Suchergebnisse

  1. S

    Besetzt-Zeichen bei Anruf (mal wieder)

    ja, das dachte ich auch bisher. Hab jetzt mal als default-line line 2 mit voipbuster eingestellt und mit # wechseln zu line1 (sipgate) jetzt scheint's zu funktionieren - oder wie gesagt mal wieder nen zufälliger Effekt bei'm Provider bei gleichzeitigem rumbasteln am VoIP-Adapter. Soetwas...
  2. S

    Besetzt-Zeichen bei Anruf (mal wieder)

    Ich glaub's nicht! Es lag scheinbar echt daran!!! Hab jetzt einfach mal "Use Pref Codec Only: no" gesetzt und es läuft (vorerst zumindest..) Echt mal der Hammer! Tausend Dank :) (leider kann ich jetzt irgendwie nicht mehr abgehend mit voip-buster telefonieren.. k.A. woran DAS nun...
  3. S

    Besetzt-Zeichen bei Anruf (mal wieder)

    hmm... gesehen schon,aber Plan hab ich davon nicht wirklich :) also meinst du ich sollte den codec mal ändern? Werd ich mal probiern. Danke für den Hinweis. Wäre ja nen Witz wenn das nach stundenlangem herumkonfigurieren nun daran liegen würd..
  4. S

    Besetzt-Zeichen bei Anruf (mal wieder)

    ach so, alles klar :) Erstmal vielen Dank, dass du dich überhaupt durch die LOG datei gequält hast :) Hier mal eine kürzere: die ZielRN hab ich jetzt mal so gelassen, alle anderen hab ich mal wieder etwas geändert: 0123456789 für meinen TelAS und 1234567 für die sipgate-ID (oder so...
  5. S

    Besetzt-Zeichen bei Anruf (mal wieder)

    Hey Zoo, danke für Deine Antwort. Ich möchte die Anrufe auf Ltg. 1 empfangen - dass es mit voipbuster nicht geht weiß ich. Ist ja nur für kostenlos-Telefonate nach außen gedacht :) für den STUN hatte ich bis gestern auch einen anderen eingetragen der von sipgate war nur zum Testen. Mit...
  6. S

    Besetzt-Zeichen bei Anruf (mal wieder)

    Hallo Zusammen, hab mal wieder das Problem, dass ich zwar raustelefonieren kann aber nicht angerufen werden kann. Hardware siehe sig. habe die Einstellungen von Carli übernommen: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=92055 bisher leider Fehlanzeige :( Hier habe ich mal meine...
  7. S

    Erfahrungen mit VoIP per PDA?

    Hallo Klaus: Wenn niemand antwortet, weiß es wohl auch keiner hier in diesem thread. ;) Was nützt es, wenn jetzt alle schreiben "sorry, ich weiß es nicht." Das solltest du dir evtl. mal vor Augen fürhen. Evtl. wäre es auch hilfreich, wenn du in deinem Router (falls vorhanden, hast du ja...
  8. S

    Erfahrungen mit VoIP per PDA?

    @weberh: hmm, also mit dem x30 habe ich keinerlei Probleme - auch ohne original-Kabel wird der Akku immer geladen, solange das TEil in der Halterung sitzt. (Artikel bei dealcat: [776140],gute BT-GPS-Antenne: [776299]). und wegen des tauschbaren Akkus: völlig korrekt was du da sagst. ich...
  9. S

    Erfahrungen mit VoIP per PDA?

    @sterkel: Navigation mit dem Dell geht meiner Meinung nach am Besten mit einer bluetooth-GPS Antenne und TomTom oder dergleichen, da man hierbei auch sehr mobil bleibt. GPS auf dem Bike, imAuto, per pedes ist damit kein Tabu mehr. Noch ne passende Autohalterung für die Stromversorgung des...
  10. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    hi Carli hmm. da hat sich jetz was überschnitten (s. O.) :D "ring1 cadence" habe ich nicht übernommen. Habe lediglich wieder auf "bellcore" umgestellt.
  11. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    Hi Carli, hmm. ist ja interessant. Meine Gesprächsteilnehmer berichten mir weiterhin von leisen "knacksern", was ich auch nachvollziehen kann wenn ich mich selber anrufe. Ich denke, dass es bei mir an der schnurlos-Verbindung liegt, bzw. an irgendeiner elektromagn. Störung. Mal was...
  12. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    Hi Carli, hab jetzt mal endlich Zeit gefunden,meinen ATA mit den Daten von deinem zu vergleichen. Ich hab direkt einfach mal fast alles so übertragen, wie es bei dir in der config steht. (bis auf pref. codec und so Kleinigkeiten) Bisher läuft alles scheinbar ganz o.k., ob ich wieder Ausfälle...
  13. S

    Erfahrungen mit VoIP per PDA?

    Ich nutze den Dell Axim x30 (627MHZ-Version) mit skype. Für SIP sind mir die Portforwardings zu umständlich bzw. im Uni-Netz nicht möglich (afaik), zu Hause habe ich mich längst an mein Schnurlostel über VoIP gewöhnt :) An dieser Stelle mal ne kurze OT-Frage: Wer hat nen guten VPN-Client...
  14. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    ja, werd ich mal vergleichen. das "abrunden" kann ich momentan auch nicht, da ich noch nicht alles blicke was da zu konfigurieren ist ;) . weiß lediglich über die codecs und den dialplan ein wenig Bescheid :roll:
  15. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    so, hier mal die screenies: http://home.arcor.de/andiker1/ippf/spa-system.jpg http://home.arcor.de/andiker1/ippf/spa-sip.jpg http://home.arcor.de/andiker1/ippf/spa-regional_Page_1.jpg http://home.arcor.de/andiker1/ippf/spa-regional_Page_2.jpg...
  16. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    öhm ja.. paßt aber dann net auf eine monitor-seite. werd dann mal pdf bemühen glaub ich :)
  17. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    hehe alles klar. also ich hatte / habe meist eh alle geräte aus außer spa. das mit dem knacksen wegen der Funkverbindung (was ich oben geschrieben habe) ist quatsch. dann würde man das ja auch ohne eine verbindung von Anfang an hören was nicht der Fall ist bzw. ich würde es auch hören...
  18. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    so, neue Neuigkeiten von sipgate: "Leider können wir das Problem nicht lokalisieren. Haben Sie evtl. einen Router oder ähnliches Zwischengeschaltet, an dem Packete verlorgen gehen?" Das Problem bei mir liegt wohl an anderer STelle. Das Knacken ist auch bei web.de freephone zu hören (auf...
  19. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    wow, danke! Des war jetzt mal ne ausführliche Antwort :) Dann werd ich spätestens bei der nächsten Antwort an Sipgate mal diesen Thread hier angeben ;)
  20. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    <ot> kann mir mal kurz wer mit diesen codecs auf die sprünge helfen? wollte mal statt dem g711 den g726 testen. (s. angehängte tabelle) leider gibt's im spa nun 4 verschiedene g726-codecs. ist der 726-40 dann der beste oder der 726-16? </ot> edit: darf ich wohl auf diesen thread im...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.