Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo,
hier mal der TelBuch-Eintrag der FritzBox (SIP-URI) für den FWD-Echo-Test: [email protected],
oder dradio-Nachrichten: [email protected].
Du kannst aber auch sip: davorsetzen!
Funktioniert alles prächtig!
@hotte007
Hallo Christian,
hast Recht, jetzt gehts bei mir auch nicht mehr.
DUS hat seit gestern einiges umgestellt!
hast Du schon ein Ticket aufgemacht?
Habe mir vorübergehend wie folgt geholfen:
1) Gespräche werden vom 1.DUS-Account über DUS zu einer z.Z. nicht benutzten...
@hotte007
Hallo Christian
gebe bei der Rufumleitung halt die zum Ziel-Account dazugehörige DUS-Rufnummer an. Die Umleitung wird trotzdem als IP-IP-Gespräch nicht berechnet.
Hatte das gleiche Problem bei Nikotel:
- Anruf vom Handy wurde mit 000177...
- Anruf aus München wurde mit 00089... angezeigt.
Habe in der Fritz!Box beim Nikotel-Account-Eintrag unter Suffix 0 eingetragen und alles war ok!
Hallo,
Habe auch ein Problem mit Fax über VoIP!
Ich möchte über einen ausländ. VoIP-Anbieter faxen, der beim Codec 711 nur die Version 711a (nicht 711u) unterstützt!
Kann ich die Fritz!Box 7170 so einstellen, dass sie nur bei einem bestimmten SIP-Account Codec 711a benutzt?
Da noch kein eigenes Unterforum für Portunity VoIP 2.0 existiert, stelle ich es hier rein.
Mit Portunity VoIP habe ich noch eine ganze Reihe von Problemen:
1) [Erledigt 13.12.06] Falsche Abbrechnung: im Tarif ClassicPrepaid - Prem.Qual. wurden 4,06 ct/Min statt 1,98 ct/Min abgerechnet...
Welche Sipura-HW benutzt Du? Mit meinem SPA-942 (hinter FB7170) habe ich keinerlei Probleme. Es dauert manchmal nur etwas lange, bis die Verbindung aufgebaut ist
Frage:
Kann ein Admin ein Forum (oder Unterforum) für Portunity VoIP 2.0 einrichten?
Ich habe es testweise und denke, es gibt eine Menge dazu zu sagen!
@jjbig
Ich erhalte die Fehlermeldung: "Die Zielnummer ... darf nur aus Ziffern bestehen."
Siehe Bild.
@Karsten (DM41)
Danke, mit einer Kurzwahlnummer ohne "**" als Zielnummer (z.B. 701) geht es jetzt auch bei mir.
@jjbig
ich habe eine FB7170 und kann über das Web-Interface bei der Rufumleitung leider nur Ziffern eintragen, keine SIP-URI und auch keine Kurzwahl "**7xx". Da Du es aber wohl kannst: welche FW benutzt Du?
@hartl & hklomann
Habe diesen Vorschlag schon am 11.11. an AMV geschickt und die Standard-Antwort erhalten:
"vielen Dank für Ihre konstruktiven Verbesserungsvorschläge. Ich hab sie an
den dafür zuständigen Produktmanager in unserem Haus weitergeleitet.
Ob und wann eine Umsetzung erfolgen...
@onki
So sollte es gehen:
1) zum bestehenden T-Com-Anschluss zusätzliche RufNr. beantragen (max.10) - ist wohl gratis -
2) anschließend eine Rufnummer portieren
Hinweis: ein ISDN-Anschluss der T-Com muss aus mind. 4 Rufnummern bestehen (warum auch immer)!
@myvoip
Gibt es doch, siehe hier. Du gibst im Web-Interface unter Anrufe von Rufnummer: A#B ein.
Also RufNr_des_Anrufenden#RufNr_der_angerufenen_MSN). Lässt Du die A-RufNr. weg, werden alle anonymen Anrufe weitergeleitet.
@achest
Die DUS-Hotline (RufNr. 018050211210) war und ist immernoch kostenlos!
Habe sie heute benutzt und im Einzelverbindungsnachweis nachgeschaut:
5 minütiger IP-Call für 0,00 Cent.