Suchergebnisse

  1. W

    SparVoIP + Sipgate + FritzBox 7170 richtig eingestellt?

    Du könntest z.B. an dem FON wo Sparvoip klingelt einen Parallelruf auf eine SIP Uri des Softfones machen. Experimentierfreude ist hier auf jeden Fall gefragt, da es einfach zu viele Möglichkeiten gibt. Richte doch eine Kurzwahl **7XX ein mit der Rufnummer: "[email protected]:Port" (wenn...
  2. W

    SparVoIP + Sipgate + FritzBox 7170 richtig eingestellt?

    Soweit mir bekannt ging noch nie ein Parallelruf auf 2 gleiche Accounts eines Betamaxablegers. So bald du mit der Fritzbox auf Sparvoip rauswählst ist der Account dort ankommend aktiv und das Softfone loggt sich aus. Ebenso wenn sich die Box im Ruhezustand neu registriert. Eine Möglichkeit...
  3. W

    Ähmm hab bei Einzahlung eine Ortsnetznummer erhalten :-)

    Das kann ich mit Voipstunt bestätigen. Habe allerdings nur eine 032-er bekommen weil ich keine Ortsangaben eingetragen habe. Den Account habe ich erstmals vor 14 Tagen mit 10 (12,50) Euro aufgeladen. Gr. Wopper
  4. W

    2 analoge Telefone an 5010SL

    Meine Frage war, ob beide Telefone einzeln an den beiden Buchsen des y-Adapters funktionieren. Gr. Wopper
  5. W

    2 analoge Telefone an 5010SL

    Wenn immer nur ein Tel. gleichzeitig genutzt wird sollte das so funktionieren (beachte natürlich auch Beitrag von sz54). So wie ich dich verstanden habe, hast du den mitgelieferten TAE-TSS-Adapter an der FB und daran den y-Adapter und es funktioniert hier nur ein Steckplatz, auch wenn nur ein...
  6. W

    2 analoge Telefone an 5010SL

    Ich habe dir in Beitrag#4 Fragen zur Fehlereingrenzung gestellt und keinen Feedback von dir bekommen außer ein Bild vom Adapter. Ausgehend davon, daß es sich bei der Fritzbox um TAE-Anschlüsse handelt, kannst du diesen Adapter nicht verwenden. Also check vorher bitte, welche Anschlüsse die Box...
  7. W

    Modem und Telefon

    Dann schleift das Modem die Leitung nicht zurück was du auch vermutet hast, nicht alle Modems machen das. Man kann das meisst an der Pinbestückung in der Buchse des Modems erkennen, 2 oder 4 Pins. I.d.R. die mittleren ankommend und die äußeren wieder zurück zur Dose. Also check das nochmal...
  8. W

    Verschiedene Versionen der 7170

    Hallo methusalem, So weit mir bekannt, gibt es nur Unterschiede in der Ausführung der analogen Anschlüsse sowie der Fähigkeit der Unterstützung des LAN-A Zugangs. Anhand der Seriennummern kann man das feststellen: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=848570&postcount=10 Ber Beitrag...
  9. W

    Modem und Telefon

    Wenn die offene Modemleitung in der TAE weiterhin steckt kann das nicht gehen. Nur das Telefon allein in der Mitte stecken - erneut prüfen. Funktioniert das Modem auf beiden N-Buchsen mit dem orig. Kabel? - sonst Anschluß evtl. defekt. Funktioniert das Telefon an einem anderen Anschluß? -...
  10. W

    Kaufempfehlung für voip

    Um deine Zweifel auszuräumen hier noch ein Link dazu: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=848570&postcount=10 Da kann ich mich nur anschließen. Ich persönlich würde trotzdem eine Box mit WLan nehmen. Sehr beliebt sind hier die 7050 und 7170. Gr. Wopper
  11. W

    Ab und zu Besetztzeichen bei abgehenden Anrufen

    Du brauchst dich nicht entschuldigen, denn du hast von der Anruferliste gesprochen. Geht das überhaupt mit 49...? Mach mal testweise im 1&1-Account unter "Rufnummernformat anpassen" den Haken bei der 49 raus und teste nochmal. Der Tip von HKindler kann natürlich auch nie schaden. Gr. Wopper
  12. W

    2 analoge Telefone an 5010SL

    Das macht mich stutzig... Kannst du bei ext. Anruf von beiden Geräten das Gespräch führen? Wenn du beide Telefone abhebst und reinpustest - hörst du dich im anderen? Beschreibe bitte mal das y-Kabel, Codierung etc. Gr. Wopper
  13. W

    unterschiedliche Rufnummern analog Telefon

    Das machst du doch in der Fritzbox unter Einstellungen->Telefonie->Nebenstellen oder meinst du was anderes? Gr. Wopper
  14. W

    peterzahlt.de auf der Fritz Box

    Hallo G-Fire, Suche hier mal nach "Callback". Gr. Wopper
  15. W

    Es gibt wieder Voip-Inbound-Nummern (D: 032)

    Du kannst die Nummer Leuten geben, die du nicht besonders magst oder gar nicht willst, daß sie dich anrufen! Oder einfach deshalb, damit eine Nummer übertragen wird. Einige sperren ja schon Anrufer mit unterdrückter Nummer. Gr. Wopper
  16. W

    Ab und zu Besetztzeichen bei abgehenden Anrufen

    @dhausch, Hast du hier mal reingeschaut: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=140336 Hat allerdings nicht direkt mit angewählen Festnetznummern zu tun. Was steht denn für den fehlgeschlagenen Anruf im Ereignisprotokoll? Gr. Wopper
  17. W

    zu wählende Rufnumer wird verstümmelt

    Also ich würde als Fehlerquelle das verwendete Endgerät nicht ausschließen. Hast du mal ein anderes Telefon probiert und umgesteckt auf FON1/2/3 ? Gr. Wopper
  18. W

    Ab und zu Besetztzeichen bei abgehenden Anrufen

    Ich würde eher auf ein Verbindungsproblem Auerswald-Anlage -> FritzBox tippen. Überprüfe doch mal das Kabel und die Kontaktierung an den Buchsen. Testweise würde ich zur Fehlereingrenzung das ISDN-Tel. direkt in die Box stecken. Gr. Wopper
  19. W

    Ein-/ Ausschalten der Rufumleitung per Call-Through und Kurzwahl - wie?

    Ich glaube, du wirfst hier ein paar Begriffe durcheinander. Unter einer internen Rufumleitung versteht man eine Umleitung auf eine andere Nebenstelle im Haus (z.B. von FON1 nach FON2). Eine externe Umleitung bedeutet, daß sich das Umleitungsziel i.d.R. außerhalb der eigenen Telefonanlage...
  20. W

    Ein-/ Ausschalten der Rufumleitung per Call-Through und Kurzwahl - wie?

    Doch, (fast) genauso machst du es doch: * 21 * ZRN * MSN # (lt. Handbuch AWS sof. für bel. MSN) Du wählst: 1.) * 122 # damit belegst du schon manuell die MSN von Sipgate die du umleitest, bleibt also übrig: 2.) * 21 * ZRN # die Angabe der MSN fällt hier weg wegen Punkt 1.)...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.