LCR, FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und T-Concept XI 520

famichael

Neuer User
Mitglied seit
2 Jul 2007
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.37
Telefon-Sparbuch LCR Updater V1.48.07 Demoversion Build 13.03.2007
TK T-Concept XI 520
ISDN-Mehrgeräteanschluss

Meine Telefone und das Faxgerät hängen an der TK.

Es gibt folgende Rufnummern:
MSN xyz1
MSN xyz2
MSN xyz3
VOIP xyz1 (1und1 VoIP Phone Flat)
VOIP xyz3 (1und1 VoIP Phone Flat)

Die Nummer xyz1 ist privat.
Die Nummer xyz2 ist das Fax.
Die Nummer xyz3 ist geschäftlich.

Ich versuche folgendes hinzubekommen, scheitere aber bisher (ich habe alleine 4 Stunden gebraucht um herauszufinden, das es nicht die Rufnummernübermittlung der TK zur Fritz!Box ist, die mir Schwierigkeiten macht).

1. Die MSN sollen so beim Angerufenen signalisiert werden, wie sie den Telefonen in der TK zugeordnet sind. Unabhängig davon, ob über ISDN oder VOIP gewählt wird.
2. Das Fax darf nicht über VOIP raus! LCR für's Fax? Im Zweifelsfall auch nicht.

Momentaner Stand ist, dass, sobald ich die Internetrufnummern aktiviere, alle Gespräche und auch das Fax in Festnetz der Telekom über VOIP xyz1 rausgehen.

Wie bekomme ich es hin, dass Gespräche über
MSN xyz1 entweder über ISDN xyz1 oder VOIP xyz1,
MSN xyz3 entweder über ISDN xyz3 oder VOIP xyz3,
MSN xyz2 (Faxe) nur über xyz2 gehen?

Vielen Dank im vorraus

Michael
 
Ich wärme das Thema nochmal auf.

Ist es inzwischen möglich bzw. wie stelle ich es an, den LCR so einzustellen, dass er für MSN1 *121# und für MSN2 *122# verwendet?

Das mit dem Fax hat sich erledigt (steckt jetzt direkt in der FritzBox)

Danke vielmals
Michael
 
ein altes Thema und noch keine Antwort bisher?
Das Prinzip ist recht einfach, nach dem über die ausgehende Rufnummer und den Verbindungsweg entschieden wird:
- sofern keine Wahlregeln vorliegen, bevorzugt die Fritzbox Voip (wenn eine Voip-Nummer dem wählenden Telefon zugeordnet ist)
- liegen Wahlregeln vor, kann die Fritzbox LCR-automatisiert nur eine Voip-Verbindung für alle angeschlossenen Telefone nützen (nämlich diejenige, die in der Konfiguration des LCR unter 1und1 flat eingetragen ist.
- Festnetz wird ja bei Dir wegen Flat über 1und1 laufen, sorge also dafür, dass die jeweiligen Telefone passend mit MSN versorgt werden: Telefon 1 z.B. mit MSN xyz1 und Telefon 2 mit xyz2. Für Festnetzziele dann bitte keine Wahlregel im LCR.
- Mobil oder Ausland dann mit Wahlregel: Bei automatisierter Anwahl über Festnetz wird dann die zugeordnete Festnetznummer genommen, bei Wahl über VOIP dann allerdings die in der Konfiguration der Fritzbox ausgewählte VOIP-MSN, egal, welches Telefon wählt.
Ansonsten sollte die Reihenfolge der Festnetz-MSN identisch sein mit der Reihenfolge der entsprechenden VOIP-Nummern. Dann wird auch fallback die richtige MSN genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hah,...
Natürlich,...
...keine Wahlregel für's Festnetz...
:blonk:

Wie cool ist das denn. Da muss man erstmal drauf kommen :groesste:

Was mir aber aufgefallen ist:
Nachdem ich Festnetz aus der Konfiguration genommen habe, ist in der Wahltabelle bei einigen Ortsvorwahlen noch die VoIP Leitung eingetragen gewesen.
Erst nachdem ich den VoIP-Tarif abgewählt habe, ist die Wahltabelle bei Ortsvorwahlen leer. Habe dann zum testen den VoIP-Tarif wieder angewählt - die Wahltabelle bleibt bei Festnetz aber leer.

Also - vielen Dank!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.