Suchergebnisse

  1. P

    Fax im BridgeMode: Abbruch, fehlende Linien, fehlende Seiten usw.

    Mit 1TR6 hatte ich noch nicht zu tun und vermutlich ändert sich das auch nicht mehr. Allerdings müßten die Eicon Karten dies "alleine" handeln. Die Karten - es sind ja drei 1 Port Karten - wie erfolgt hier die Takt Synchronisation? Mit einer 4 Port Karte wäre es eher unproblematisch. Stefan
  2. P

    HFC-S USB / Isdn

    Das ist ein Argument, aber ob es in der Situation funktionieren wird, kann ich nicht sagen. Von VMWare weiss ich einfach zu wenig. ftp://ftp.isdn4linux.de/pub/isdn4linux/CVS-Snapshots hier gibt es mISDN-CVS Snapshots. Das init Script hilft bei der Konfiguration. Die isdn4linux...
  3. P

    HFC-S USB / Isdn

    Es geht mit mISDN und chan_capi. Allerdings keine Lösung die problemlos funktioniert. Machbar ist es, aber muss es denn unbedingt der USB Adapter sein? Ist es ein Notebook, oder warum keine PCI Slots? Stefan
  4. P

    Fritz!Card USB - Sprachgestotter!

    Die ulaw Zeile wieder kommentieren oder entfernen. Der Default ist alaw und das wird hier (Deutschland) auch benötigt. Stefan
  5. P

    Asterisk, Nokia E60 und internationale Rufnummern

    Richtig und funktioniert bei mir auch ohne Probleme. Im Rufnummernplan steht im Kontext des E60 exten => _+X.,1,NoOp(Hello World) exten => _+X.,2,..... Damit sieht man schon mal, dass etwas funktioniert. Matched keine Extensions oder nur eine "i" Extension, sieht es ohne sip debug...
  6. P

    Problem beim Installieren von mISDN

    Sind die benötigten Kernelmodule auch erfolgreich geladen? Es gibt ein init Script mit scan und config Optionen und anschliessend eine Konfigurationsdatei. Welche Hardware wird verwendet? Einfache Cologne Chip PCI Karte? Stefan
  7. P

    Problem beim Installieren von mISDN

    Vermutlich ist beronet.com OK, aber der Vollständigkeit halber sei auf die jeweils aktuellen Snapshots hingewiesen: ftp://ftp.isdn4linux.de:/pub/isdn4linux/CVS-Snapshots Kernel 2.6 wird gebraucht und die Kernel Sourcen müssen installiert sein. Dann ist /lib/modules/$(uname -r)/build ein...
  8. P

    Sammelruf 10sek danach in die Warteschlange

    http://www.ietf.org/rfc/rfc3326.txt Irgendein Hinweis, um welche es sich dabei handelt? Stefan
  9. P

    AVM B1 Chan_capi ganz schlechte Qualität,starkes Rauschen, ulaw statt alaw

    Nein, U wie USA und A wie altes Europa ;-) Daher ist der Default (ulaw=no) für uns geeignet. Stefan
  10. P

    Fax-Szenarien mit Asterisk

    FXS ist natürlich richtig, FXO habe ich vom voranstehenden Beitrag gedankenlos abgeschrieben. Wenn der Port der ISDN Karte übrig und damit kostenlos (bzw. ohnehin bezahlt) ist, dann kann es auch die andere Variannte sein. Stefan
  11. P

    Fax-Szenarien mit Asterisk

    Die Faxgeräte können an eine FXO Karte oder mittels a/b Wandler über einen Port im NT Mode einer ISDN Karte angeschlossen werden. Wenn etwa bei einer 4-fach Karte noch ein Port frei ist, ist die zweite Variannte sogar günstiger. Nur wenn ein Mehrgeräteanschluss oder ein seperater Anschluss...
  12. P

    smsq kompiliert nicht

    Ist zwar unsportlich, aber anstatt alles zu kompilieren einfach ein "make smsq". Klärt zwar nicht die Frage, was mit astman ist, aber vielleicht führt es zu einem funktionsfähigem smsq. Stefan
  13. P

    ISDN und nur zwei Kanäle?

    Hallo Die Channel Bezeichnung enthält ein "pseudo". Chan_capi setzt auch eine Variable BCHANNELINFO, die angibt ob ein B-Kanal verfügbar ist. Näheres im README von chan_capi 0.7. Set(PRI_CAUSE=17) und anschliessendes Hangup im Fall, dass kein B-Kanal verfügbar ist. (PRI_CAUSE bitte erst...
  14. P

    chan_capi 0.7.0 neue libcapi20 ???

    Bristuff gibt es aber auch schon mit neuerem Asterisk. Nur eine Warnung oder ein Hinweis. Entsprechendes steht auch im README: "To support all fax features (e.g. fax polling), you need version 3 of libcapi20." Falls keine Fax verwendet wird oder Fax mit einer nicht CAPI Applikation...
  15. P

    LED's am Snom360 über SIP-Message zum leuchten bringen

    Hallo Das ist erstmal kein Hinderungsgrund app_devstate.c und die Patches für chan_sip und andere nicht doch weiterzuverwenden. Eine Alternative ist, die entsprechende Information mittels sipsak zu versenden. Benötigt wird insbesondere die CALL-ID, die bei Asterisk 1.2.10 in den CLI und...
  16. P

    ISDN Karte die keinen HFC Chipsatz hat

    Asterisk ISDN Module / ISDN Kernel Module Karten mit Cologne Chip können verwendet werden mit bristuff, mISDN/chan_misdn, vISDN und mISDN/chan_capi (nur TE Mode). Beide auf einem Rechner sollte man sich nicht antun :-( mISDN ist noch Beta Status und bristuff hat so seine Tücken (s.u.)...
  17. P

    Capi fehler

    Anderer ISDN Anschluss Hallo, kann es sein, dass Asterisk/chan_capi für den Mehrgeräteanschluss konfiguriert ist, aber jetzt am Anlagenanschluss hängt? Stefan
  18. P

    Asterisk mit einfachem ISDN betreiben - normale ISDN-Karte ok?

    Die Asterisk Konferenzfunktion ist aber unabhängig von den verwendeten Channels. Insbesondere ist es völlig gleich, ob Bri oder Pri verwendet wird. Wesentlich ist die verfügbare Timing Quelle (Digium Hardware oder ztdummy Modul). Verfügbar sowohl beim Erstellen der Asterisk Binaries, als auch...
  19. P

    seltene Aussetzer

    iax2 show netstats - mit s Eine Round Trip Time kann nicht negativ sein. Ebenso kann schlecht eine negative Anzahl von Paketen verlohrengehen. Doppelt empfangene müßten als Out Of Order gelisted werden (erscheint mir zumindest plausibel). RTT "started" schon mal mit dem Wert 1000, was...
  20. P

    seltene Aussetzer

    Eine Beobachtung mit Top ist allerdings auch etwas grob, da man kurze CPU Belastungen kaum mitbekommt. Hat der Asterisk Prozess eine höhere Priorität als normale Prozesse? Falls nicht bereits vorhanden oder falls nicht die Asterisk Option "-p" genutzt wird, vor dem Start von Asterisk...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.