2 analoge Telefone an 5010SL

Your_destinY

Neuer User
Mitglied seit
26 Jun 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi, ich hab gestern meine erste Fritzbox bekommen, da ich VOIP-Einsteiger bin.
Es handelt sich dabei um eine 5010 SL Annex A (Österreich).
Nun habe ich hier noch 2 analoge Telefone herumstehen. Dabei handelt es sich um ein Siemens Euroset 5020 und ein Gigaset 4000 Classic.
Nun möchte natürlich beide Telefone mit der Fritzbox verbinden.
Die Box hat aber nur eine Buchse die für ein Telefon vorgesehen ist, die andere ist für ein Fax oder einen AB reserviert.
Ich hab mir daraufhin heute einen Y-Adapter gekauft, damit ich beide Tels in eine Dose stecken kann. Leider hab ich nun das Problem, das beide läuten, aber man immer nur von einem weg telefonieren kann. Tausche ich die zB die beiden Stecker, kann ich nur mit Telefon A wählen, sonst nur mit Telefon B.

Was kann ich machen? Ich möchte doch das beide gehen:confused:

Danke für eure Hilfe

grüße destinY
 
Die 5010 hat nur einen einzigen analogen Fon-Ausgang. Es kann mit ihr also auch nur ein gleichzeitiges Gespräch geführt werden. Für deinen Zweck bräuchtest du eine andere FritzBox.
 
ich will nicht gleichzeitig telefonieren, das andere geht dann überhaupt nicht
 
Zitat von Your_destinY
...das beide läuten...
Das macht mich stutzig...

Kannst du bei ext. Anruf von beiden Geräten das Gespräch führen?
Wenn du beide Telefone abhebst und reinpustest - hörst du dich im anderen?
Beschreibe bitte mal das y-Kabel, Codierung etc.

Gr. Wopper
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du an dem einen analogen Ausgang der Fritzbox über einen Adapter zwei analoge Telefone anschliessen. Klar ist Dir, dass diese Telefone dann parallel geschaltet sind und nur auf ein und diesselbe Rufnummer reagieren. Solche Adapter gibt es eigentlich gar nicht zu kaufen, weil ihr Gebrauch von Seiten der Telefongesellschaften nicht zulässig ist. Sollte mich sehr wundern, wenn Du so etwas in Österreich bekommen hast.
Im Notfall musst Du Dir eine solche Kupplung selber basteln. Ob die Fritzbox das allerdings ohne Murren mitmacht, ist nicht sicher. Immerhin muss der für eine Nebenstelle vorgesehene Ausgang dann zwei Telefone mit dem Signal versorgen.
 
sz54 schrieb:
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du an dem einen analogen Ausgang der Fritzbox über einen Adapter zwei analoge Telefone anschliessen. Klar ist Dir, dass diese Telefone dann parallel geschaltet sind und nur auf ein und diesselbe Rufnummer reagieren. Solche Adapter gibt es eigentlich gar nicht zu kaufen, weil ihr Gebrauch von Seiten der Telefongesellschaften nicht zulässig ist. Sollte mich sehr wundern, wenn Du so etwas in Österreich bekommen hast.
Im Notfall musst Du Dir eine solche Kupplung selber basteln. Ob die Fritzbox das allerdings ohne Murren mitmacht, ist nicht sicher. Immerhin muss der für eine Nebenstelle vorgesehene Ausgang dann zwei Telefone mit dem Signal versorgen.
korrekt, sie sollen auch auf die selbe nummer reagieren
Sie haben vor voip auch auf die selbe nummer reagiert.

der adapter ist dieser hier

gibt es sonst irgendeine möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir keiner helfen? meine mutter macht mir schon die hölle heiss
 
Ich habe dir in Beitrag#4 Fragen zur Fehlereingrenzung gestellt und keinen Feedback von dir bekommen außer ein Bild vom Adapter. Ausgehend davon, daß es sich bei der Fritzbox um TAE-Anschlüsse handelt, kannst du diesen Adapter nicht verwenden.
Also check vorher bitte, welche Anschlüsse die Box sowie die Telefone (TAE oder TSS) haben. Dann kann man weiter sehen.

Gr. Wopper
 
in österreich liefert f!b einen adapter von tae auf tss mit. Die müssten ja technisch ziemlich ähnlich sein oder?

hab mich wohl geirrt, es funktioniert momentan leider ein und aus nur ein apparat.

Grundsätzlich müsste eine Lösung über so einen Y-Adapter ja möglich sein oder?

PS: Das blasen funzt auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn immer nur ein Tel. gleichzeitig genutzt wird sollte das so funktionieren (beachte natürlich auch Beitrag von sz54).
So wie ich dich verstanden habe, hast du den mitgelieferten TAE-TSS-Adapter an der FB und daran den y-Adapter und es funktioniert hier nur ein Steckplatz, auch wenn nur ein Gerät steckt?

Gr. Wopper
 
es soll auch nur ein telefon gleichzeitig genutzt werden, aber an beiden sollte man abheben können wenn werden jemand anruft und von beiden sollte man raustelefonieren können.

wenn nur ein gerät am adapter hängt funzt auch nur ein gerät :)
 
wenn nur ein gerät am adapter hängt funzt auch nur ein gerät
Meine Frage war, ob beide Telefone einzeln an den beiden Buchsen des y-Adapters funktionieren.

Gr. Wopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.