Suchergebnisse

  1. L

    Asterisk & Fritzbox: Name in Anrufliste

    Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem mit der Anrufliste in meiner FritzBox: An meiner Fritzbox hängen zwei DECT-Telefone, beide haben einen eigenen SIP-Account am Asterisk. Das Telefonbuch der Fritzbox ist leer, die Namen werden übermittelt mit "Callerid(name)=xxx". Funktioniert so...
  2. L

    [Problem] Unitymedia gibt Kennwörter meiner Rufnummern nicht frei

    Also bei mir verbindet die Unitymedia Fritzbox die Nummern auch über die 2.PVC, (10er IP) aber ich kann das sowohl auf Wunsch über die erste laufen lassen (öffentliche ip) oder auch über einen Asterisk. Das hat bei mir sogar funktioniert, als eine der drei nummern in der Box und zwei im Asterisk...
  3. L

    [Problem] Unitymedia gibt Kennwörter meiner Rufnummern nicht frei

    Bei mir schon - aber nur, wenn sich die Fritzbox nicht anmeldet. Also nummern aus der Fritzbox löschen. Steht aber auch deutlich in der Sip Fehlermeldung wenn ich mich richtig erinnere.
  4. L

    [Gelöst] Transfer von Gesprächen

    Der Befehl muss "Dial(SIP/${EXTEN},,tT)" heißen - mit 2 Kommas. Der zweite Parameter ist die Zeit.
  5. L

    CLIP no screening und Rufumleitung

    Danke. Eventuell probier ich mal aus, ob mit den Einstellungen Clip-ns bei einer Rufumleitung funktioniert.
  6. L

    CLIP no screening und Rufumleitung

    Ich weiß, dass die Fritzbox das offiziell nicht kann. Aber wozu gibts dann die Einstellung zu "CLIP no screening" in der voip.cfg? Man müsste nur die möglichen Werte rausfinden ... Ich wollte nur mal rausfinden, ob das mit der Einstellung nicht doch geht. Nur interessehalber. Ich selber nutze...
  7. L

    [Frage] Fritzbox 7050 Gespräche vermitteln

    Mit R macht das die Fritzbox. Nutze am besten die Asterisk "features.conf" und nimm eine andere Taste für den Transfer. Hast du für jedes der Geräte einen eigenen SIP-Account?
  8. L

    CLIP no screening und Rufumleitung

    Hallo zusammen, normalerweise übermittelt die Fritzbox ja bei einer Rufumleitung immer die eigene Nummer als Absender, auch wenn der Provider (z. B. Sipgate oder personal-voip) CLIP -no screening- unterstützt. Heute ist mir etwas interessantes in der Einstellungsdatei (voip.cfg) der...
  9. L

    Fritzbox CLIR Bug

    Auf die einfachste Lösung kommt man nicht ... Ich hab mir die aktuelle Firmware der 7490 entpackt, dort ist das anders aufgebaut und der Fehler scheinbar nicht vorhanden: In der 7490 werden folgende Zeilen genutzt für den CLIR-Teil (ich hoffe, die paar Zeilen darf ich hier problemlos posten)...
  10. L

    Fritzbox CLIR Bug

    Hallo zusammen, ich habe in meiner Fritzbox mit Firmware 06.04 einen Bug bzgl. CLIR in der Firmware entdeckt, möchte aber erst noch verifizieren, ob der evtl. in einer neueren Firmware schon repariert wurde, bevor ich den an AVM melde. Eine andere Box mit modernerer Firmware habe ich leider...
  11. L

    [Frage] Zweite FB 7390 über IPv6 hinter FB7390 ansprechen?

    Da verwechselst du jetzt aber was: - MNet verteilt garantiert nicht nur ein /64-Subnetz - Eine Fritzbox kann ein IPv6-Subnetz auf mehrere Router "aufteilen" - Aber: Eine Fritzbox im IP-Client-Modus "nimmt" sich keine IPv6 adresse und müsste die manuell über Telnet bekommen - Und eine Fritzbox...
  12. L

    Neue Datei in /usr/www/avm/

    Huch, mit so vielen Antworten hatte ich gar nicht gerechnet. Im Moment habe ich keinen USB-Stick an der Fritzbox (der USB-Port dient zur Stromversorgung meines Raspberry Pi), wenn das aber die einfachste Lösung für das Problem ist, werde ich das ausprobieren. Wie kommst du auf Telnet? Was...
  13. L

    Neue Datei in /usr/www/avm/

    Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Fritzbox eine neue lua-Datei im Ordner /usr/www/avm/ anlegen (welche und warum tut nix zur Sache). Aber der "normale" Weg mit # mount -o bind /var/asdfg/qwertz.lua /usr/www/avm/system/qwertz.lua schlägt fehl, denn die Datei gibts ja noch nicht...
  14. L

    [Frage] Zweite FB 7390 über IPv6 hinter FB7390 ansprechen?

    Das geht nur, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind: - Das IPv6-Präfix ist statisch - Der Server soll auf der 2. Fritzbox (und nicht auf einem gerät hinter der 2. Fritzbox) laufen. Dann könntest du dich per telnet einloggen und mit "ip add" eine IPv6-Adresse aus dem Präfix hinzufügen.
  15. L

    Manche Telefonnummern werden bei Umleitung nicht angezeigt

    Doch, bei manchen Providern ist das möglich. Die Rufnummer ist dann offiziell bei der Telekom geschaltet, aber 1&1 "behauptet" im eigenen Netz, die Nummer wäre bei 1&1. Resultat ist dann, alle Anrufe von 1&1-Kunden kommen über 1&1 rein, alle anderen Anrufe über die Telekom.
  16. L

    Fritzbox 7270 hinter Kabelmodem

    Das "Modem" ist aber eigentlich ein Router. Also können sich mehrere Geräte dran.
  17. L

    Nachträgliche Portierung einer Rufnummer nach Umzug

    Mit Vorwahl. Eine 7-Stellige Nummer ist unwahrscheinlich.
  18. L

    Provider mit Ortsrufnummer und möglichst vielen eingehenden Leitungen

    Gibts sowas denn echt nicht? Die Provider kassieren doch für jede eingehende Telefonminute eine Interconnect-Gebühr vom anderen Telefonanbieter. Warum bieten die dann nicht mehr Leitungen an? Kostet bei SIP doch nix, weil die Audioverbindung direkt zum Endgerät läuft, und würde dem Provider...
  19. L

    Setup für FB 7170, mit oder ohne Asterisk?

    Das ist bei ISDN/Analog nicht ganz so einfach, denn Asterisk kann sich - auch wenn es auf der Fritzbox läuft - nicht einfach so dazwischen hängen. Du müsstest dann in der Box ein SIP-Telefon einrichten, was die analog-Anrufe an den Asterisk leitet, der sie dann wiederum an die Fritzbox leitet...
  20. L

    Provider mit Ortsrufnummer und möglichst vielen eingehenden Leitungen

    Keiner da der mir einen solchen Provider empfehlen kann?
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.