Suchergebnisse

  1. F

    [Frage] FRITZ!BOX mit aktiver WAN Schnittstelle (DSL) aus anderem Subnetz im LAN erreichen?

    Das hatte ich anfangs auch vermutet. Jedoch ist 192.168.1.2 auch eine FRITZ!Box (im Client Mode) und die kann ich erreichen. Die Routen sollten also passen.
  2. F

    [Frage] FRITZ!BOX mit aktiver WAN Schnittstelle (DSL) aus anderem Subnetz im LAN erreichen?

    Ich hätte es gern ohne VPN, da ja alles über ein lokale Netz läuft.
  3. F

    [Frage] FRITZ!BOX mit aktiver WAN Schnittstelle (DSL) aus anderem Subnetz im LAN erreichen?

    Subnetz im Gebäude und nicht über Internet, daher Zugang über LAN und nicht über WAN (DSL o.Ä.)
  4. F

    [Frage] FRITZ!BOX mit aktiver WAN Schnittstelle (DSL) aus anderem Subnetz im LAN erreichen?

    Hallo Forum, meine FRITZ!Box 7270 wählt sich per DSL ins Internet ein. Die Adresse ist 192.168.1.3, DHCP ist aus. Ich versuche, aus einem fremden Subnetz (192.168.0.x) über LAN auf die Fritzbox zu kommen, kann sie jedoch nicht einmal anpingen. Aus dem lokalen Netz (192.168.1.x) ist das...
  5. F

    [Problem] 1&1 VoIP nicht mehr an fremden nicht 1&1 Internetanschlüssen nutzbar?

    @andiling Ja. FritzBox meldet: Nummer registriert sowie Ursache: (503) bei ausgehenden Verbindungen und Ursache: Temporarily not available (480) bei eingehenden Verbindungen. @ciesla Wie kann ich erkennen, ob mein Internetanbieter fremde Zusatz-(VoIP-)Anbieter blockiert oder ob es an 1&1...
  6. F

    [Problem] 1&1 VoIP nicht mehr an fremden nicht 1&1 Internetanschlüssen nutzbar?

    Mir ging es hier um die grundsätzliche Frage, ob 1&1 Telefonie nomadisch eingesetzt werden kann. Falls nicht, muss eine andere Lösung her. Ich kann nicht bei jedem Problemchen tagelang Foren durchstöbern, weil die Anbieter sich den schwarzen Peter gegenseitig zuschieben.
  7. F

    [Problem] 1&1 VoIP nicht mehr an fremden nicht 1&1 Internetanschlüssen nutzbar?

    Hallo Forum, ich habe meine 1&1 Rufnummern bisher an einem Glasfaseranschluss von GmündCom nutzen könen. Seit heute morgen habe ich jedoch Fehler 503 für ausgehende Gesprächsversuche und Fehler 480 für eingehende Gesprächsversuche. Angemeldet am Server sind die Nummern jedoch. Das erste...
  8. F

    [Problem] VoIP von 1&1 nomadisch hinter NAT

    Eine testweise eingerichtete VoIP-Nummer in der Zugangsbox zum Glasfaser (FB 7390) hat ergeben, dass die erwähnten Störungen nicht auftraten. Also doch ein Routerproblem :confused: Zum Verständniss hat folgender Beitrag geholfen (nur etwas spät gesehen)...
  9. F

    [Problem] VoIP von 1&1 nomadisch hinter NAT

    Das geht leider nicht, siehe http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/268_IP-Telefon-oder-Internettelefonie-Software-mit-FRITZ-Box-verwenden/
  10. F

    [Problem] VoIP von 1&1 nomadisch hinter NAT

    Hallo Forum, habe hier ein Problem, bei dem Ihr mir sicher weiterhelfen könnt. Habe mich bereits etwas in das Thema eingelesen, aber noch keine heiße Spur gefunden. Gewisse Grundkenntnisse habe ich, so dass ich Euch bei der Einkreisung des Fehlers unterstützen kann. Habe hier im Haus...
  11. F

    Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

    Dass beim Angerufenen eine andere Nummer angezeigt wird ist keine Lösung! Ich persönlich übernehme oft die Nummer eines Anrufers in Telefonbuch. Nochmal das Ziel: Rufumleitung einer Nummer, die sowohl über Festnetz als auch über VoIP erreichbar ist. Diese Rufumleitung soll die Originale...
  12. F

    LCR, FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und T-Concept XI 520

    Hah,... Natürlich,... ...keine Wahlregel für's Festnetz... :blonk: Wie cool ist das denn. Da muss man erstmal drauf kommen :groesste: Was mir aber aufgefallen ist: Nachdem ich Festnetz aus der Konfiguration genommen habe, ist in der Wahltabelle bei einigen Ortsvorwahlen noch die VoIP Leitung...
  13. F

    LCR, FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und T-Concept XI 520

    Ich wärme das Thema nochmal auf. Ist es inzwischen möglich bzw. wie stelle ich es an, den LCR so einzustellen, dass er für MSN1 *121# und für MSN2 *122# verwendet? Das mit dem Fax hat sich erledigt (steckt jetzt direkt in der FritzBox) Danke vielmals Michael
  14. F

    Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

    Interessanter Ansatz! Wenn ich eine andere 1und1 Nummer in der Fritzbox registriere, kann ich dann die erste Nummer senden oder sieht der angerufene die zweite Nummer (das wäre nicht gut, da die erste Nummer eben die Nummer vom Büro ist und diese auch angezeigt werden soll).
  15. F

    Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

    Mobiltelefon, andere Festnetznummer, Mailbox, ... Keine Ahnung, soll eine Abwesenheitsumleitung sein und das Ziel wird entschieden, wenn es soweit ist. Ist das wichtig? Zwei andere Nummern eines Vollanschlusses bei 1&1 habe ich dauerhaft im Kontrollcenter umgeleitet. Funzt einwandfrei. Nun geht...
  16. F

    Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

    Hab noch ein Problem mit einer Telefonanlage T Concept XI 520 - kennt jemand ein Forum wo mir geholfen werden könnte?
  17. F

    Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

    ... noch'n bisschen Background: Wenn ich in der Box umleite, erhalte ich meine eigene Telefonnummer als Anrufkennung. Leite ich in der Vermittlungsstelle um, wird die originale Nummer angezeigt (so muss es sein). Die Anrufe, die festnetzseitig ankommen, kann ich per Tastencode in der...
  18. F

    Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

    Kann mann denn die Rufumleitung in der Vermittlungsstelle bei 1&1 per Tastencodes einrichten?
  19. F

    Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

    Hallo Forum, habe eine bestehende Festnetzrufnummer für die Internettelefonie im 1&1 Kontrollcenter freigeschalten. Es kommen für diese Rufnummer sowohl Anrufe über das Festnetz (ISDN-Telekom) als auch über das Internet (1&1) herein. Ich würde die Internettelefonie gern so konfigurieren...
  20. F

    Problem mit WDS zwischen 7170 und 7390

    Also, Topologie sieht jetzt wie folgt aus: DSL | | | - FON1 7270 - DECT | | - WLAN | (WDS) | | 7170 - WLAN | LAN WDS macht keine Probleme. DSL Läuft recht stabil (mit 1-2 Schwankungen beim Rauschabstand pro Tag).
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.