[Frage] 7390 .55er Labor mit .52er Kernel

SpaceRat

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2005
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Mich würde mal interessieren, ob es wirklich so große Unterschiede im Kernel gibt, daß es nicht evtl. einen Versuch wert wäre, eine .55er Labor-Firmware mit den .52er Kernel-Quellen zu bauen.

Hintergrund: Die aktuellen Laborfirmwares haben enorme Verbesserungen im Bereich IPv6, womit ich mich momentan intensiv beschäftige. Allerdings kriege ich ohne "Replace Kernel" immer wieder unresolved symbols.
Mit anderen Worten: Ich kann mit meiner Konfiguration keine Firmwares mehr freetzen, ohne auch den Kernel zu ersetzen und bin somit an die .52 gebunden.

Die Frage ist somit:
Wäre es aussichtslos, die aktuelle .55er Labor mit dem .52er Kernel zu bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch macht kluch. Wenn tatsächlich große Veränderungen drin sind, ziemlich sicher nicht, aber jemand der dran arbeitet hilft sehr, falls es überhaupt gehen sollte. Ansonsten: fordere bei AVM den passenden Sourcecode an.
 
Was für unresolved symbols bekommst du denn ohne replace kernel?
 
Was für unresolved symbols bekommst du denn ohne replace kernel?
Hat jetzt was länger gedauert, weil ich das extra noch einmal "ultraclean" (Mit neuem freetz-trunk) neu gebaut habe:
Code:
generating modules.dep
unresolved symbol getConfigModuleId_ptr in file /lib/modules/2.6.28.10/kernel/drivers/atm/atmdriver_lkm.ko
unresolved symbol avm_pa_dev_get_hw_stats in file /lib/modules/2.6.28.10/kernel/drivers/dsld/kdsldmod.ko
unresolved symbol avm_pa_flush_lispencap_sessions in file /lib/modules/2.6.28.10/kernel/drivers/dsld/kdsldmod.ko
unresolved symbol avm_cpmac_get_wan_port_vlan in file /lib/modules/2.6.28.10/kernel/net/avm_pa/avm_pa_fusiv.ko
unresolved symbol ap_get_cluster_without_skbrst_ptr in file /lib/modules/2.6.28.10/kernel/fusiv_src/kernel/ap_code/lib/fusivlib_lkm.ko
  kernel modules installed: 87 (87 files)
WARNING: This kernel can only load 50 modules at the same time, try 'replace kernel'.

.config hängt an
 

Anhänge

  • 7390_05.55-rev25934_labor-freetz-devel-10804M.de_20130714-162409.zip
    14.5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Versuch macht kluch. Wenn tatsächlich große Veränderungen drin sind, ziemlich sicher nicht,
Bei der 05.55 kann ich mir das sehr gut vorstellen, daß es klappen könnte, immerhin ist die aktuelle Final 05.52 ja nach bzw. während der 05.55er Labor-Reihe rausgekommen. Wohl weil man noch nicht alle Features der .55er Reihe auf die Normaluser loslassen wollte. Insofern basiert die .52 ja durchaus auf den .55er Laboren.

aber jemand der dran arbeitet hilft sehr, falls es überhaupt gehen sollte.
Wie meinen?

Ansonsten: fordere bei AVM den passenden Sourcecode an.
Machen die das denn bei Labor-Versionen überhaupt?
 
Ich meinte, es braucht Freiwillige, die es testen und berichten, was passiert, wenn man "replace kernel" macht, also am besten mit einer seriellen Konsole um zu sehen, was da so passiert (ich glaube nicht, dass es "einfach so" geht).

Machen die das denn bei Labor-Versionen überhaupt?
Die GPL schreibt es vor, dass man unter GPL stehende Programme nur unter Einhaltung der Lizenzbedingungen (also Veröffentlichung der Quelltexte) veröffentlichen darf; siehe auch diesen Bericht auf heise.de zu dem Gerichtsurteil, dass es sogar zwingend genau die Version sein muss, die veröffentlicht wird.
Ob sich AVM dran hält ...
 
AVM hat bis jetzt ganz selten Source zu Labor Versionen released. Von daher würde ich da nicht mit rechnen. Aufgrund der obigen Ausgabe von depmod bezweifle ich sehr stark, dass es jemand hinbekommt die Laborfirmware mit diesem Kernel und allen Funktionen ans Laufen zu bekommen...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.