen zwar auch, aber wirklich teuer anzurufen sind die USA ja auch...
  12. S

    VOIP Nummer Neuseeland, USA

    Man braucht wohl für die Anmeldung zusätzlich zu dem US-Handy auch noch einen proxy in den USA, damit man aus Sicht von sipgate.com von den USA darauf zugreift ... KotzspotShield und UltraSurf könnten es tun.
  13. S

    Möglichst teuer anzurufende Telefon-Nummer gesucht

    Hallo! Ich suche einen Anbieter, bei dem ich mir eine möglichst teure Call-In-Rufnummer anlegen kann, idealerweise also 0900, zur Not 01805. Dabei geht es nicht um die Auszahlung, die brauch ich gar nicht, nur muß die Rufnummer für mich kostenlos anzulegen sein. Hintergrund: Mir geht es...
  14. S

    Speed2Fritz - Vorschau auf die nächste 7270 FW Version xx.04.86-18708 vom 26.11.2010

    So, ich habe es auch mal wieder gewagt. Die neueste Firmware habe ich manuell runtergeladen und als eigene Firmware ausgewählt. Das Ergebnis sieht so aus: fw_Speedport_920_75.04.82-17599_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.86-18708-sp2fr-10.11.17-r-1175M-1617_OEM-avm_annexB Synct an ADSL2+ (16000)...
  15. S

    SPEED2FRITZ - FINAL 86 für 7270 V2 (w920v) Online

    Also die Möglichkeiten von sp2fr scheinen ja schier unermeßlich zu sein, wenn man damit sogar sein Teil flashen kann. Ich laß das aber lieber, wenn mein Teil nämlich am Ende nicht mehr funktioniert, kriege ich richtig Ärger mit meiner Frau! SCNR
  16. S

    SPEED2FRITZ - FINAL 86 für 7270 V2 (w920v) Online

    Blödsinn. Good coders don't document. If it was hard to write, it should be hard to understand as well. ;)
  17. S

    fritzbox+opendns+dnsomatic

    Du denkst zu kompliziert ... Die Fritz!Box kennt die aktuelle WAN-IP ... also braucht sie nur den eingetragenen DynDNS-Host auflösen (DNS-Abfrage) und die Rückmeldung mit der WAN-IP vergleichen. Also eine ganz normale DNS-Abfrage ...
  18. S

    fritzbox+opendns+dnsomatic

    Also "mein" Modell ... Wie Du später im Post schon richtig festgestellt hast, funktioniert myip.dnsomatic.com nicht so, wie es soll. Wenn Du mit der Fehlermeldung nicht leben kannst/willst - sie ist ja rein kosmetischer Natur, es steht ja am Anfang "Aktualisierung erfolgreich", nur daß die...
  19. S

    Speed2Fritz auch für eine 7050 oder 7170 nutzbar?

    Das ist bekannt. Allerdings ist ja ein SpeedPort W920V z.B. per se eh schon baugleich mit einem 7570 und trotzdem kann man Firmwares mit sp2fr dafür basteln ... die Frage ist daher, ob das auch mit einer 7050 oder 7170 ginge.
  20. S

    SPEED2FRITZ - FINAL 86 für 7270 V2 (w920v) Online

    Ich hab's mir nicht gemerkt, weil ich möglichst zügig wieder ins Netz wollte. Es waren einzelne Sonderzeichen, so a la dem Währungssymbol für den Yen. Also eher keine IPv6-Adressen :)
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.